Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Hatte nicht Minolta mit den Chipkarten mal sowas ähnliches? Auch hier dürfte der 1. April gedanklich nicht fern gewesen sein ... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hatte nicht Minolta mit den Chipkarten mal sowas ähnliches? Auch hier dürfte der 1. April gedanklich nicht fern gewesen sein ...![]()
Es ist egal. Nokia wurde auch von einem anderen finnischen Hersteller übernommen - und macht absofort wieder passable, weil gute Smartphones.
Wenn Yashica, egal welche Firma dahinter steht, im Geiste der alten Produkte in Sachen Qualität wieder etwas Ordentliches auf die Beine stellt, würde ich es trotzdem kaufen - d.h. analoge Rangefinder oder -SLR, wenn sie mir gefällt, haptisch & preislich zusagt. Da ist es mir egal, ob Yashica, Kyocera, oder whatever dahinter steht - solange die Qualität entsprechend ist.
Ich kenne das noch aus den 80ern, da wurde genau das Gleiche palavert, als Kyocera Yashica übernommen hat - und was war?! Es wurde jedenfalls NICHTS schlechter!.
Eine Fehlinformations-Korrektur hier: Es sind 14 MPixel, nicht 1,4. Da hatte sich mal eine der Foto-Sensations-News-Seiten vertan und schon liest man das überall...
Das klingt danach, als ob die Chinesen, die ja derzeit einen echten Wirtschaftsboom erleben und recht schnell wachsen, derzeit mehr Geld als Verstand haben.Und der chinesische (und der weitere asiatische) Markt ist mittlerweile viel größer als der europäische oder US-amerikanische und die Produkte, die da gut gehen, lassen uns Europäer im Zentrum der Welt oft geradezu ratlos zurück...
Geht so. Mitakon scheint ein echter Tipp zu sein.[...] Aus China kommt eine Menge innovatives und beeindruckendes Zeugs [...]
Doch, kann ich.Herablassung ggü. chinesischen Produkten werden wir uns bald nicht mehr leisten können.
Das klingt danach, als ob die Chinesen, die ja derzeit einen echten Wirtschaftsboom erleben und recht schnell wachsen, derzeit mehr Geld als Verstand haben.
Ich hoffe ehrlich gesagt eher das nicht allzu viele Hipster (ist nicht negativ gemeint aber nunmal die Zielgruppe) auf diesen nepp reinfallen....aber ich hoffe inständig, dass "Yashica" hiermit Erfolg hat..
Ich hoffe ehrlich gesagt eher das nicht allzu viele Hipster (ist nicht negativ gemeint aber nunmal die Zielgruppe) auf diesen nepp reinfallen..![]()
Das ist nun wirklich SEHR weit hergeholt.Ich schon. Dann stürzen sich alle darauf und lassen die guten alten "echten" Kameras wieder liegen. Dann sinken deren Gebrauchtpreise wieder auf ein sinnvolles Maß...
Das ist nun wirklich SEHR weit hergeholt.
Und ... welche Gebrauchpreise sind denn jetzt "nicht sinnvoll" ?!?!? Da würde mir nichts einfallen ... gab z.B. die X-T1 für 500€ für ne Weile (habe in letzter Zeit nicht mehr geprüft, ob das noch der Fall ist), das ist IMHO mordsgünstig.
Ja das hätte ich etwas genauer ausführen sollen. Ich gehe davon aus, das schlußendlich, also auf den gesammten Markt bezogen, nur sehr wenige Leute diese Kamera kaufen werden, auch wenn der Kickstarter ja erfolgreich war.Ich falle gern durch besonderen Weitblick auf.![]()
Ach du meinst echte Sammlerobjekte ? Tja, das ist wohl unvermeidlich.Ich denke eher an z.B. alte Yashicas und verwandte Kameras, die eher in die stilistische Zielgruppe der Neuauflage passen.
Ich gehe davon aus, das schlußendlich, also auf den gesammten Markt bezogen, nur sehr wenige Leute diese Kamera kaufen werden, auch wenn der Kickstarter ja erfolgreich war.
Deshalb erwarte ich keinen solchen Effekt, zumindest nicht in nennenswerten Umfang.
Aber ich lag auch schon mal völlig daneben mit Canon EOS M, als das neu war und in Asien anscheinend ein rechter Hit wurde, zeitweise in Japan führend unter den Spiegellosen. Keine Ahnung wie das möglich ist/war. Ich halte es noch heute für ein wenig beeindruckendes System mit einer peinlichen Auswahl aus lauter Plastik-Dunkelzooms. Da steht meiner Meinung nach Fujifilm X weitaus besser da mit den vielen Festbrennweiten, den Meallgehäusen bei fast allen Optiken und dem insgesammt bei Optiken überragenden Niveau sowie noch einiger anderer starker Vorteile des Systems.
Also, wie gesagt, wie Asiaten denken, da "steck ich nicht drinnnen", und vielleicht kommt alles ganz anders.
In jedem Falle habe ich im Moment nicht den Eindruck, das das neue Yashica an den Ruf der alten Firma anknüpfen wollen wird.
Ach du meinst echte Sammlerobjekte ? Tja, das ist wohl unvermeidlich.