engelsche85
Guest
Leute, ihr erzählt hier andauernd von gekühlten Sensoren, Reihenaufnahmen, EBV...
Könnt ihr euch nicht vorstellen, dass das ganz einfach mit Film gemacht wurde? Das ist doch das Mittel der Wahl. Hinstellen, Verschluß auf, weggehen, nach zwei Jahrenm wiederkommen, fertig (salopp gesagt). nix mit Strom, Akkus, USV, Sensor, blablabla.
Im Übrigen schreibt der Fotograf selbst, es seien Dauerbelichtungen.
mfg, pgs
selbst eine kompaktkamera benötigt BATTERIEN.
Und wenn ich bei einer DSLR die batterien wechsel, klappt der Spiegel a) zu und b) wäre damit die Belichtung vorbei.
Wenn ich bei meiner kompakten den Akku rausnehme, schließt sie sich.