ocean3012
Themenersteller
Hi,
Kurz vorweg: Ich bin auf der Suche nach 2 Kameras. Meine Frau möchte einen Ersatz für Ihre DSLR (Pentax K10D) und ich einen für meine Panasonic TZ6. Warum? Die DSLR macht mucken beim Fokussieren (ok, dürfte wohl am Objektiv (Sigma 17-70 2,8-4,5) liegen) und ist vor allem zu langsam beim Fokussiere und ihr inzwischen auch zu groß/schwer (~1350g mit 17-70). Und bei meiner TZ muckt der Zoom und gibt so langsam den Geist auf. Warum mache ich nicht zwei unterschiedliche Threads? Die Kameras dürfen/sollten sich ergänzen, wir brauchen z.B. nicht 2 DSLRs (wir brauchen aber 2 Kameras, da wir mitunter beide gleichzeitig damit unterwegs sind).
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Frau: Portraits, Kinder (in Aktion), Landschaft, Szenen (Markstand, Fischerboot etc.), Gebäude.
Ich: vorwiegend im Urlaub, bei Spaziergängen, Feiern, alles was vor die Linse kommt, fange gerne spontane Szenen ein, Eindrücke, gerne auch mal bei schlechten Lichtverhältnissen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren? (trifft auf beide zu)
[x ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
ja, s.o.
- Pentax K10D mit 90% Sigma 17-70 2,8-4,5, Sigma 55-200 4-5,6, Tamron 70-200 2,8 (liegt aufgrund der Größe und des Gewichts nur im Schrank), dazu ein Aufsteckblitz Pentax AF360FGZ
- Panasonic TZ6
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
Frau: ~1000
Ich: ?? 400/600, je nach Kamera, gerne weniger, wenns mega-Vorteile gibt vielleicht noch kleinen Tick mehr
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 760, Nikon 5500, Panasonic G70/FZ1000/LX100, Canon G9X/G7X/G5X, Sony RX1003/RX10/a6000 ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Frau: Canon760 o. Nikon 5500 (liegen mir auch beide gut in der Hand)
Ich: G70, G5X________________________
Was bei mir gar nicht geht sind Modelle a la Sony RX100, da ich die kaum mit einer Hand gehalten bekomme. Meine TZ hat noch einen deutlich ausgeprägten Wulst. Ich wollte eigentlich wieder eine, die in die Tasche passt, kann mich aber auch mit ein bisschen was größerem anfreunden.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Frau: nicht so schwer, aber soll gut in der Hand liegen
Ich: sollte als quasi 2.Kamera eher leichter sein
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen? trifft auf beide zu
[x ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
sollte so wenig Nachbearbeitung wie möglich erfordern, abgesehen von ggfls. Ausschnitten
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x ]unwichtig (ich: komme aktuell ohne aus)
[x ]wichtig
....[x ]optisch (Frau: arbeitet gerne mit dem optischen Sucher(aktuell zwangsläufig, da die K10 das Bild ja nur nach dem Foto anzeigt, daher Gewohnheit))
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x ]Freistellung (Portrait)
[ ]Bokeh
[x ]große Schärfentiefe (Landschaft, Gebäude)
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten (Frau)
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x ] Blitzen ist mir weitgehend egal (ich: blitze so gut wie nie)
Grundsätzlich: meine Frau stört an ihrer Kamera außerdem, dass sie die meisten jpgs bezüglich Histogramm nachbearbeiten muss. Bildqualität ansonsten zufrieden.
Mit den Bildern von meiner TZ bin ich grundsätzlich auch zufrieden, für die üblichen 10x15 oder Fotobuch-Entwicklung reichts locker, was mich aber stört ist zum einen auch langsamer Fokus und bei weniger Licht wird's grundsätzlich auch dünn, hier dürfte gerne mehr.
Für beide: ein klappbarer Screen wäre in der Vergangenheit schon als mal sehr hilfreich gewesen.
Hab schon x Threads sowie auch Berichte auf diversen Kameraseiten (zuletzt sehr viel auf cameralabs.com) gelesen und bin inzwischen ziemlich unschlüssig. Meiner Frau kommts auf sehr schnellen Fokus an, jetzt lese ich gerade bei den DSLR, dass diese im Live-View beim Fokus einknicken.
Ich möchte auf jeden Fall einen guten WW, 24/25, bei meiner Frau sollte auch etwas weniger reichen.
Habt ihr nen guten (bzw 2) Tipp für mich? Gibt's da die Eierlegendenwollmilchsäue? Mir ist durchaus bewusst, dass manche der Anforderungen konkurierend sind, daher suche ich den bestmöglichen Kompromiss.
Grüße
Daniel
Kurz vorweg: Ich bin auf der Suche nach 2 Kameras. Meine Frau möchte einen Ersatz für Ihre DSLR (Pentax K10D) und ich einen für meine Panasonic TZ6. Warum? Die DSLR macht mucken beim Fokussieren (ok, dürfte wohl am Objektiv (Sigma 17-70 2,8-4,5) liegen) und ist vor allem zu langsam beim Fokussiere und ihr inzwischen auch zu groß/schwer (~1350g mit 17-70). Und bei meiner TZ muckt der Zoom und gibt so langsam den Geist auf. Warum mache ich nicht zwei unterschiedliche Threads? Die Kameras dürfen/sollten sich ergänzen, wir brauchen z.B. nicht 2 DSLRs (wir brauchen aber 2 Kameras, da wir mitunter beide gleichzeitig damit unterwegs sind).
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Frau: Portraits, Kinder (in Aktion), Landschaft, Szenen (Markstand, Fischerboot etc.), Gebäude.
Ich: vorwiegend im Urlaub, bei Spaziergängen, Feiern, alles was vor die Linse kommt, fange gerne spontane Szenen ein, Eindrücke, gerne auch mal bei schlechten Lichtverhältnissen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren? (trifft auf beide zu)
[x ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
ja, s.o.
- Pentax K10D mit 90% Sigma 17-70 2,8-4,5, Sigma 55-200 4-5,6, Tamron 70-200 2,8 (liegt aufgrund der Größe und des Gewichts nur im Schrank), dazu ein Aufsteckblitz Pentax AF360FGZ
- Panasonic TZ6
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
Frau: ~1000
Ich: ?? 400/600, je nach Kamera, gerne weniger, wenns mega-Vorteile gibt vielleicht noch kleinen Tick mehr
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 760, Nikon 5500, Panasonic G70/FZ1000/LX100, Canon G9X/G7X/G5X, Sony RX1003/RX10/a6000 ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Frau: Canon760 o. Nikon 5500 (liegen mir auch beide gut in der Hand)
Ich: G70, G5X________________________
Was bei mir gar nicht geht sind Modelle a la Sony RX100, da ich die kaum mit einer Hand gehalten bekomme. Meine TZ hat noch einen deutlich ausgeprägten Wulst. Ich wollte eigentlich wieder eine, die in die Tasche passt, kann mich aber auch mit ein bisschen was größerem anfreunden.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Frau: nicht so schwer, aber soll gut in der Hand liegen
Ich: sollte als quasi 2.Kamera eher leichter sein
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen? trifft auf beide zu
[x ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
sollte so wenig Nachbearbeitung wie möglich erfordern, abgesehen von ggfls. Ausschnitten
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x ]unwichtig (ich: komme aktuell ohne aus)
[x ]wichtig
....[x ]optisch (Frau: arbeitet gerne mit dem optischen Sucher(aktuell zwangsläufig, da die K10 das Bild ja nur nach dem Foto anzeigt, daher Gewohnheit))
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x ]Freistellung (Portrait)
[ ]Bokeh
[x ]große Schärfentiefe (Landschaft, Gebäude)
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten (Frau)
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x ] Blitzen ist mir weitgehend egal (ich: blitze so gut wie nie)
Grundsätzlich: meine Frau stört an ihrer Kamera außerdem, dass sie die meisten jpgs bezüglich Histogramm nachbearbeiten muss. Bildqualität ansonsten zufrieden.
Mit den Bildern von meiner TZ bin ich grundsätzlich auch zufrieden, für die üblichen 10x15 oder Fotobuch-Entwicklung reichts locker, was mich aber stört ist zum einen auch langsamer Fokus und bei weniger Licht wird's grundsätzlich auch dünn, hier dürfte gerne mehr.
Für beide: ein klappbarer Screen wäre in der Vergangenheit schon als mal sehr hilfreich gewesen.
Hab schon x Threads sowie auch Berichte auf diversen Kameraseiten (zuletzt sehr viel auf cameralabs.com) gelesen und bin inzwischen ziemlich unschlüssig. Meiner Frau kommts auf sehr schnellen Fokus an, jetzt lese ich gerade bei den DSLR, dass diese im Live-View beim Fokus einknicken.
Ich möchte auf jeden Fall einen guten WW, 24/25, bei meiner Frau sollte auch etwas weniger reichen.
Habt ihr nen guten (bzw 2) Tipp für mich? Gibt's da die Eierlegendenwollmilchsäue? Mir ist durchaus bewusst, dass manche der Anforderungen konkurierend sind, daher suche ich den bestmöglichen Kompromiss.
Grüße
Daniel