• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2.8 (L) Alternative zum EF-17-85 für die EOS40D

Das 17-40L is nur abgedichtet wenn man vorne einen Filter draufschraubt.
 
So nun habe ich mich entschieden. Ich werde das 17-85 behalten und bei gutem Licht weiterhin verwenden! Ich kaufe mir zusätzlich das Tamron 17-50 und verwende dies bei schelchtem Licht bzw. in Räumen wie z.b. bei Feiern wo ich kein Blitz verwenden will.

Jetzt Interessiert mich eure Meinung zu meiner Entscheidung. Noch habe ich es ja nicht gekauft. Aber ich denke mir dies ist Aufgrund der Preisersparniss keine schlechte Lösung da ich mein 17-85 behalte.

Nächste Frage wenn ich das richtig verstehe sind da beim Tamron Zwischenringe dabei, das ich es z.b. auf Nikon oder Canon verwenden kann!? Sind da immer 3 Ringe dabei oder brauch ich die extra. Sorry für die blöde Frage!
 
Ne, dabei sind keine Zwischenringe. Woher hast du denn die Info?

Edit: Du musst das Tamron schon für das richtige Bajonett (Hersteller) kaufen. Ein Tamron für Canon kann nciht auf andere Marken umgerüstet werden.
 
Würde ich nicht machen. Die 35mm Unterschied sind nur ein paar Schritte zu Fuß. Zwischenringe sind beim Tamron nicht dabei, wenn du eins für Canon kaufst passt das auch nur auf Canon.
 
So nun habe ich mich entschieden. Ich werde das 17-85 behalten und bei gutem Licht weiterhin verwenden! Ich kaufe mir zusätzlich das Tamron 17-50 und verwende dies bei schelchtem Licht bzw. in Räumen wie z.b. bei Feiern wo ich kein Blitz verwenden will.
Prinzipiell keine schlechte Idee, aber auf Feiern sind 2,8 meist immernoch zu wenig. Ich verwende mein Tamron bei Feiern auch mit Blitz. Und wenn es nur zum aufhellen ist.
 
So nun habe ich mich entschieden. Ich werde das 17-85 behalten und bei gutem Licht weiterhin verwenden! Ich kaufe mir zusätzlich das Tamron 17-50 und verwende dies bei schelchtem Licht bzw. in Räumen wie z.b. bei Feiern wo ich kein Blitz verwenden will.

Ich würde dann eher eine Festbrennweite für die Feiern kaufen, z.B. das Sigma 30 1,4 oder Canon 50 1,4, dann kannst Du auf wirklich ohne Blitz fotografieren :cool:
 
Hallo zusammen

Ich stehe momentan von der gleichen Entscheidung wie proxy1979 nur dass ich gegen unten noch das 10-22 habe. Und gegen oben das 70-300 was mir persönlich als Tele bis jetzt reicht ;). Ich habe irgendwo im Forum gelesen das ein 24-70 2.8 mit IS raus kommen soll... Stimmt das? Zu was würdet ihr mir raten? Objektive siehe Signatur...

mfG

Scatt
 
Nun habe ich mir das Tamron AF 17-50 2.8 gekauft. Bis jetzt binich ehrlich gesagt nicht so begeistert. Vermisse schon jetzt den IS den ich meinen 3 anderen Objektiven habe, außerdem kommt es mir wirklich vor als ob der AF deutlich mehr zu tun hat und damit langsamer ist. Ich vergleiche dies nun Hauptsächlich mit dem EF 17-85. Ich hoffe meine Meinung ändert sich noch.

Zusätzlich habe ich mir noch das EF 50 1.8 II geholt, bin gespannt wird nun getestet.
 
Soll ich zum Vergleich jeweils 17 mm nehmen aber einmal 2.8 und am anderen 4.0 ? Oder soll man den Unterschied auch bei 4.0 vs. 4.0 merken?
 
Nun habe ich mir das Tamron AF 17-50 2.8 gekauft. Bis jetzt binich ehrlich gesagt nicht so begeistert. Vermisse schon jetzt den IS den ich meinen 3 anderen Objektiven habe, außerdem kommt es mir wirklich vor als ob der AF deutlich mehr zu tun hat und damit langsamer ist. Ich vergleiche dies nun Hauptsächlich mit dem EF 17-85. Ich hoffe meine Meinung ändert sich noch.

Zusätzlich habe ich mir noch das EF 50 1.8 II geholt, bin gespannt wird nun getestet.

zitterst du viel beim foto machen? bei 17-50 braucht man doch kein is... :lol:
 
zitterst du viel beim foto machen? bei 17-50 braucht man doch kein is... :lol:

Jo ich Zitter schon ein wenig und das mit meinen 29 Jahren, habe es erstmal in einem dunklen Raum gestestet da holt der IS doch einiges raus obwohl es länger auslöst um die verwackler auszugleichen. Muss erst mal kurz ins Bett, hatte heute nacht nur eine Stunde mir wird schon schwindelig. Ergebnisse folgen ,,,
 
Ich habe irgendwo im Forum gelesen das ein 24-70 2.8 mit IS raus kommen soll...

Wenn dem tatsächlich so sein sollte, bin ich mal auf das Gewicht von dem Ding gespannt. Das ist ohne IS schon nicht gerade leicht. :D

zitterst du viel beim foto machen? bei 17-50 braucht man doch kein is... :lol:

Nee ? Was ist wenn ich bei schlechtem Licht ohne Stativ mit großer Schärfentiefe arbeiten möchte ?
 
Lass Dich doch nicht so schnell hektisch machen. Für den Crop ist das 17-55 2.8 IS USM einfach das beste Standardzoom. Spar halt noch, wenn Du es Dir nicht gleich leisten kannst. Die Geschichte mit dem Staub ist eine Sau die in jedem Thread bezüglich dieses Objektivs durchs Dorf getrieben wird. Blödsinn!
Die Leute werden Paranoid und glotzen jeden Tag durch die Frontlinse :)

Gönn' Dir das Teil, es ist Spitze!!!
 
Ich habe hier mal ein Bild mit dem neuen Tamron gemacht. Brennweite 17 mm. Schaut euch das mal an, die Kerle am rechten und liken Rand haben verzogene Köpfe ist das normal oder habe ich kaputtes erwischt!?
 
Ich würde zu "normal" tendieren. 17 mm ist eben schon ziemlich weitwinkelig. Es gibt ja sogar schon Fisheye-Objektive in dem Brennweitenbereich. Ich denke mal durch die Korrektur der Verzerrung, die nie 100%ig möglich ist, sind solche Verzerrungen am Bildrand normal.
 

Hallo :D


ich bin ganz neu Eingestiegen und habe mir die EOS40D im Bundel mit dem EF-S 17-85 IS USM zugelegt. Kurz darauf das EF-S 70-300 IS USM.

Proxy zahlt viel Lehrgeld bis er an das kommt, was er eigentlich wollte! :)


Nach vielen Versuchen und Vergleichen bin ich zum Entschluß gekommen das die 2.8 Objektive her müssen.

Gute Entscheidung :-) Nur kauf keine EF-S falls in Naher Zukunft auf Vollformat oder auf das 1.3-Format der 1D-Modelle gehst.


- EF 17-40 4.0 L USM (muss ein tolles Ding sein, mich stört aber: keine 2.8 und kein IS, kleine Brennweite)
- EF 24-70 2.8 L USM (Sollte auch ganz gut sein, mich stört aber: Brennweite keine 17 oder 18 und kein IS)
- EF 17-55 2.8 IS USM (Mir machen die Staubgeschichten Angst, warum gibt es das nicht als L !?)
- EF 24-105 4.0 L IS USM (mich stört: keine 2.8 und keine 17/18 Brennweite!)

Warum hast Du das 2.8/16-35 L vergessen? :)
Das habe ich drauf und es ist sehr gut.

Canon 16-35mm f/2.8L Vs. Canon 17-35mm f/2.8L
http://www.luminous-landscape.com/reviews/lenses/16-35.shtml

Canon 17-40mm f/4L vs Canon 16-35mm f/2.8L
http://www.luminous-landscape.com/reviews/lenses/canon-17-40.shtml


Ich würde mir eigentlich folgendes Wünschen, was wohl erst gebacken werden muss!

- EF 17(18)-70(105) 1:2.8 L IS USM

Wünsche ich mir seit Jahren und kommt hoffentlich jetzt zur Photokina :)


Was gibt es für Alternativen bzw. welches der 4 genannten ist das beste und lohnt sich dem EF 17-85 IS USM gegenüber wirklich. Muss ich gegebenfalls einfach bei diesem bleiben!?

Danke für Eure Hilfe!

Das 24-105 als einziges Weitwinkel an der 40D bringt mir nichts, da es da erst ab 38mm beginnt. (auch wenn es IS hat... Ist an der 5D ein interessantes Objektiv aber ich hätte trotzdem an der 5D lieber das 2.8/16-35 L.

Das 17-40 L hatte ich, ist hervorragend, aber das 2.8 16-35 gefällt mir besser und hat eben 2.8.

Das 24-70 L ist hervorragend aber hat an Deiner 40D dasselbe Problem in Sachen Anfangsbrennweite. (aus meiner Sicht)


Warte die Photokina ab, wenn Glück hast kommt ein 2.8/16-35 L mit IS.

Wenn Du ansonsten eins mit IS willst und Dich an EFS nicht störst, kauf Dir das 2.8/17-55 IS, ist hervorragend, habe ich auch an der 40D.

Wenn Dir bald eine 6D, die hoffentlich kommt, kaufst, kauf Dir entweder ein neues Weitwinkel, das vielleicht rauskommt :) oder das 24-105 IS L, das zwar 4.0 hat, aber ganz gut ist.

Oder leg Dir das 16-35 2.8 zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten