AW: Eos 1Ds digital Ja oder Nein
ich finde es lohnt sich nicht. Zu alt, unzeitgemäßes Rauschverhalten, zu kurze Akkulaufzeit, sehr langsame interne Signaverarbeitung, zu kleines Display, etc. und für 1000,- dazu viel zu teuer
Das ist alles sehr pauschal ausgedrückt. Ich z.B. habe lieber ein kleines Display als einen kleinen Sucher und die Akkulaufzeit genügt mir auch. 14 Tage Urlaub kann ich jedenfalls mit ein bis zwei Akkus locker abdecken. 1000€ finde ich aber auch zu viel.
Die Kamera rangiert in der Wichtigkeit für die endgültige Bildqualität jedenfalls nach Objektiv und Licht (und Fotograf

).
stimmt
hi,
technisch was das Rauschen angeht halte finde ich die 1Ds deutlich schlechter, auch was die Weisbalance angeht. Was ich auch noch erwähnenswert finde ist, dass sie sehr (Sensor)staubanfällig ist. Sie besitzt keinen Staubrüttler.
Ich bin von der 30D auf die 1Ds gewechselt und finde das Rauschverhalten besser als bei der 30er. Also wenn die 1000D in der Hinsicht nicht "deutlich" besser als die 30D ist, würde ich das bezweifeln. WB muss ich nur selten korrigieren und am RAW ist das ja auch problemlos möglich. Mit Staub hatte ich noch keine Probleme, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich auch keine Bilder bei Blende 16 mache.
hi,
was ich auf jeden Fall auch noch bedenken würde, ist die Verschlußhaltbarkeit. Wenn die hinüber ist stellt so eine "Assbachuraltkamera" schnell einen wirtschaftlichen Totalschaden dar, grad in Amateuranwendung wo nichts abgesetzt werden kann. Mir wäre das nichts.
Ein neuer Verschluss für die Ds kostet ca. 300€ incl. Einbau. Die Verschlusslebensdauer sollte deutlich länger als bei der 1000D sein.
@TO: Wenn du dich für solch eine Kamera interessierst nehme ich mal an du hast dich schon ganz gut informiert. Ich denke die meisten die sich im Forum über die Kamera auslassen haben noch nie mit ihr gearbeitet. Ich habe meinen Wechsel von der 30D keine Sekunde bereut. Das Rauschverhalten finde ich gut, aber natürlich haben modernere Kameras da Vorteile. Was ich als angenehm empfinde ist das "filmähnliche" Rauschen und dass auch bei hohen ISOs trotz Rauschen noch gute Detailzeichnung vorhanden ist. Allerdings verlangt sie dann auch nach präziser Belichtung - besonders Unterbelichtung verträgt sie nicht. Ansonsten mag ich den Look bei ISO 1250 und ich benutze die Einstellung sehr häufig.
Die Grundschärfe der Bilder ist durch die großen Pixel, gepaart mit dem schwachen AA-Filter, sehr hoch und es muss meistens nur wenig nachgeschärft werden.
Das Display ist für meine Zwecke völlig ausreichend. Wenn man die Belichtung kontrollieren möchte hat man das Histogramm und die Schärfe kontrolliere ich nie, weil der AF der 1Ds sehr zuverlässig ist. Für eine kurze Vorschau reicht auch ein kleines Display. Ich muss auch nicht andauernd die gerade aufgenommenen Bilder anschauen.
Über die Gehäusequalitäten der 1er muss eigentlich nicht viel gesagt werden. Sie ist sehr robust gebaut und der Blick durch den Sucher ist sehr angenehm und nicht mit den winzigen Gucklöchern der meisten Crop-Kameras vergleichbar. Das Bedienkonzept finde ich persönlich einfach und intuitiv - die Meinungen gehen da aber auseinander und das muss wohl jeder für sich selbst heraus finden.
Ich denke ob man mit der 1Ds glücklich wird hat, wie eigentlich bei jeder Kamera, viel mit persönlichen Vorlieben zu tun. Ich beispielsweise brauche nicht immer das neueste, sondern habe Spaß an sehr hochwertigen Geräten die sehr gut verarbeitet sind und denen man ihre Qualität anmerkt. Die 1Ds wahr bei ihrem Erscheinen vor ca. 8 Jahren wahrscheinlich die beste Digitalkamera im Preisbereich unter 20000€ und hat einige Profis dazu bewogen von Film auf Digital zu wechseln. Warum damit für einen Amateur nach Meinung vieler (nicht unbedingt in diesem Thread) heute keine brauchbaren Bilder mehr möglich sein sollen ist mir schleierhaft. Die technische Entwicklung geht natürlich weiter, aber doch lange nicht so dramatisch schnell wie uns gerne glauben gemacht wird. Im Endeffekt kommt es doch darauf an ob einem die Bilder die aus der Kamera kommen gefallen - und da erübrigt sich dann jede theoretische Diskussion.
Ich beziehe mich bei allem was die Bildqualität angeht auf RAW. Die JPG-Funktion habe ich nie ausprobiert und es ist möglich dass sie unbrauchbar ist.
Fazit: Wenn du dir der Besonderheiten der 1Ds bewusst bist und bereit bist sie zu akzeptieren könnte sie die richtige für dich sein. Man sollte schon wissen was man tut wenn man sich so ein Schätzchen zulegt. Wenn du auf rauschfreie Bilder bei ISO 3200 aus bist (die 1Ds geht nur bis 1250), ist sie nichts für dich. Für Sport ist sie aufgrund ihrer Behäbigkeit (z.B. bei der Seriengeschwindigkeit. Nicht bei der Auslöseverzögerung - die ist hervorragend) auch eher nicht so geeignet. Für meine Art zu Fotografieren ist sie hingegen ideal - Motiv im schönen 100%-Sucher anvisieren und dann einmal (oder evtl. auch zweimal) auslösen. Die Serienbildfunktion benutze ich nie.
1000€ würde ich dafür nicht mehr ausgeben (wie jemand anderes schon meinte max. 800€ - evtl. eher weniger), aber wenn du bereit bist so viel auszugeben würde ich mir auch die 1DsII ansehen. Ich habe mich nicht näher mit ihr befasst, weil sie als ich die 1Ds gekauft habe außerhalb meines Budgets lag, aber evtl. hat sie ja für dich relevante Vorteile gegenüber der 1Ds.
Die 5D ist auch immer eine Überlegung wert, aber hat mit der 1Ds bis auf das Sensorformat wie ich finde eignetlich nicht sehr viel gemeinsam.
Grüße