cv990i
Themenersteller
Hallo allerseits,
seit einigen Monaten lese ich mich nun schon durch dieses schöne Forum, aber jetzt brauche ich euren Rat!
Nachdem mich meine Powershot S5 IS so richtig auf den Geschmack des Fotografierens gebracht hat, ich aber inzwischen überall an ihre Grenzen stoße, ist die Zeit wohl reif für eine DSLR. Um nicht direkt wieder über die Einschränkungen der Kamera zu stolpern (z.B. Autofokus bei Sportaufnahmen...) hatte ich mich eigentlich schon auf die 50D festgelegt, die ich kaufen wollte, sobald ihr Nachfolger erschienen ist und die 50D auf das aktuelle Preisniveau der 40D gesunken ist, so dass ich mit dem EF-S 70-300 IS USM und vielleicht dem Tamron 28-75 bei 1400-1500€ liege.
Nun hat aber Canon den Produktzyklus anscheinend wieder auf 18 Monate hochgeschraubt, so dass ich noch locker ein halbes Jahr warten müsste. Mich juckt es aber so langsam in den Fingern, andererseits schrecke ich allerdings auch ein bißchen vor einer so großen Investition zurück.
Deswegen habe ich mir überlegt, eine gebrauchte 20D oder 30D zu kaufen, mit der ich ein wenig herumprobieren kann und sehe, wo genau meine Bedürfnisse liegen. Nach ein, zwei Jahren könnte ich die Kamera dann wieder (mit hoffentlich geringem Wertverlust) verkaufen und mir meine Traumkamera zulegen.
Dazu habe ich jetzt folgende Fragen:
1. Macht eine "alte" Kamera überhaupt Sinn, oder wird eine 30D in der Praxis von einer 1000D in den Schatten gestellt? Megapixel sind mir erstmal nicht so wichtig, aber wie sieht es z.B. mit dem Autofokus aus? Welche hat beim Rauschverhalten die Nase vorn?
2. Wie schätzt ihr den Wertverlust ein? Wird der bei einer gebrauchten 30D genauso hoch sein wie bei einer neuen 1000D? Dass die 20D innerhalb eines Jahres noch deutlich im Preis fällt kann ich mir fast nicht vorstellen...
3. Wie zuverlässig sind eurer Erfahrung nach gebrauchte Zweistellige? Ich halte Ausschau nach Kameras mit etwa 10.000 Auslösungen, habe gelesen, dass Canon zumindest bei der 30D 100.000 garantiert. Ist das realistisch? Und gibt es noch andere Schwachstellen, die zum plötzlichen Exitus führen können?
4. Was bringt die 30D in Praxis an Mehrwert zur 20D? Mir fällt vor allem das kleine Display der 20D ins Auge, was für mich schon ein echter Nachteil wäre. Auch die Picture Styles der 30D und das Spotmessfeld könnten mir sehr nützlich sein, allerdings kostet eine 20D auch fast die Hälfte.
5. Kann ich Zubehör für die 20D/30D auch an einer 50D verwenden (z.B. Akkus, Batteriegriff; nimmt die 20D/30D auch CF-Karten mit hoher Speicherkapazität...)?
Wenn ich bei dpreview die Daten vergleiche, dann kommt die 30D eine ganze Ecke besser weg als die 1000D (9-Punkt-Autofokus statt 7 Punkte, Verschlusszeit 1/8000s statt 1/4000s, 5fps statt 3fps). Ausserdem bekomme ich bei der Gebrauchten auch ein schönes Magnesiumgehäuse und ein zweites Einstellrad. Was meint ihr, soll ich mir eine "Alte" zulegen? 20D oder 30D?
Vielen Dank für eure Hilfe!
P.S.: Ach ja, ein 18-55IS Objektiv würde mir ein Kumpel erst mal leihen, und dann würde ich mir für den Anfang vielleicht noch ein 55-250 besorgen, dass später im Tausch mit dem 70-300 ebenfalls wieder verkauft werden könnte.
-------------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Können: 1500€ Wollen: ca. 500€ zum Reinschnuppern
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): -> Canon 40D, Canon 50D, Canon 450D, Canon 1000D, Nikon D60, Nikon D90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): -> Canon 50D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport, BMX, Flugsport])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben -> Wenn es sich ergibt und soweit es mit den 8MP möglich ist, ist erstmal kein MUSS
-------------------------------------------------------------------
seit einigen Monaten lese ich mich nun schon durch dieses schöne Forum, aber jetzt brauche ich euren Rat!
Nachdem mich meine Powershot S5 IS so richtig auf den Geschmack des Fotografierens gebracht hat, ich aber inzwischen überall an ihre Grenzen stoße, ist die Zeit wohl reif für eine DSLR. Um nicht direkt wieder über die Einschränkungen der Kamera zu stolpern (z.B. Autofokus bei Sportaufnahmen...) hatte ich mich eigentlich schon auf die 50D festgelegt, die ich kaufen wollte, sobald ihr Nachfolger erschienen ist und die 50D auf das aktuelle Preisniveau der 40D gesunken ist, so dass ich mit dem EF-S 70-300 IS USM und vielleicht dem Tamron 28-75 bei 1400-1500€ liege.
Nun hat aber Canon den Produktzyklus anscheinend wieder auf 18 Monate hochgeschraubt, so dass ich noch locker ein halbes Jahr warten müsste. Mich juckt es aber so langsam in den Fingern, andererseits schrecke ich allerdings auch ein bißchen vor einer so großen Investition zurück.
Deswegen habe ich mir überlegt, eine gebrauchte 20D oder 30D zu kaufen, mit der ich ein wenig herumprobieren kann und sehe, wo genau meine Bedürfnisse liegen. Nach ein, zwei Jahren könnte ich die Kamera dann wieder (mit hoffentlich geringem Wertverlust) verkaufen und mir meine Traumkamera zulegen.

Dazu habe ich jetzt folgende Fragen:
1. Macht eine "alte" Kamera überhaupt Sinn, oder wird eine 30D in der Praxis von einer 1000D in den Schatten gestellt? Megapixel sind mir erstmal nicht so wichtig, aber wie sieht es z.B. mit dem Autofokus aus? Welche hat beim Rauschverhalten die Nase vorn?
2. Wie schätzt ihr den Wertverlust ein? Wird der bei einer gebrauchten 30D genauso hoch sein wie bei einer neuen 1000D? Dass die 20D innerhalb eines Jahres noch deutlich im Preis fällt kann ich mir fast nicht vorstellen...
3. Wie zuverlässig sind eurer Erfahrung nach gebrauchte Zweistellige? Ich halte Ausschau nach Kameras mit etwa 10.000 Auslösungen, habe gelesen, dass Canon zumindest bei der 30D 100.000 garantiert. Ist das realistisch? Und gibt es noch andere Schwachstellen, die zum plötzlichen Exitus führen können?
4. Was bringt die 30D in Praxis an Mehrwert zur 20D? Mir fällt vor allem das kleine Display der 20D ins Auge, was für mich schon ein echter Nachteil wäre. Auch die Picture Styles der 30D und das Spotmessfeld könnten mir sehr nützlich sein, allerdings kostet eine 20D auch fast die Hälfte.
5. Kann ich Zubehör für die 20D/30D auch an einer 50D verwenden (z.B. Akkus, Batteriegriff; nimmt die 20D/30D auch CF-Karten mit hoher Speicherkapazität...)?
Wenn ich bei dpreview die Daten vergleiche, dann kommt die 30D eine ganze Ecke besser weg als die 1000D (9-Punkt-Autofokus statt 7 Punkte, Verschlusszeit 1/8000s statt 1/4000s, 5fps statt 3fps). Ausserdem bekomme ich bei der Gebrauchten auch ein schönes Magnesiumgehäuse und ein zweites Einstellrad. Was meint ihr, soll ich mir eine "Alte" zulegen? 20D oder 30D?
Vielen Dank für eure Hilfe!
P.S.: Ach ja, ein 18-55IS Objektiv würde mir ein Kumpel erst mal leihen, und dann würde ich mir für den Anfang vielleicht noch ein 55-250 besorgen, dass später im Tausch mit dem 70-300 ebenfalls wieder verkauft werden könnte.
-------------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Können: 1500€ Wollen: ca. 500€ zum Reinschnuppern
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): -> Canon 40D, Canon 50D, Canon 450D, Canon 1000D, Nikon D60, Nikon D90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): -> Canon 50D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport, BMX, Flugsport])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben -> Wenn es sich ergibt und soweit es mit den 8MP möglich ist, ist erstmal kein MUSS
-------------------------------------------------------------------