• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1DX oder 5DIII ?

Hallo,
schon mal überlegt, beide zu kaufen, auszuprobieren und dann eine wieder zu verkaufen. Die 1er scheint ja recht günstig zu sein (oder die 5er zu teuer :-))
Da solltest du doch keinen Verlust machen bzw. noch was verdienen können, um in Glas zu investieren.
Ich habe die 5d3 und finde die bereits recht schwer, wenn ich sie herumtragen muss.

Gruß
Bernd
 
Ferien, Makro, Familie, Städtereisen, Landschaft, Natur, Portrait, Live und Leben.

Bei keinem der Beispiele brauchst du die FPS.
Bei Ferien, Familie, Reisen, Natur und Leben brauchst du eine Kamera, die du gerne mitnimmst, und vermutlich über jedes gesparte Gramm froh bist.

5D3.
 
Salü
Besten dank für die Antworten.
sollte man weiter mit der vorhandenen Ausrüstung "arbeiten" und sich orientieren.
was mach ich den hier? Genau, ich orientier mich un da sind solche Aussagen wie die im Tread gewichtiger als Youtube-filmchen ;)

Grösse ist mir nicht so wichtig, ich schlepp da gerne Kamera und 2 Zusatzobjektive bei 30 Grad durch Venedig. Ist mir allemal lieber als genau dann das Nötige nicht dabei zu haben. Ich bin da vieleicht etwas eigen ich weis, mir aber egal. :p

5 D würde ich mit dem Batteriegriff verw
enden(2. Akku und Handgriff)

Gruss
 
An deiner Stelle würde ich 1DX holen. Du kannst sie wieder verkaufen mit null Wertverlust, wenn sie wirklich so günstig angeboten wird.

Wenn sie dir nicht passt, dann kannst Du auf 5d Mark III "downgraden". Das wäre auch eine Option für dich?

Ich habe hier 1DX, weil

- Speed
- Bessere Dynamikumfang
- Hochformatgriff / Haptik
- Mattscheibe lässt sich wechseln
- toller Sucher
- Konfigurierbarkeit

Wenn es leicht sein soll, nehme ich 5D Mark II mit.
 
Salü
Grösse ist mir nicht so wichtig, ich schlepp da gerne Kamera und 2 Zusatzobjektive bei 30 Grad durch Venedig. Ist mir allemal lieber als genau dann das Nötige nicht dabei zu haben. Ich bin da vieleicht etwas eigen ich weis, mir aber egal. :p

5 D würde ich mit dem Batteriegriff verw
enden(2. Akku und Handgriff)

Gruss

Dann würde ich mir die Einser holen!
Wenn man jetzt noch den Aufpreis für Batteriegriff + Zusatzakku bei der 5D dazurechnet,dann wird der Aufpreis zur Einser ja noch geringer (es sei denn das gehört zum Angebot dazu).
 
Am wichtigsten wäre, beide Kameras einmal in Händen zu haben und damit herumzuspielen. Wenn man hier nachfragt, bekommt man nicht das vorgschlagen was man selbst braucht, sondern das, was die anderen gerne hätten. ;)

Finde den Vorschlag richtig gut, denn nur selbst testen bringt einen richtig weiter und jeder weiß doch selber, was er schleppen kann und was nicht. Probiere beide aus und entscheide dann!
 
Salü
Besten dank für die Antworten.

was mach ich den hier? Genau, ich orientier mich un da sind solche Aussagen wie die im Tread gewichtiger als Youtube-filmchen ;)

Grösse ist mir nicht so wichtig, ich schlepp da gerne Kamera und 2 Zusatzobjektive bei 30 Grad durch Venedig. Ist mir allemal lieber als genau dann das Nötige nicht dabei zu haben. Ich bin da vieleicht etwas eigen ich weis, mir aber egal. :p

5 D würde ich mit dem Batteriegriff verw
enden(2. Akku und Handgriff)

Gruss

Das kenne ich.

Meine 1er sind auch meine Hauptkamera.

Dann hol Dir die 1dx ... :top:
 
Wenn du die 5D III sowieso mit Batteriegriff betreiben würdest, dann wäre für mich die Frage klar: 1Dx
Davon abgesehen: der Batteriegriff kostet schon den halben Aufpreis ;)
 
Nachdem Du geantwortet hast, dass Dir Gewicht weniger wichtig ist, die 5D jedenfalls einen Batteriegriff bekommt und soweit Du auf den Silent Mode verzichten kannst...

.. und weil ich nachvollziehen kann, dass man einfach sicher sein will, die bestmöglich fähige Kamera dabei zu haben ;) ... 1Dx.

Eine 1Dx ist eigentlich (abgesehen von sehr speziellem Silent Mode) eine bessere 5DIII mit Batteriegriff für Dich - sieh es mal so.

Gerd
 
Klare Empfehlung für die 1DX - wenn ich lese Natur, Ferien(Urlaub) dann hast Du eine wetterfeste Kamera mit einer Top Leistung vom feinsten. Ich hab mir die 1DX zugelegt und bin begeistert. Meine Schwerpunkte sind Landschaftsfotografie. Mit meiner Zweitkamera der 5D Mk II mußte ich bei Regenwetter immer aufpassen. Selbst einen größeren Regenschauer steckt die 1DX locker weg. Wenn sich die Gelegenheit ergibt - ZUSCHLAGEN ! Schöne Weihnachten. Thomas
...........................................................
1DX, 5D Mk II und die L-Gläser dazu
 
Und wenn sie dann nach dem Regen trotzdem plötzlich einen Defekt hat kommt wieder das Raunzen :confused:

Auch die 1er sind nicht dicht. Wie sich dieser Unsinn doch hält ist interessant.

Im Nachbarforum ist zu lesen, dass auch die 1er schon abgesoffen sind, obwohl der Regen nicht soo stark war.

Naja, jeder wie er will. Ich schütze meine auch bei Regen zusätzlich
 
Auch die 1er sind nicht dicht. Wie sich dieser Unsinn doch hält ist interessant.

Im Nachbarforum ist zu lesen, dass auch die 1er schon abgesoffen sind, obwohl der Regen nicht soo stark war.
Und es gibt genug Berichte das Leute damit sogar Im Monsumregen noch arbeiten.

Sicher ist die 1Dx auch nicht 100% dicht. Sie ist aber besser abgedichtet als die 5DIII. Und daher ist eine 1Dx für den Einsatz in der Natur in Bezug auf die Abdichtung besser geeignet.
 
Und es gibt genug Berichte das Leute damit sogar Im Monsumregen noch arbeiten.

Sicher ist die 1Dx auch nicht 100% dicht. Sie ist aber besser abgedichtet als die 5DIII. Und daher ist eine 1Dx für den Einsatz in der Natur in Bezug auf die Abdichtung besser geeignet.

Und mit diesen Berichten werden dann Eigenschaften bei Canon eingefordert, die garnicht im Pflichtenheft der Entwicklung der Kamera stehen ... Weil die Kamera den Regen doch nicht ausgehalten hat und jetzt defekt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt hilft ja dieser Langzeitbericht:

Mittlerweile habe ich mit der 5D III schon 3 Kontinente und über 10 Länder bereist und auf die Kamera war sowohl in Nordschweden, als auch in Afrika oder der Mongolei, ob bei - 20 oder + 40 Grad im Sand oder im Schnee immer Verlass. Ich hatte auch nie Probleme mit den Akkus, alles funktioniert bestens; hoffentlich bleibt das auch so :rolleyes:.
Zwei C-Programme für Landschaft und eines für schnelle Shots von Nomaden konfiguriert, den ServoAF auf der Abblende-Taste... einfach eine tolle Kamera :)
Mit dem 17-40 ist sie sogar noch leicht genug für ein Gorillapod, so dass ich auch ohne Koffer reisen kann :)

Allerdings schreibt er nichts von Stark- oder gar Monsumregen. Einfach mal bei ihm nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit diesen Berichten werden dann Eigenschaften bei Canon eingefordert, die garnicht im Pflichtenheft der Entwicklung der Kamera stehen ... Weil die Kamera den Regen doch nicht ausgehalten hat und jetzt defekt ist
kann sein, spielt aber erst mal keine Rolle. Mir ist es furchtbar egal was andere Leute bei Canon einfordern. Fakt ist, das die Abdichtung der 1er sehr gut ist, aber eben nicht 100% und erst Recht nicht bei Canon einforderbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten