habe schon "abgedichtete" 17-40/2,8, 24-70/2,8 und 70-200/2,8L mit Staub drin gesehen. Dieses ganze Staubgelaber ist meiner Ansicht nach einfach nur Blödsinn und Panikmache.
Ich warte nur noch darauf bis es los geht und gesagt wird lasst die Objektive lichtdicht verpackt weil das UV-Licht der Sonne auf Dauer die Objektivbeschaffenheit beschädigen kann.![]()
Zur Staubsache:
Ja, absolut dicht sind nichtmal die "versiegelten", allerdings begrüsse ich bei diesen die Gummilippe am Bajonett. (Bringt allerdings nur was bei Kameras, die diesen Spritzwasserschutz und das Gegenstück dazu haben)
Mir ist bisher noch keine Kamera durch Wasser oder Staub kaputtgegangen und ich ging nicht immer besonders pfleglich damit um. (beruflich - Pressefotograf)
Die stärkste Luftpumpe (konstruktionsbedingt), die ich besitze, ist das 100-400 L IS.
Vom Gehäuse (weil es beim zoomen die Länge nicht verändert und die Frontlinse nicht rotiert) gefällt mir mein 2.8/70-200 L IS am besten.
So etwas würde ich mir als 100-400 L IS wünschen

Durchgehenden Zoom bräuchte ich gar nicht, mir wäre ein 100-400 mit 4 festen Punkten (von Leica gabs sowas mit anderer Brennweite), also 100, 200, 300, 400 viel lieber, vor allem wenn diese Einzelbrennweiten besser korrigiert/korrigierbar wären als das 100-400 gerade ist.