• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Pentax Body neben K-R, K30 oder K5II

Ein Allrounder 18-200 besitze ich ja auch.....da wird das 18-135 nicht unbedingt gebraucht, lediglich weil es ein WR ist. Aber eine K5ii mit dem 18-55 WR würde ja auch reichen.

Wie sind den die beiden Kit WR Linsen ?? Sind die genauso solala wie die Kit Linsen die früher bei der K-r dabei waren ??

Dann wäre der Aufpreis ja der Hammer, einen K5ii Body mit dem kleinen Objektiv ist noch ein kleiner Unterschied drin, aber bei der großen Linsen sind da direkt malk 350 Euro drin....lohnt sich das für die Linse ???
 
also das kleine Kit ist nicht schlecht.... Einen Unterschied merkt man zu einem besseren Sigma Zoom erst in der 100% Ansicht. Wenn dir der Brennweitenbereich und die Lichtstärke reicht, erstmal nicht schlecht...

Das 18.135 Zoom hat seine Stärken: Ein toller, leiser und schneller AF, ein nützlicher Brennweitenbereich. Im Zentrum ziemlich scharf, aber flaue Ecken.

Im Normalbereich von 25-70mm mit den besten Leistungen, gegen das lange Ende baut es aber ab.

LG Michael
 
Ein Allrounder 18-200 besitze ich ja auch...
Dann müsstest du ja wissen, ob du einen durchgehenden, großen Zoomumfang unbedingt benötigst.
Wie sind den die beiden Kit WR Linsen ?? Sind die genauso solala wie die Kit Linsen die früher bei der K-r dabei waren ??
Ohne diese beiden jemals genutzt zu haben meine ich: Das DA 18-135 ist etwas besser als das DA 18-55 und etwas schlechter als das DA 50-200. Die Kit-Objektive brauchen etwas bis kräftige Abblendung, das DA 18-135 ist offen im Zentrum schon erstaunlich gut -- über den ganzen Brennweitenbereich. Am Rand ist es aber gegen das lange Ende hin zunehmend schwach (eigentlich grottig, aber das stört oft nicht so sehr), und der Farbquerfehler (CAs) sind am kurzen Ende wie ab mittleren Brennweiten zunehmend störend, bei 135 mm extrem. Diese lassen sich aber per Bildbearbeitungssoftware ganz gut eliminieren.

Aufgrund dieser etwas krassen Eigenschaften polarisiert das Objektiv sehr, du solltest dir selber ein Bild machen, denn Ratschläge spiegeln immer stark die persönliche Meinung des jeweiligen Ratgebers wider.

Generell ist das DA 18-135 zwar leicht und sympathisch, aber High-End ist es einfach nicht. Bist du anspruchsvoll., dann musst du den Weg mit mehreren Objektiven gehen, dh mit einem der gängigen 3fach- oder 4fach-Universalzooms plus einem Telezoom. Die Ergebnisse sind klar besser, die Mühsal auch etwas größer. WR gibt es im "Normalbereich" nur beim mäßig empfehlenswerten DA* 16-50, das optisch offen eher mau ist und unverschämt teuer.

In meiner ganzen fotografischen Praxis hatte ich mit Nicht-WR-Technik keine Probleme. Ich bin eher "weniger wasserfest" als meine Ausrüstung, ein paar Regenspritzer, etwas Staub und Schnee machen der Technik nicht so viel aus, wie es uns das Marketing einflüstert. Natürlich, wer ein Hardcore-Fotograf ist und permanent Niagarafälle und Wüstenstürme fotografiert, der legt zurecht wert auf WR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich lege eher erst mal wert auf den Body, dann wäre es die K5ii mit dem kleinenren Objektiv.....K5ii ohne Kit ist nur 50 Euro günstiger, dann nehme ich das kleine Objektiv natürlich mit. Einen Allrounder habe ich ja.

Hab irgendwie das Gefühl, das ich bei der K30 keinen riesen Sprung mache.....
 
Mein 18-135 ist in der Mitte klar besser wie das kleine Kit, am Rand kommt es nicht so gut weg. Mein 50-200 mußte ich mindestens auf f8 abblenden, da war es allerdings dann bei gutem Licht sehr gut und auch besser wie das 18-135. Offen und auch bei weniger Licht ist das 18-135 wiederum klar besser. Ich denke, es ist auch besser wie dein 18-200, ist aber nur eine Vermutung.
Ich mag das 18-135 sehr und benutze es auch gern für Portrait's.

Gruß Holger
 
Ich denke ich lege eher erst mal wert auf den Body, dann wäre es die K5ii mit dem kleinenren Objektiv.....K5ii ohne Kit ist nur 50 Euro günstiger, dann nehme ich das kleine Objektiv natürlich mit. Einen Allrounder habe ich ja.

Hab irgendwie das Gefühl, das ich bei der K30 keinen riesen Sprung mache.....

Hey Tante79 dann hol Dir jedenfalls die K5 II sssss !
Damit die Belichtung mal endlich richtig ssssst macht.:angel:
 
War heute bei einem großen Fotoladen in Köln und habe beide Bodys Inder Hand gehabt.....geht klar in Richtung K5ii.....irgendwie liegt die mir besser in der Hand......der Focus soll auch schneller sein.....

Kann Sie jetzt aber online günstiger bekommen....hab da nur was sorgen wegen der Garantie....was ist wenn an der Kamera was dran ist....kann ich damit auch zum Pentax Dealer vor der Türe gehen ???
 
Du lässt dich im Fachhandel beraten, kaufst dann online und wenn du Probleme hast, willst du wieder zum Fachhändler?
Keine Ahnung ob das geht. Das ist jetzt von mir nicht böse gemeint, aber wenn ich der Fachhändler wäre, würde ich dich rausschmeißen.:ugly:

Gruß Holger
 
Du lässt dich im Fachhandel beraten, kaufst dann online und wenn du Probleme hast, willst du wieder zum Fachhändler?
Keine Ahnung ob das geht. Das ist jetzt von mir nicht böse gemeint, aber wenn ich der Fachhändler wäre, würde ich dich rausschmeißen.:ugly:

Gruß Holger

sehe ich genauso.... Wenn ich eine Kamera online gekauft hätte, würde ich mich nicht zum Händler vor meiner Tür trauen...

Entweder du kaufst sie beim Händler ( würde ich sofort machen, wenn ich einen im Umkreis von 100km hätte :grumble:, auch wenn sie mehr kostet) und hast dann auch den Service, oder bestellst eben im Internet, mit allen Konsequenzen, vom günstigeren Preis bis zum komplizierten Service... Wobei ich mich bei Defekten meist an die Reparaturwerkstatt selbst wende, das geht schneller, als erst noch über den Händler schicken lassen...


Leider führt der Geiz dazu, dass immer mehr lokale Händler verschwinden... finde ich schade, aber das ist ein anderes Thema...
 
Tja, normalerweise tu ich das auch nicht.......hab meine Kameras usw immer im Fachhandel gekauft.....wollte es halt jetzt mal anders machen und mal auf den Preis schauen.....andere tun das auch....ich selber erlebe das bei meinen Kunden auch.....

Geiz gibt es bei mir nicht.....da halte ich auch nicht viel von.......
 
Also, war jetzt nochmal in einem anderen Pentax Partner Store.....leider keine Pentax da....nur auf Bestellung. Auf meine Frage warum, kam die kurze Antwort, lohnt sich nicht, keine Qualität und kein guter Service....das bringt ja immer wieder einen zum Grübeln......

Werd Sie wohl im Fachhandel kaufen.......
 
So eine Aussage würde ich mal mit Quelle und konkreten Fragen per Mail an Pentax Hamburg schicken. Vielleicht wollen die sich mal mit dem Händler auseinandersetzen?
 
Habe die Email an Pentax geschrieben...fand ich echt hart die Aussage.....sowas von einem Pentax Händler......da sollte Pentax bzw Ricoh mal anklopfen.....die hat wirklich so getan als wäre das im Vergleich zu Canon, Sony und Nikon Schrott. Ich hab dann gesagt, die würden mehr Werbung machen, Pentax ist da halt zu passiv und daher kaufen die meisten Leute die bekannteren Firmen....dann kam wieder ais Aussage...."Nene, die Qualität ist nicht so gut, der Service ist auch nicht gut...." Ich habe dann den sogenannten Pentax Laden verlassen. War dann auch mal im Mediamarkt schauen...wollte die ja nur mal in die Hand nehmen...kaufen würd ich die da nicht.....auch da sagte mir der Verkäufer, ganz schlechte Wahl....die kämen erst an 6 oder 7 Stelle....

So werden Kunden richtig verunsichert, selbst ich frage mich dann im ersten Moment, was machst Du eigentlich mit Pentax ??

Dabei bin ich bis auf den Focus und das knipsen bei dunklem wechselnden Licht sehr zufrieden......mit meiner K-r.....hab dann mal kurz an die Canon 70D gedacht, die ja wohl klasse sein soll, bin aber dann wieder zurück zu meiner K5ii geommen, die ich dann warscheinlich am Wochenende wieder beim Händler meines Vertrauens in Köln kaufen werde.....
 
Hallo,
was willst du da machen?
PENTAX hat halt heute nicht mehr den Nahmen die sie früher mal hatten..
Das haben sie halt verpennt.:p
Oder die Händler haben bei anderen Hersteller mehr Gewinn...:confused:
DU musst für dich wissen ob du eine PENTAX haben möchtest.
Das Gerede von deinem Händler ist zwar blöde, würde mich aber nicht sonderlich stören.

Hat PENTAX und CANON nicht den gleichen Service?

Gruß
Wolfram
 
So, Thema ist durch !!! Pentax K5ii ist mit dem 18-135mm WR bestellt, und das bei meinem Fachgeschäft in Köln. Kann die Kamera Anfang kommender Woche abholen.

Kann mir noch einer was zu Versicherungen sagen, habe so ein Angebot von meinem Händler, der will da 119 Euro für 3 Jahre haben !?!? Kennt sich damit einer aus oder hat von euch einer da einen Tip.....die Kamera ist wohl dann auch gegen Dummheit versichert, also fallenlassen usw !
 
So, nochmal ein Danke an alle, die mir weitergeholfen haben. Letzten Freitag habe ich meine K5ii bekommen und direkt am Abend ausprobiert. Es ict schon eine Umstellung, aber nach ein paar Bildern bin ich mit der Kamera total happy....ist halt in meinen Augen doch schon ein größerer Schritt, bei der K-r habe ich mich öfter dabei erwischt, mit Automatik bzw Programmen zu arbeiten. Bei der K5ii natürlich nicht........

Bin wie gesagt nach dem ersten ABend mit der Kamera mehr als Happy !!!!

Am Wochenende kommt dann der erste Einsatz an der Nordschleife....bin gespannt !!!!
 
Eine Frage wäre da noch, bei der K-r öffnete der Blitz automatisch, das scheint bei der K 5 nicht zu gehen, habe da zwar keine Programme, aber die grüne Funktion, aber auch hier geht der Blitz nur, wenn ich Ihn manuell öffne !!

Ist das so korrekt ?? Meine Frau nutzt die Kamera gelegentlich, sie vermisst das bei der grünen Funktion, das soll ja eine Automatik sein !!!
 
....leider keine Pentax da....nur auf Bestellung. Auf meine Frage warum, kam die kurze Antwort, lohnt sich nicht, keine Qualität und kein guter Service...
Das hat Pentax aber auch selbst verschuldet. Als ich meine K100Ds gekauft habe war die Welt von Pentax noch in Ordnung. Da gabe es die K100Ds und die K10. Beide Kameras zuverlässig, stabil und technisch einigermassen auf dem Stand der Technik. Dann ging das Schlamassel los: Niederlassung Hamburg aufgelöst, katastrophaler Service mit monatelangen Wartezeiten, Perlenketten, ausfallende SDM Antriebe, unzuverlässige Autofocustechnik, extreme Preiserhöhungen für technisch unveränderte Produkte, kaum noch neue Objektive.

So etwas bleibt nicht ungestraft. Da muss man schon hartgesottener Pentax Fan sein um da noch bei der Stange zu bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten