• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2 Jahre Fuji - ein kurzer Rückblick

Kultur, Culture, es lebe die Freiheit freundlich und höflich zu sein.

Wenn man den FUJI Katalog –X System Überblick– aufschlägt steht es schön geschrieben und zu lesen: "Zurück zur Fotografie"

...

PS: Just do it
 
Auf der Photokina hatte ich jetzt die X-T2 in der Hand und wusste intuitiv: die will ich haben! Nebenbei erfuhr ich aber leider auch, dass mit der X-E2s die X-E-Reihe endet - schade eigentlich.

Das wäre wirklich sehr schade, da mir die mittigen Sucher weniger liegen, und die X-E Reihe das Retrodesign hervorragend wiedergeben konnte. Schade, wenn es keine X-E3 mehr geben würde. Da wäre ich nochmal schwach geworden. Die X-Pro2 scheidet für mich aus, da ich keinen OLV brauche und ob es eines Tages die X-T2 wird, wird sich zeigen.

Das wäre echt schade. Wäre damals die X-T1 statt der X-E1 zuerst auf den Markt gekommen, weiß ich nicht, ob ich Fuji gewählt hätte. Ich hoffe, dass das nicht stimmt.
 
Das wäre echt schade. Wäre damals die X-T1 statt der X-E1 zuerst auf den Markt gekommen, weiß ich nicht, ob ich Fuji gewählt hätte. Ich hoffe, dass das nicht stimmt.

Stimmt, die X-E- Gehäuse waren eleganter, die X-T1/2 sind zwar definitiv ansehbar, aber haben diesen leichten 80er- Jahre- Japan- Mainstream- Touch. Als ich das erste Mal Bilder einer X-Pro 1 sah (die ja der X-E1 nicht unähnlich ist), war ich regelrecht verzückt. Wäre mir ebenfalls mit der X-T1 nicht so gegangen. Würde man eine X-E3 genauso groß wie die x-Pro machen, könnte man darin vermutlich sogar den besseren EVF der X-T2 unterbringen. Das wären 2 unterschiedliche Gehäusetypen für unterschiedliche Fotografen. Fände ich auch cool.
 
Mir gefiel/gefällt die X-E* Form mit den seitlichen Sucher. Wenn es die X-E3 tatsächlich nicht mehr geben sollte, wird es bei mir kein Aps-c Gehäuse von Fujifilm mehr geben. Eine x-pro1/2 hatte ich ein paar Tage jeweils probiert, aber das Gehäuse ist mir für den kleinen Sensor einfach zu groß. Der optische Sucher kann weder von der Funktionalität noch der Helligkeit/Klarheit mit dem optischen Sucher einer guten DSLR mithalten, brauche ich nicht. Eine x-t* Brauche ich auch nicht, das erinnert mich zu sehr an eine dslr.

Diese Gehäuse Form würde ich als MF Format akzeptieren, da hat die Bildqualität und hoffentlich ein relativ "günstiger" Preis für diesen Sensorformat den Vorrang.
 
Besser als in diesem Posting kann man die Grundproblematik nicht formulieren. Da hier aber "wie Kommunikation funktioniert", keinen Stellenwert hat, kommen lauter uninteressante, techniklastige threads raus und irgendwer schreit immmer nach löschenden oder schließenden Moderatoren. Bevormundung statt freie Kommunikation.

Es ist eben auch die Illusion, dass durch zwanghaftes Beschränken auf monothematische threads (Wortlaut der Überschrift) am Ende ein Forum mit besseren Inhalten rauskommt - das Gegenteil ist eben, wie Jens schreibt, der Fall. Und wenn statt Löschen Verschieben stattfindet, dann nimmt (im Smalltalk- Forum/ Spekulationen) meist nur noch ein Bruchteilder anfänglichen Leute Teil, sprich: Man hat den thread faktisch gekillt (was vielleicht ja auch die Absicht war). Weil so Kommunikation eben NICHT stattfindet. Würde ich das hier im Support- Forum schreiben, würde es natürlich keiner der Leute hier lesen.

FredMiranda/ alternative Forum und das neue Fuji Forum dort sind 2 (englischsprachige) Foren, die seit Jahren hohe Kompetenz, überaus freundlichen, entspannten Tonfall mit praktisch Null Moderation vereinen. Da geht es nur selten um technische besser/ schlechter- Streitgespräche (weil viele eh schon ein halbes Dutzend Systeme durch haben und genau wissen, dass keines perfekt ist), aber das Niveau der Fotografie und Sachkenntnis ist auffallend (!) hoch. Sowas kommt halt raus, wenn (erwachsene) Leute mit Enthusiasmus sich über das unterhalten, was sie fasziniert und der Foreninhaber diesen Enthusiasmus unterstützt, statt Polizei zu spielen.

Du stellst es aber so dar, als ob es 5 Slots für Beiträge gäbe und die nun von der Technikfraktion gefüllt würden und dadurch kein Platz mehr für andere wäre. Das stimmt aber nicht: jeder kann zum Thema schreiben - dass dies nicht passiert liegt am Potenzial des Themas, nicht daran, dass andere Unteraspekte finden, über die sich gerne austauschen würden.

Und ja, ich gebe Dir recht: ich finde auch, dass man Seiten-Diskussionen laufen lassen sollte, sie aber dann nicht künstlich beenden, sondern in einen eigenen Thread ausgliedern sollte.

Wenn das passiert, wirst Du merken, dass es in dem anderen Thread weitergeht und hier nicht. Also macht es doch keinen Sinn auf die böse zu sein, die was in den Thread schreiben, sondern allenfalls auf die, die nichts hinein schreiben. ;)

Doppelter Dankebutton gedrückt :top:. (1. Zitat bezieht sich auf 2., sorry falsch eingefügt...)

Hoffe ich bekomme keinen Anschiss wg. doppelten Vollzitat:lol:., aber die Texte sind es wert zitiert zu werden!

Gruß Tommy
 
Stimmt, die X-E- Gehäuse waren eleganter, die X-T1/2 sind zwar definitiv ansehbar, aber haben diesen leichten 80er- Jahre- Japan- Mainstream- Touch. Als ich das erste Mal Bilder einer X-Pro 1 sah (die ja der X-E1 nicht unähnlich ist), war ich regelrecht verzückt. Wäre mir ebenfalls mit der X-T1 nicht so gegangen. Würde man eine X-E3 genauso groß wie die x-Pro machen, könnte man darin vermutlich sogar den besseren EVF der X-T2 unterbringen. Das wären 2 unterschiedliche Gehäusetypen für unterschiedliche Fotografen. Fände ich auch cool.

Nun, die X-T Gehäuse sind meiner Ansicht nach definitiv eine Zier ihrer Gehäusegattung. Die X-T1 war nach der X-Pro 1 aber für mich definitiv nur Mittel zum Zweck um mich von der DSLR zu trennen, da erstmalig ausreichend schnell.

Trotz fehlendem Klappdisplay habe ich mich nun auch dazu durchgerungen mich gegen die X-T2 und für eine X-Pro 2 zu entscheiden. Ich liebe einfach den optischen Sucher, das Buttonlayout und das Design sowieso ;)
Da musste ich einfach realistisch sein :D

Einstiegsdroge war bei übrigens eine X100 in 2011 und nach zwei Jahren X100-Abstinenz kam letztes Jahr dann wieder eine X100T ins Haus - OVF-Nutzung > 95% :)


Gruß
Daniel
 
So nach meinen ersten gehversuchen mit der X-T1 muss ich sagen, ich bereue bisher den wechsel von Canon KB keine Sekunde.
Die X-T1 ist derzeit mit dem 18-55 und 55-200 bei mir vertretten, und macht ein klasse Job, die schärfe ist super, jpeg ist sowieso erhaben.
Dazu verarbeitung, Haptik und bedienung einfach ein Traum.

Und der sucher erst,.....
 
@Daniel: Verstehe dich sehr gut. Deswegen habe ich letztlich keine von beiden gekauft. ;) Viel Spaß mit der Guten!

@Slup: Hättest du gleich gesagt, dass du so leicht zu beeindrucken bist... Ernsthaft, dann mal viel Spaß mit der Neuen und ein guter Tipp: fass keine T2 oder die ernsthaft flotten/knackigen Objektive an, denn das kann dann teuer werden. :evil:
 
naja,..... 35 1.4 und 56 1.2 sowie 90mm 2.0 stehen auf der einkaufsliste, sind aber alle 3 günstiger wie ihre Canon pendanten.
 
@Daniel: Verstehe dich sehr gut. Deswegen habe ich letztlich keine von beiden gekauft. ;) Viel Spaß mit der Guten. :

... was am Ende für Deine stärker ausgeprägte Vernunft steht :lol:

Aktuell sind die Gebrauchtpreise für eine XP2 mit etwas Geduld aber auch sehr attraktiv. Ich habe mir ein super Package von einem Sony User geschossen der Fuji ausprobieren wollte - mit Griff, Lederhalfcase(welches ich nicht brauche), drei Originalakkus und rund 1000 Auslösungen.

Ich denke aber das es verkaufseitig tatsächlich ein Fehler war der XP2 kein Klappdisplay zu gönnen.

Gruß
Daniel
 
Bei mir sind es nun bald 3 Jahre mit Fuji X. Für eine grössere Reise habe ich damals eine bessere Kamera gesucht (bis dahin hatte ich eine ältere Canon Ixus). Ich hab mich dann im Internet mit den diversen Tests beschäftigt, fleissig eine shortlist meiner Wunschkameras erstellt. Fuji X war auf Rang 3 und 4... ich war sicher, dass ich eine Sony kaufen werde. So kann man sich täuschen :D

Im Fotogeschäft hab ich dann die Kameras durchprobiert und was die Handhabung angeht war es dann rasch entschieden - zugunsten einer X-E2. die X-PRO wäre mir noch lieber gewesen, war aber nicht im Budget drin. Ich musste im Nachhinein über mich schmunzeln, denn was hab ich Stunden mit dem Studium der technischen Daten verbracht, und dann stehe ich im Fachgeschäft und merke (einmal mehr), dass Handhabung und sich wohl fühlen mit der Kamera in der Hand wichtiger sind als irgendwelche Messwerte.

In der Zwischenzeit hat sich zur X-E2 mit 18-55mm Objektiv einiges angesammelt: 14mm, 23mm, 35mm, 56mm, 90mm und seit einer Woche eine X-T2. Soviel zum Material. Das beste für mich ist aber immer noch die Freude, wenn ich mit der Fuji unterwegs bin und ich mich an den Resultaten erfreuen kann.
 
Das Thema RAW Konverter wurde doch schon zig' Mal hier breitgetreten.
Vielleicht sich mal die Mühe machen und zu suchen.:rolleyes:
Langsam geht's einen wirklich auf den Keks.

z.B. Thema:
- Fuji Raw Konverter mit 74 Seiten
- Welcher RAW Konverter für X-T1 mit 3 Seiten
- Welchen RAW Konverter für Fuji X-T10 mit 2 Seiten
- RAW Konverter für X-E1 mit 2 Seiten

Nur mal um einige Beispiele zu nennen.
Dann noch viel Spaß beim RAW-Konverter suchen.:D

hast mich falsch verstanden (verstehen wollen)... in so einem Resümee Thread gehört das Thema einfach auch mit rein - oder geht es Dir nur ums gegenseitige Eier schaukeln?
 
hast mich falsch verstanden (verstehen wollen)... in so einem Resümee Thread gehört das Thema einfach auch mit rein - oder geht es Dir nur ums gegenseitige Eier schaukeln?

Das Thema hier mit anzuschneiden gebe ich Dir Recht, ging eben nur von Seite 10,11 12...

...zum Eier schaukeln benötige ich übrigens nicht dieses Forum :D

@ Guenter H.: das finde ich gut, X-T2 für sich zu behandeln

denn es geht hier um : AW: 2 Jahre Fuji - ein kurzer Rückblick
 
denn es geht hier um : AW: 2 Jahre Fuji - ein kurzer Rückblick

- was ein völlig, komplett vages und unbestimmtes Thema ist, in dem man alles und nichts schreiben kann.

Wenn man was Bestimmteres will, muss der Titel halt präziser sein, wie: Wie hat sich das Fuji System seit 2J im Markt entwickelt oder was auch immer.
 
Wo wir schon gerade bei RAW-Konvertern sind, hier ein schöner englischer Text zur Schärfung in LR (äquivalent wohl auch in ACR):

http://petebridgwood.com/wp/2014/10/x-trans-sharpening/

Gut erklärt ist dort die Wirkungsweise der einzelnen Regler beim schärfungsprozess. War mir zumindest nicht so bekannt, was genau da z.B. beim Maskieren passiert.

Oliver

PS: wußte keinen besseren Thread für diesen Link und wollte keinen eigenen aufmachen.
 
Vor fast vier Jahren hatte ich eine 5D1 und eine ordentliche Ansammlung an passenden Objektiven und stand vor der Entscheindung, einen neuen Body zu kaufen und ordentlich zu investieren oder das System zu wechseln, ohne großartig Geld ausgeben zu müssen. Letztendlich habe ich mich für die X-Pro 1 entschieden.

Wirklich zufrieden war ich mit ihr nie. Autofokus war eine Qual, meine gewohnten Brennweiten gab es (noch) nicht und und und. Deshalb ist vor 2 Jahren dann auch wieder eine 6D eingezogen. Die X-Pro lag mindestens das letzte Jahr komplett unbenutzt herum. Anfangs hatte ich sie noch mitgenommen, wenn es handlicher sein sollte.

Letztendlich habe ich die ganze Ausrüstung nun verkauft. Nunja ganz ohne Fuji X ging es dann doch nicht, denn der Ansatz an sich fasziniert mich ja nach wie vor. Also habe ich nach etwa vier Fujilosen Stunden eine X70 gekauftt und bin damit voll und ganz zufrieden.

Als Hauptsystem ist es für meine Anwendungszwecke leider nichts, die kleine X70 ist als "Immerdabei" aber der beste Kompromis aus Größe, Sensorgröße und Bildqualität, den ich mir vorstellen kann.

Für meinen Hauptanwendungszweck Portraits wird vielleicht irgendwann eine GFX einziehen, wenn es das Budget erlaubt, aber da werde ich sicherlich nicht wieder die allererste kaufen.
 
Ich fotografiere auch heute noch sehr gerne mit der - nach diversen FW-Updates nicht mehr ganz so verbuggten, lahmen - originalen X100, gebraucht gekauft in der Limited Edition im Holzkoffer :)

Warum auch nicht? Von der Idee her fand und finde ich die Kamera sehr gut. Auch meine E1 kann gute Bilder machen. :top: Zu meinen Bedürfnissen haben beide INSGESAMT nicht gepasst, aber das sieht natürlich für jeden anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten