• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Pentax Body neben K-R, K30 oder K5II

tottia79

Themenersteller
Hallo, werd nicht der erste sein, der zwischen den beiden Kameras entscheiden muss. Aber bis jetzt waren die Tips hier immer sehr gut. Ich brauche die Kamera überwiegend im Bereich Motorsport und Abends auf Partys. Hab jetzt wieder gemerkt, das meine K-r beim AF im Bereich Motorsport an Ihren Grenzen kommt, der Focus ist dann doch sehr langsam, genau wie bei Partys.

Ich arbeite mit einem Pentax Objektiv 16-45, einem Reiseobjektiv Tamron 18-200 und einem Sigma mit 55-300.

Würde mir jetzt gerne einen 2. Body dazuholen, der vorallem einen besseren AF hat. Frage ist auch welches Kit Objektiv dazu passen würde.

Haben die K5ii und die K30 den gleichen Anschluss für den Blitz ?? Besitze einen für die K-r......Der Akku soll ja unterschiedlich sein, wie ist das mit dem Ladegerät ??

Danke im vorraus für eure Hilfe !!!!
 
Kauf' Dir eine K-30, wenn Dir bisher die K-r reichte.

Spar auf ein Sigma 70-200/2.8 OS für Motorsport.
 
Kauf' Dir eine K-30, wenn Dir bisher die K-r reichte.

Spar auf ein Sigma 70-200/2.8 OS für Motorsport.

Da wird die K-r dann eher zum Nebenbei.

Ein gebrauchtes 70-200/2,8 hsm II würde auch reichen.
Ein OS war in der Börse zu einem günstigem Preis ist aber schon wech.
Gedichtet sind die Sichma halt leider nicht.

Gruß
Gabriel
 
Da wird die K-r dann eher zum Nebenbei.

Ist der Sprung von der K-r zur K-30 so riesig ??

Der K5ii Body ist preislich schon noch 300 euronen teurer, ob sich das lohnt ??

Muss ein WR Objektiv unbedingt sein ?? Hab am Ring auch mit der K-r im Nieselregen Fotos gemacht, weiß nicht ob sich die kosten fürs WR Objektiv lohnen.

Was ist eigentlich mit der K-50 ?? Die soll ja schlechter sein als die K-30 ?
 
Ist der Sprung von der K-r zur K-30 so riesig ??

Der K5ii Body ist preislich schon noch 300 euronen teurer, ob sich das lohnt ??

Muss ein WR Objektiv unbedingt sein ?? Hab am Ring auch mit der K-r im Nieselregen Fotos gemacht, weiß nicht ob sich die kosten fürs WR Objektiv lohnen.

Was ist eigentlich mit der K-50 ?? Die soll ja schlechter sein als die K-30 ?


  1. spürbar
  2. für Dich vermutlich nicht (Deinen geäußerten Zielen zufolge)
  3. Nein
  4. die K-50 ist im Kern eine K-30 in runder Hülle. Da ist ganz sicher technisch nix schlechter
 
Zu den Sigmas hsm 70-200 gibt es so weit ich weiß im Punkt geschwindigkeit eh keine alternative bei Pentax Kameras, also ist es erste Wahl bei Sport.
Mir ist es dieses Jahr aber 2x passiert, daß es so stark geregnet hat, daß ich einmal dann auf die 50-200er Kitscherbe gewechselt habe, und sie einmal vom Anfang an drauf hatte. Diese kann man aber getrost vergessen.

Gruß
Gabriel
 
Hallo,
der Blitzschuh aller Pentaxe ist gleich. Wenn du einen Blitz für Pentax hast, passt er an alle Modelle.

K-r und K-30 haben den gleichen Akku (DLi109) und folglich auch das gleiche Ladegerät, auch der Batteriehalter für die AA-Akkus passt in in beide Modelle. Einen eventuell für die K-r vorhandenen Zweitakku bzw. den Batteriekorb kannst du an der K-30 also weiterverwenden. Die K-5 (II) dagegen hat einen anderen Akku (DLI90). Ein Original-Akku und ein Ladegerät werden aber sowieso mit jeder neuen Kamera mitgeliefert, müssen also bei keinem Modell extra gekauft werden.

Ich habe mir gerade auch nach der K-r die K-30 gegönnt. AF-mäßig ist sie spürbar schneller, vor allem präziser. Ich kenne das Sigma 55-300 nicht, habe das Pentax 55-300. Musst du ausprobieren, ob's für Motorsport reicht, bevor du in ein anderes Objektiv investierst...

Zur Abdichtung: ich denke, ein unabgedichtetes Objektiv ohne eigenen AF-Motor und Antishake ist weniger empfindlich gegenüber Feuchtigkeit als eines mit viel Elektronik drin, und bei einer abgedichteten Kamera (K-30, K-5) hilft evtl. eine Plastiktüte mit einem Gummiring ums Objektiv schon. Schwachpunkt dürfte das Bajonett sein - da sollte jedenfalls nichts reinlaufen.
 
Die K-5 II ist spürbar größer und mit dem optionalen Batteriegriff wird sie mit einem schweren Zoom wie dem 70-200 OS HSM besser ausbalanciert in der Hand liegen.

Auch haben die Akkus der K-7/5-Reihe eine höhere Kapazität, was bei HSM- und vor allem OS-Objektiven hilfreich sein kann.

Ansonsten halten sich die Unterschiede eher in Grenzen, sind eher Bedienungsunterschiede als technische. Den 2,8er-AF-Sensor der K-5 II spüre ich (vielleicht auch nur mangels Vergleichsmöglichkeit) wenig, mir liegt die größere K-5 II gut in der mittelgroßen, eher langfingrigen Hand. Der Sensorreinigungsmechanismus ist meine ich auch ein anderer?
 
Nun ich habe mir zur K-r noch eine K-5 gegönnt, weil diese auf dem Gebrauchtmarkt sensationell günstig zu bekommen war/ist.

Seitdem wird die K-r eigentlich nur noch dann genutzt wenn ich mit 2 Kameras unterwegs bin, was aber eher selten vorkommt. Oder wenn meine Frau mal schnell ein Bild machen möchte. (Automatikprogramme :o )

Die K-30 wäre aus heutiger Sicht keine Option für mich, da mir das Handling der K-5 besser liegt und ich auch das zusätzliche Display sehr schätze.

Liebe Grüße

Franz
 
Nun ich habe mir zur K-r noch eine K-5 gegönnt, weil diese auf dem Gebrauchtmarkt sensationell günstig zu bekommen war/ist.

Seitdem wird die K-r eigentlich nur noch dann genutzt wenn ich mit 2 Kameras unterwegs bin, was aber eher selten vorkommt. Oder wenn meine Frau mal schnell ein Bild machen möchte. (Automatikprogramme :o )

Die K-30 wäre aus heutiger Sicht keine Option für mich, da mir das Handling der K-5 besser liegt und ich auch das zusätzliche Display sehr schätze.

Liebe Grüße

Franz
Hallo,
finde ich gut eine gute Lösung. :top:
Im Vergleich zu einer neuen K5 II hast du etwa die Hälfte gespart und eine fast gleichwertige Kamera bekommen.
Zumal die meisten K-5 auf dem Gebrauchtmarkt ja noch noch Garantie haben.
Jetzt hast du noch Geld übrig für eine feine Linse oder einen kleinen Urlaub.:D

Gruß
Wolfram
 
Die K-01 besitzt keinenoptischen Sucher, desweiteren von der Haptik her was ganz anderes als ne Spiegelreflex........und sonst kenne ich die 01 noch nicht, aber denke das die für mich weniger geeignet ist.

Überlege mir jetzt eine der beiden Kamerabodys ohne Objektiv zu kaufen, da die K30 z. B. schon für 499 zu haben ist. DIe K5ii ist ohne objektiv doch noch 300 Euronen teurer.....ist halt die Frage wie gut das 18-135 WR ist, ob sich ein Mehrpreis von 300 Euro bei beiden lohnt.....es gibt ja auch noch Kits mit einem 18-55 WR, nur habe ich ja da schon ein Objektiv (16-45). Hier war ja dann immer noch meine Frage, ob sich das WR Objektiv überhaut lohnt ?? Wenn es an der Rennstrecke stark regnet, muss ich nicht unbedingt knipsen.
 
Stehe jetzt nur noch vor der Frage, Pentax k-30 mit 18-135 WR oder Pentax K5ii mit dem 18-55 WR ??? Ist halt mein Preislimit, die liegen ungefähr gleich, das 18-135 WR ist bestimmt ein gutes immerdrauf WR, aber mit meinem Tamron 18-200 hab ich ja schon ein immerdrauf, nur ist das nicht WR. Denke aber ein WR sollte man haben......

Hab das Gefühl das die K5 II vom Focus her besser ist.....oder ich verzichte ganz auf eines der WR Objektive.....und Kauf nur den Body....

Sorry das ich so nerve......aber will halt keinenFehler machen.....
 
Wenn Dein Bauch sagt, daß es die K-5 ii werden soll, dann folge Deinem Bauch.
Sonst ärgerst Du Dich später nur.
Ich hatte auch einst die K-30 (schöne Kamera!), spare aber jetzt auf die K-5 ii.
Vor allem vom AF verspreche ich mir ein wenig mehr.

Viel Erfolg bei der Suche
Tim
 
Ja, der Bauch sagt K5ii ......aber dann kann ich nur mit dem kleinen WR Kit Objektiv kaufen....das große wäre mir lieber....aber das übersteigt dann doch meine Kosten.

Würde gerne die Kamera nehmen, die den schnellsten Focus der beiden hat, da das bei Motorsport schon sehr wichtig ist !!! Da kommt meine K-r manchmal an Ihre Grenzen !!!
 
Nimm mal beide in die Hand, kann ja auch ein Vorgängermodell sein. Manchmal klärt sich auf diese Weise so ein Dilemma recht schnell. ;)
 
Ja, der Bauch sagt K5ii ......aber dann kann ich nur mit dem kleinen WR Kit Objektiv kaufen....das große wäre mir lieber....aber das übersteigt dann doch meine Kosten.

Würde gerne die Kamera nehmen, die den schnellsten Focus der beiden hat, da das bei Motorsport schon sehr wichtig ist !!! Da kommt meine K-r manchmal an Ihre Grenzen !!!
Hallo,
stelle für dich einmal fest ob es die K-5II sein muss oder oder die "alte" von der AF-Geschwindigkeit her auch reicht.
Wenn ja, bekommst du für die Preisdifferenz so etwa dein 18-135 WR.

Ich würde mir Gedanken machen ob das WR sein muss.
Wenn würde ich mich z.B. für ein f2,8 70-200mm oder das Sigma 150-500mm F5-6,3 DG APO OS HSM entscheiden.
Je nachdem welche Motorsportarten du fotografierst wären mir die 135mm der Kitlinse bei mäßiger Lichtstärke zu wenig.
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Meine Idee wäre es ja die K-R zu verkaufen und mir zwei neuwertige K-5 I Gehäuse zuzulegen.
Zwei identische Kameras haben bei der Arbeit auch ihre Vorteile...

Aber wie gesagt: Die Entscheidung musst du selbst treffen.
Das nimmt dir niemand ab.

Gruß
Wolfram
 
Moin,

wie du in meiner signatur erkennen kannst, habe ich alle betroffenen Kameras ( zumindest gehabt, die K-r ist jetzt bald weg ).

Ich habe 2 jahre lang mit der K-r fotografiert, was mich dem Theme Fotografie viel näher gebracht hat. Von der Bildqualität war sie top, deswegen hätte ich mir keine neue gekauft. Jedoch war der AF in dunklen Umgebungen ( Stichwort Partyfotografie ) völlig unbrauchbar. Der Schritt von der K-r zur K30 oder auch zur K5ii ist da fast schon ein Quantensprung. Gerade gestern mit der K5ii in einem Club fotografiert, wo es so dunkel war, dass durch den Sucher kaum die Umrisse der Personen zu erkennen waren. Und die Bilder werden knackscharf.

Wie sich die K30 da schlagen würde, weiß ich nicht, da ich sie für solche zwecke nicht nutze. ( ist die Kamera meiner Mutter, ich benutze sie nur manchmal als zweitbody )

Im heller umgebung sind beide AFs gleichauf, beim AF-C sehe ich auch keine Unterschiede, die sind beide zwar deutlich besser als bei der K-r, aber noch nicht wirklich überragend. War damit Sonntag auf einem Bergrennen und hatte mit der K5ii und 18.135WR zwar kein Ausschuss wegen falschem Fokus, aber man merkt schon, dass sich der AF-C beim nachführen etwas Zeit nimmt. Mehr als er eigentlich sollte.


Ich persönlich würde immer wieder die k5ii kaufen. Aber nicht nur wegen dem vielleicht minimal besseren AF, sondern wegen dem Handling. Durch die vielen Direktwahltasten kann man sich von einer Situation auf eine andere einiges schneller einstellen. Und das mit einem kleinen Blick aufs Schulterdisplay.

Ob man nun ein WR Immerdrauf braucht oder nicht, ist geschmackssache. Ich würde nur ungern soviel Geld für das 18-135 ausgeben, war allerdings Sonntag beim Rennen froh, überhaupt was dichtes dabei zu haben, denn es hat geregnet wie sau...

Im Endeffekt: Wenn du vorhast, wirklich bei der Fotografie zu bleiben und das ganze auch zu intensivieren, nehme die K5ii.... Das ist MEHR Kamera, mit der Möglichkeit eines BG ( den ich aber kaum brauche, ein Satz Akku hält tatsächlich 1000 Bilder ).

Wenn es mehr der Allrounder sein soll, nehm die K30, die hat die bessere Videofunktion und mit dem WR18-135 hast du nen Top Set.

LG Michael
 
Genau das habe ich mit dem AF am Wochenende bei der K-r bemerkt, im dunkeln bei etwas Partylicht sahen die Leute noch schlimmer aus als Sie zu dem Zeitpunkt waren.....der AF hat da echt zu kämpfen gehabt...Bewegungen waren nicht drin !!!

Wer hat den schonmal mit der K30 im Partylicht gearbeitet ??
 
Die K30 hat mir im Partylicht leider nicht weitergeholfen: etwas zu langsam und ungenau.
Die K-01 knackt alle Herausforderungen (ob funzlige Kirche oder zappendusteres Zirkuszelt).

Alles meine subjektiven Erfahrungen.

Gruß
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten