ukeding
Themenersteller
Es gibt einen thematisch ähnlich gelagerten Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1279622
Mein Problem ist jedoch etwas anders. Ich habe am Wochenende mal unsere Wiese mit dem 100-er Makro abgesucht. Es sind einige interessante Bilder von der kleinen Welt entstanden. Einige sind mit sehr kurzer Belichtungszeit (1/1000-1/2000) und PTTL HSS entstanden. Das gibt einen schönen dunklen Hintergrund, weil nur der Blitz belichtet. Die Unterschiede in den Bildbeispielen (1/180 bei X-Synchronisation umd 1/1000 bei HSS) sind deutlich. Beim Abdunkeln wurde das "Portrait" der Grille in der EBV zu dunkel.
Bis dato hatte ich für den HSS-Blitzmodus keine sinnvolle Anwendung gesehen. Und obwohl ich auch das Makro-Blitzgerät AF160 besitze, habe ich mein Metz 58 am Synchronkabel verwendet. Um das Licht mehr von oben seitlich zu haben.
Jetzt entsteht der Wunsch ein zweites Blitzgerät für eine Lichtzange zum Einsatz zu bringen. Mehr Modulation der Lichtstimmung ist mein Ansinnen.
Fragen:
Geht das überhaupt, zwei Blitzgeräte am Synchonkabel? Quasi ein Y-Kabel. Ist das am Markt?
Oder ein Blitzer am Kabel. Der Andere als Slave Wireless?
Hat da Jemand Erfahrung, positiv wie negativ? Mir fehlt der Lösungsansatz.
Ein zweites Blitzgerät der Marke Metz 58 für Versuche ist beschaffbar. Mein Sohn nennt ein solches sein eigen. Nur fehlt mir die Idee wie ankoppeln / steuern.
Mein Problem ist jedoch etwas anders. Ich habe am Wochenende mal unsere Wiese mit dem 100-er Makro abgesucht. Es sind einige interessante Bilder von der kleinen Welt entstanden. Einige sind mit sehr kurzer Belichtungszeit (1/1000-1/2000) und PTTL HSS entstanden. Das gibt einen schönen dunklen Hintergrund, weil nur der Blitz belichtet. Die Unterschiede in den Bildbeispielen (1/180 bei X-Synchronisation umd 1/1000 bei HSS) sind deutlich. Beim Abdunkeln wurde das "Portrait" der Grille in der EBV zu dunkel.
Bis dato hatte ich für den HSS-Blitzmodus keine sinnvolle Anwendung gesehen. Und obwohl ich auch das Makro-Blitzgerät AF160 besitze, habe ich mein Metz 58 am Synchronkabel verwendet. Um das Licht mehr von oben seitlich zu haben.
Jetzt entsteht der Wunsch ein zweites Blitzgerät für eine Lichtzange zum Einsatz zu bringen. Mehr Modulation der Lichtstimmung ist mein Ansinnen.
Fragen:
Geht das überhaupt, zwei Blitzgeräte am Synchonkabel? Quasi ein Y-Kabel. Ist das am Markt?
Oder ein Blitzer am Kabel. Der Andere als Slave Wireless?
Hat da Jemand Erfahrung, positiv wie negativ? Mir fehlt der Lösungsansatz.
Ein zweites Blitzgerät der Marke Metz 58 für Versuche ist beschaffbar. Mein Sohn nennt ein solches sein eigen. Nur fehlt mir die Idee wie ankoppeln / steuern.
Anhänge
-
Exif-Daten20130629_183246_K5iis_DxO.jpg97,6 KB · Aufrufe: 45
-
Exif-Daten20130630_104146_K5iis_DxO.jpg194,2 KB · Aufrufe: 58
-
Exif-Daten20130630_120339_K5iis_DxO.jpg181,5 KB · Aufrufe: 54
-
Exif-Daten20130630_120408_K5iis_DxO.jpg187,1 KB · Aufrufe: 58