• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2. Body - 5D MIII oder 6D ?

Sim_

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich hoffe mal gleich im Voraus, dass dieser Beitrag nicht schon mehrfach verfasst wurde - doch durch meine Suchrecherche kam ich leider nicht genau auf den Punkt.

Wie der Titel schon sagt, bin ich kurz davor mir einen 2. "Backup" Body zu leisten. Da ich häufig auf Events, Hochzeiten etc. unterwegs bin, ist dieses dringend notwendig um den "worst case" auszuschliessen. Ich arbeite zur Zeit ausschliesslich mit meiner 5D MII und bin eigentlich recht zufrieden. Da ich praktisch nur mit "available light" arbeite, lege ich großen Wert auf ein gutes ISO Verhalten und natürlich auch einigermassen guten Fokus im "dunklen" (spricht ja jetzt schon alles für die 5d MIII ;)).

Was mich aber auch noch immer an der Anschaffung bremst, ist die Frage - wann kommt der 5D MIII Nachfolger raus und ist es jetzt die richtige Zeit um eine MarkIII zu kaufen? Warum nocht dann doch erstmal die günstigere Variante mit der 6D ?

Ich würde mich wahnsinnig über ein paar Einschätzungen und Hilfe freuen und bedanke mich bei Euch im Voraus.

Beste Grüße,
Sim
 
.... Da ich praktisch nur mit "available light" arbeite, lege ich großen Wert auf ein gutes ISO Verhalten und natürlich auch einigermassen guten Fokus im "dunklen" (spricht ja jetzt schon alles für die 5d MIII ;)). ...

Da ich jetzt nicht herauslese, dass du gerne und viel Sport fotografierst, eine gute HIGH-ISO-Performance und "guten Fokus" im Dunklen willst, wäre die 6D wohl die bessere Kamera für dich....wenn es dir nichts ausmacht (ausschließlich) mit dem mittleren Fokuspunkt zu Fotografieren!
 
Da ich jetzt nicht herauslese, dass du gerne und viel Sport fotografierst, eine gute HIGH-ISO-Performance und "guten Fokus" im Dunklen willst, wäre die 6D wohl die bessere Kamera für dich....wenn es dir nichts ausmacht (ausschließlich) mit dem mittleren Fokuspunkt zu Fotografieren!

Sport ist wohl eher selten dabei, aber bei den Events oder Hochzeiten wird es dann auch irgendwann in den Räumen recht dunkel - daher die "ISO Angst". Fotografiere sowieso meistens mit dem mittleren Fokuspunkt und "one shot" ... und da empfiehlt sich dann die 6D ?
 
Wenn du beruflich unterwegs bist würde ich dir zur 5DIII raten. D.h. Hauptkamera die neue - Backup die alte 5D.

Von der reinen Bildqualität nehmen sich weder die 6D noch die 5D etwas. Aber die neue 5er ist eindeutig für eine höhere Beanspruchung ausgelegt. Für Brautstrausswürfe machen sich 6B/sek auch ganz gut...:)

Im Prinzip hast du jeine andere Wahl als die 5er, den eine 1DX scheidet ja wohl budgetmässig aus.

Epitox
 
Sport ist wohl eher selten dabei, aber bei den Events oder Hochzeiten wird es dann auch irgendwann in den Räumen recht dunkel - daher die "ISO Angst". Fotografiere sowieso meistens mit dem mittleren Fokuspunkt und "one shot" ... und da empfiehlt sich dann die 6D ?

Ganz ehrlich...du hättest 0!!! Mehrnutzen bei einer Mark III!!!
Die 6D hat den besten mittleren Kreusensor auf dem Markt...ich kann bestätigen, dass der bei fast kompletter Dunkelheit noch sein Ziel trifft!
Dazu ist die High-Iso-Performance der 6D noch einen Ticken besser!
Das kann man zwar vernachlässigen aber wenn man dann noch ca. 1.000€ spart....gibt nen geiles neues Objektiv....z. Bsp. das neue SIGMA 35 1.4 Art ;)
 
Klar, weil du keine 61 AF Felder zur Verfügung hast.
Sobald man eine Kamera mit bessere Technik besitzt, fotografiert man auch anders.

Wenn ich Hochzeiten fotografiere und Bilder mit einem 85mm 1.2 mache, wozu brauche ich 61 AF Felder? Die Kamera wird immer auf die Nasenspitze fokussieren oder auf etwas anderes was näher als das Auge ist und die Bilder sind dann alle wertlos.




ISO Rauschen plus der Beste mittlere Fokuspunkt aller EOS Modele macht die Kamera perfekt für dich.
 
Die 6D würde aus meiner Sicht ausscheiden bei parallel Betrieb mit 5D, da man dann 2 verschiedene Speichermedien mit sich rumschleppt... CF und SD...

Wenn du mit der 5D2 glücklich bist, hol dir doch noch ne 2te....

Ansonsten Upgrade auf 5D3 - die Überlegung wann kommt das nächste Modell würde ich nicht mehr machen.... da bist die heute immer zu spät dran und beisst dir in den Arsch.,...

Aus meiner Erfahrung mit 4 verschiedenen Bodies gleichzeitig, würde ich dazu raten immer die gleiche Kam als Backup zu haben.... insbesondere bei so wichtigen Sachen wie ne Hochzeit
 
Warum nicht einfach eine 5D II?


Keinerlei Umgewöhnung, Gebrauchtpreise von 900 bis 1200. Das wäre jetzt mein Handeln.

Die 6D gibts auch zum Teil für 1.200€ gebraucht.
Was habt ihr eigentlich immer mit dieser "Umgewöhnung bzw. Gewohnheit"?
Seid ihr so unflexibel? :D

Ich bin von Sony zu Canon gewechselt...also auch ein ganz anderes Bedienkonzept und ich sah das jetzt auch nicht als Problem...und wenn dann das System noch das Gleiche ist und nur Kleinigkeiten sich unterscheiden...wo liegt da das Problem bzw. warum sollte ich dann eine "alte" Kamera/Technik bevorzugen, die zudem bei gegebenem Anforderungsbereich "klare" Nachteile hat (6D mit besserem mittleren Kreuzsensor und High-Iso-Performance).
 
Wenn ich Hochzeiten fotografiere und Bilder mit einem 85mm 1.2 mache, wozu brauche ich 61 AF Felder? Die Kamera wird immer auf die Nasenspitze fokussieren oder auf etwas anderes was näher als das Auge ist und die Bilder sind dann alle wertlos...

Damit so etwas eben nicht passiert brauchst du 61 Felder!

Beschäftige dich mal dem neuen AF-system ein wenig. Canon hat sich bei siesem System schon etwas gedacht....

Epitox
 
Damit so etwas eben nicht passiert brauchst du 61 Felder!

Beschäftige dich mal dem neuen AF-system ein wenig. Canon hat sich bei siesem System schon etwas gedacht....

Epitox

Achja was denn? Such das Auge oder was? Die 61 Fokuspunkte belegen wieviel Prozent des Gesamtbildes? 20, 25%?
Lieber verschwenk ich ich mit der 6D mein Bild weil ich weiß dass auch bei schlechtem Licht der Fokuspunkt sitzt. Der Rest liegt an mir.
 
Klar, weil du keine 61 AF Felder zur Verfügung hast.
Sobald man eine Kamera mit bessere Technik besitzt, fotografiert man auch anders.

Nö. Zumindest solange ich nicht dieser ominöse "man" bin.

Meine Art zu fotografieren ist eigentlich mit allen Kisten, die man ohne Stativ benutzen kann, recht ähnlich, egal ob da nun Mischbild, Schnittbild, 3, 9, 11 oder 489 Fokuspunkte sitzen.

Zur Ausgangsfrage: ich nehme gerne zwei identische Kameras. Die dritte ist gerne mal ein älteres/anderes Modell, aber da ärgere ich mir durch die differierende Bedienung auch gerne die Pest an den Hals. YMMV. Ohne aber deinen Arbeitsstil zu kennen wird es schwer, etwas zu empfehlen. Hochzeit kann alles mögliche sein, Gestelltes/Gefaktes, Reportage, Porty-Style mit 14 Assis, xyz. Jeder wird da andere Präferenzen und Anforderungen ans Material haben.

Weitere Frage wäre die nach der Rentabilität.
 
Zur Ausgangsfrage: ich nehme gerne zwei identische Kameras. Die dritte ist gerne mal ein älteres/anderes Modell, aber da ärgere ich mir durch die differierende Bedienung auch gerne die Pest an den Hals. YMMV. Ohne aber deinen Arbeitsstil zu kennen wird es schwer, etwas zu empfehlen. Hochzeit kann alles mögliche sein, Gestelltes/Gefaktes, Reportage, Porty-Style mit 14 Assis, xyz. Jeder wird da andere Präferenzen und Anforderungen ans Material haben.

Eindeutig im Reportagestil (Ohne Blitz) und nur sehr wenig inszenierte!

Habe ich ja eine heisse Diskussion angefacht und beobachte einfach noch etwas weiter...
 
Wenn ich Hochzeiten fotografiere und Bilder mit einem 85mm 1.2 mache, wozu brauche ich 61 AF Felder? Die Kamera wird immer auf die Nasenspitze fokussieren oder auf etwas anderes was näher als das Auge ist und die Bilder sind dann alle wertlos.

Wer überlässt denn bitte der Kamera die Wahl des AF-Punktes?

Achja was denn? Such das Auge oder was? Die 61 Fokuspunkte belegen wieviel Prozent des Gesamtbildes? 20, 25%?
Lieber verschwenk ich ich mit der 6D mein Bild weil ich weiß dass auch bei schlechtem Licht der Fokuspunkt sitzt. Der Rest liegt an mir.

Selten so einen !§)(& gelesen! Einzelfeld-AF als Spot auf´s Auge vorwählen, zielen, eventuell noch minimalst verschwenken und fertig! Da sind auch Brillen usw. kein Thema mehr und großartiges Verschwenken gehört der Vergangenheit an!
 
Wer überlässt denn bitte der Kamera die Wahl des AF-Punktes?
Ich nicht, deswegen verlasse ich mich auf den besten Fokuspunkt den es bei allen Canon Kameras gibt ;)


Selten so einen !§)(& gelesen! Einzelfeld-AF als Spot auf´s Auge vorwählen, zielen, eventuell noch minimalst verschwenken und fertig! Da sind auch Brillen usw. kein Thema mehr und großartiges Verschwenken gehört der Vergangenheit an!

Und wenn es dunkel ist sind dann die Kreuzsensoren der 5D III überfordert.

Damit du verstehst was der Fokus der 6D kann. Nachts nur Strassenlampenlicht zur Verfügung. Mit zentralem Fokuspunkt aufs Auge fokussiert und der saß immer. Die Daten 35mm 1.4 bei 1.4, ISO 6400 Belichtungszeit 1/15. Da kannst du alle andere vergessen. Hab ja selber noch die 60D und der Doppelkreuzsensor dort setzt schon viel früher aus.

Für einige Sachen ist der Fokus der 5D III sehr gut aber für AV light gibt es nichts besseres als den der 6D vor allem wenn man da auch noch mit Lichtstarken Linsen arbeitet. Was bringen mir da 61 Fokusfelder die hoch konzentriert einen Bruchteil des gesamten Sucherbildes abdecken?
 
gewerblich. Wie meinst Du das ?

Ich hätte ansonsten einen schönen Urlaub mit der Frau statt einer Zweitkamera vorgeschlagen. :D

Aber zurück zu den Kameras: das würde ich (auch) vom Buchungsstand 2015 abhängig machen. Wenn da noch Ebbe ist, dann nähme ich eine zweite MKII dazu, dürfte die günstigste (pratikable 2-Kamera-)Lösung darstellen. Ansonsten 2x6D. Speziell Abends wird's durch grassierende Flacker-LED-Pest immer schwieriger, etwas mit AL auf der Tanzfläche hinzubekommen, der mittlere AF-Punkt mit -3EV ist da manchmal Gold wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten