• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2019 kein neues EF Objektiv von Canon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_439765
  • Erstellt am Erstellt am
...was soll das besser können als das Sigma Art-Pendant?
Da steht Canon drauf und das Preis-/Leistungsverhältnis könnte für den einen oder anderen besser sein, wenn leichte Abstriche bei den Abbildungsleistungen toleriert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem verdient Canon damit Geld und nicht Sigma

...und das bringt mir als Kunde was?
Dass das aktuelle Canon 50mm F1.4 USM dringend überarbeitet werden muss, ist unbestritten.
Ich rechne eher mit 2 Szenarien:

a) Canon entwickelt ein richtig gutes teil => deutlich teurer als Sigma
b) Canon macht nur ein Update => es wird qualitativ nicht mehr zwischen dem f1.8 II und dem F1.8 STM sein, sondern eher wie das STM werden. Toll. :ugly:
 
Was du als Kunde davon hast ist Canon doch egal. Für Canon zählt nur das du ihre Produkte kaufst und nicht die des Mitbewerbers. Canon ist an Umsatz und Gewinn interessiert und keine caritative Einrichtung.
 
und als Käufer kann es einem wurscht sein, in der Kasse welchen Unternehmens das Geld landet. Ich gehe mal davon aus, das kein Käufer aus Mitleid ein Objektiv von Hersteller XYZ kauft.
 
Variante b würde mir persönlich ausreichen. Das größte Problem mit dem aktuellen 50 1.4 ist der unzuverlässige AF. An der Offenblendleistung könnte man sicherlich auch was verbessern.

Ich glaube allerdings nicht, dass auf absehbare Zeit ein neues 50 1.4 kommt. Und wenn dann eher für RF statt EF.

a) Canon entwickelt ein richtig gutes teil => deutlich teurer als Sigma
b) Canon macht nur ein Update => es wird qualitativ nicht mehr zwischen dem f1.8 II und dem F1.8 STM sein, sondern eher wie das STM werden. Toll. :ugly:
 
Es ging doch nur darum warum Canon ein 50/1,4 bringen sollte wenn der Kunde doch schon das Sigma nehmen kann.

Nach dem denken kann BMW, Mercedes & Audi auch aufhören Kleinwagen zu bauen nach dem Motto "Warum noch 1er, A Klasse und Co bauen wenn der Kunde auch Polo oder Corsa fahren kann" :D

Die von Canon sind ja auch nicht doof. Die werden auch Marktanalysen machen und irgendwo muss es sich eben auch rechnen. Wenn die der Meinung sind ein neues 50 mm 1.4 rentiert sich nicht, dann ist es eben so.
 
Es ging doch nur darum warum Canon ein 50/1,4 bringen sollte wenn der Kunde doch schon das Sigma nehmen kann.

Ursprünglich ging es darum, wieviele Jahre die Kunden schon auf das neue EF 50/1.4 warten. Seit wieviel Jahren wird das Thema hier diskutiert? Der Höhepunkt ist, das es auch dieses Jahr nicht kommt. Einerseits macht Canon immer noch Werbung für dieses Objektiv, anderseits ist jedem klar was für eine Lusche das EF 50/1.4 ist. Der Entwicklung 50/1.8 zum 50STM war nicht gigantisch aber doch deutlich. Warum nicht beim 1.4 wenigstens eine Version 2?
 
Warum nicht beim 1.4 wenigstens eine Version 2?
Vielleicht, weil die Nikonianer genauso im Regen stehen, denn das Nikkor 1.4G ist offen ähnlich übel-nutzlos. Hier wie da legt man Geld für ein Objektiv hin, daß eigentlich erst ab 2.8 brauchbare Ergebnisse liefert und sehr gute Ergebnisse erst mit Blende 5.6. Und sowas wird als 1.4er angepriesen. :ugly::mad:

Wer weiß, wenn sich die DSLMs von Canon und Nikon überraschend schnell durchsetzen sollten, könnte es für EF und F vielleicht doch negative Auswirkungen haben, was Aktualisierungen angeht. Um so mehr ich darüber nachdenke, um so mehr schwindet meine Zuversicht, abhängig vom Erfolg der DSLMs, also wann sie auch bei den bezahlbareren Klassen auftauchen.
 
Neues EF 50/1.4 kommt bald, Anfang nächstes Jahres. Bestimmt. Ganz sicher

Ich sehe das mit dem EF 50/1.4 inzwischen mehr als eine "running gag".
 
Neues EF 50/1.4 kommt bald, Anfang nächstes Jahres. Bestimmt. Ganz sicher

Ich sehe das mit dem EF 50/1.4 inzwischen mehr als eine "running gag".

ganz genau. Canon kann eigentlich kein gescheites 1,4er bringen ohne ihr überteuertes 1,2 abzuschießen. Reine Schutzpolitik, weswegen ich nicht an ein Update des 1,4ers in absehbarer Zeit glaube.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten