Gast_4334
Guest
Das 17-40L is nur abgedichtet wenn man vorne einen Filter draufschraubt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Prinzipiell keine schlechte Idee, aber auf Feiern sind 2,8 meist immernoch zu wenig. Ich verwende mein Tamron bei Feiern auch mit Blitz. Und wenn es nur zum aufhellen ist.So nun habe ich mich entschieden. Ich werde das 17-85 behalten und bei gutem Licht weiterhin verwenden! Ich kaufe mir zusätzlich das Tamron 17-50 und verwende dies bei schelchtem Licht bzw. in Räumen wie z.b. bei Feiern wo ich kein Blitz verwenden will.
So nun habe ich mich entschieden. Ich werde das 17-85 behalten und bei gutem Licht weiterhin verwenden! Ich kaufe mir zusätzlich das Tamron 17-50 und verwende dies bei schelchtem Licht bzw. in Räumen wie z.b. bei Feiern wo ich kein Blitz verwenden will.
Ich habe irgendwo im Forum gelesen das ein 24-70 2.8 mit IS raus kommen soll... Stimmt das?
Das sind nur Gerüchte. Genauso wie ein EF-s 18-200 und ein 100-400 II. Warte die Photokina ab, dann weiß du genaueresIch habe irgendwo im Forum gelesen das ein 24-70 2.8 mit IS raus kommen soll... Stimmt das?
Dann mache das gleiche bild mal mit 17mm und vergleiche mal.Ich vergleiche dies nun Hauptsächlich mit dem EF 17-85.
Du kannst auch bei beiden F8 nehmen. Das Tamron sollte bei fast jeder Blende besser sein als das Canon. Zumindest im WW Bereich.Soll ich zum Vergleich jeweils 17 mm nehmen aber einmal 2.8 und am anderen 4.0 ? Oder soll man den Unterschied auch bei 4.0 vs. 4.0 merken?
Nun habe ich mir das Tamron AF 17-50 2.8 gekauft. Bis jetzt binich ehrlich gesagt nicht so begeistert. Vermisse schon jetzt den IS den ich meinen 3 anderen Objektiven habe, außerdem kommt es mir wirklich vor als ob der AF deutlich mehr zu tun hat und damit langsamer ist. Ich vergleiche dies nun Hauptsächlich mit dem EF 17-85. Ich hoffe meine Meinung ändert sich noch.
Zusätzlich habe ich mir noch das EF 50 1.8 II geholt, bin gespannt wird nun getestet.
zitterst du viel beim foto machen? bei 17-50 braucht man doch kein is...![]()
Ich habe irgendwo im Forum gelesen das ein 24-70 2.8 mit IS raus kommen soll...
zitterst du viel beim foto machen? bei 17-50 braucht man doch kein is...![]()
Hallo,
ich bin ganz neu Eingestiegen und habe mir die EOS40D im Bundel mit dem EF-S 17-85 IS USM zugelegt. Kurz darauf das EF-S 70-300 IS USM.
Nach vielen Versuchen und Vergleichen bin ich zum Entschluß gekommen das die 2.8 Objektive her müssen.
- EF 17-40 4.0 L USM (muss ein tolles Ding sein, mich stört aber: keine 2.8 und kein IS, kleine Brennweite)
- EF 24-70 2.8 L USM (Sollte auch ganz gut sein, mich stört aber: Brennweite keine 17 oder 18 und kein IS)
- EF 17-55 2.8 IS USM (Mir machen die Staubgeschichten Angst, warum gibt es das nicht als L !?)
- EF 24-105 4.0 L IS USM (mich stört: keine 2.8 und keine 17/18 Brennweite!)
Ich würde mir eigentlich folgendes Wünschen, was wohl erst gebacken werden muss!
- EF 17(18)-70(105) 1:2.8 L IS USM
Was gibt es für Alternativen bzw. welches der 4 genannten ist das beste und lohnt sich dem EF 17-85 IS USM gegenüber wirklich. Muss ich gegebenfalls einfach bei diesem bleiben!?
Danke für Eure Hilfe!