Um einfach die Möglichkeit zu haben mFT Linsen zu nutzen. Flexibilität ist hier das Zauberwort. Mann muss es ja nicht tun, man könnte dann aber. Jemand der schon schöne mFT Linsen hat, wie z.B. das Oly 300/4 könnte das an ein KB Gehäuse kleben und für den UWW Bereich KB Linsen dazu kaufen oder was auch immer er tun möchte. Vielen reichen ja 16 MP, mittlerweile absolut machbar mit einem KB Sensor.
Die höher auflösende Panasonic Kamera soll 47MP haben. Aug der Größe eines 4/3" Sensors reduziert verblieben ca. 12MP.
Warum genau soll ich ein 300/4 jetzt an so eine Kamera ran hängen?
Viel spannender für Besitzer eines 300/4 sollte es sein, eine mFT Kamera zu bekommen mit einem 40MP 4/3" Sensor, der das Potenzial der Optik besser ausnutzen kann als die bisherigen 20MP Sensoren.
Da drängt sich mir doch die Frage auf, wie das kommt wenn man mit mFT doch so zufrieden ist? Plötzlich ist mFT angesichts einer KB Kamera doch "zu wenig"?
Ich wäre mit FT auch nicht zufrieden, wenn ich dort ein Objektiv aus meinem Smartphone adaptieren würde und am Ende mit einem 2MP Bild dastehen würde.
Zumindest würde ich kein Geld für so eine Krücke ausgeben.
Es ist mir unverständlich wie man auf Flexibilität und Möglichkeiten verzichten möchte, nur weil ein kruder Gedanke im Kopf schwebt etwas in dem Moment nicht zu nutzen. Keiner schreit wenn man ein teures und lichtstarkes Objektiv abblendet und Licht "wegwirft", in Fall MP ist es aber schlimm?
Ich habe FT und mFT gekauft, eben weil ich ein in sich abgestimmtes System wollte und keine crop Krücke, wo wie das seinerzeit in den anderen Systemen noch der Fall war.
Natürlich würde mir ein mFT auf L Adapter nicht weh tun, wie jedes andere Produkt auch nicht und wer weiß, womöglich gibt es auch 3 Personen auf der Welt, die das tatsächlich kaufen würden.
Sei's drum, mir würde eine Oly KB gefallen solange es wirtschaftlich für die Sinn macht. Was ich nicht möchte ist, dass sie sich verheben und ihre Fotosparte schließen. Auf der anderen Seite ist diese schon so lange lediglich ein teures Hobby von Oly, da käme es auf ein paar Millionen auch nicht mehr an.
Ich habe auch nix gegen eine Kleinbild Olympus. Dann gibt's halt 9 statt 8 Anbieter solcher Kameras. Ob das die Welt verbessert?
Ich habe aber etwas dagegen, wenn sie aufhören mFT Kameras zu bauen, denn ich will ein kleines kompaktes und bezahlbares System und das können wir eben alle KB Systeme nicht bieten.
Olympus hat bei FT schon die Weiterenticklung eingestellt und ich nehme es ihnen übel, nicht wenigstens noch Kameras mit dem erheblich verbesserten 16MP Sensor und gutem live view / Video angeboten zu haben.
Unterm Strich ist nämlich selbst das Adaptieren von FT auf die E-M1 einfach nur eine Krücke bzw. schlechter Kompromiss.
Wenn Sie mFT jetzt auch im Regen stehen lassen sollten wäre ich wirklich angenervt und ein Adapter davon mFT auf L wird mich nicht im allergeringsten besänftigen.
Ich will dass sie weiterhin hochwertige UND kompakte mFT Kameras anbieten.
MfG