AW: Eos 1Ds digital Ja oder Nein
- keinen crop faktor
- die volle leistung meines L Objektives Ausnutzen,
- robusteres gehäuse,
ab hier sage ich dass das der RAW-Konverter eine sehr große Rolle spielt wie welche Farben aussehen. Das Maximum an Farbechtheit erhalte ich immer mit dem mitgelieferten RAW-Konverter, in deinem Fall wäre das Canon DPP. Aus diesem Grund verwende ich überhaupt kein LR oder ACR. Damit bekomme ich was gelb und grün Tiefen angeht mit keiner Kamera und mit keinem Profil auch nur ein mir halbwegs passendes Farbenspiel hin.
- schönere farben (echtere farben)
ich hab mit meiner eben da so einige problemchen weiss erscheint einfach nicht weiss sondern minimal magenta stichig ( mein monitor ist richtig kalibriert ) und ich hab manchmal auch meine probleme mit gelb bei portraits dann wirken schatten immer gelblich was ich auch mit photoshop nicht ausgebügelt bekomme
das Klingt mir sehr nach ACR / LR. Kenne solche farblichen Beschreibungen selbst und dass das Weis nicht rein ist, das kenn ich auch von gewissen kameras.
Die beste Kamera von Canon war für mich die EOS-D60. Die hatte zwar "nur" 6MP, allerdings bietet sie eine Farbwiedergabe, Dynamik, Schärfe und Brillianz ( bis ISO-200) die wie ich finde auch heute noch ihres Gleichen sucht - unerreicht ist.
siehe hier: Beispielbilder zu EOS-D60
http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/canon-eos-d60-review-samples/slideshow
z.B. konkret dieses Bild
http://masters.galleries.dpreview.c...270515&Signature=dquULgicJIVS1OZcoDgLTs0fwB8=
was ich als extrem klar empfinde. Auch liefert diese Kamera ein Schwarz was ein Schwarz ist - ohne Grauschleier!
Ich hatte so eine Kamera selbst gewisse Zeit in Verwendung, sie war alles andere als schnell, ging aus guten Grund nur bis ISO-1000, hatte 3 wagerechte AF-Felder, langsam aber zuverlässig.
Weis war Weis und alle anderen Farben stimmten ebenso ( vorausgesetzt der Weisabgleich erfolgte passend) Hautfarben!, Nuancen stimmten.
Schon mit ihrem Nachfolger, der EOS-10D war farblich die "heile Welt" für mich zu Ende. Die Nachfolgende war zwar schneller, hatte von vielen Dingen ein bissel mehr, wie ich fand zu Lasten der Schärfe, Farbbrillianz - auf dem Papier war sie die bessere, praktisch für mich die schlechtere.
Auch (k!)eine 1Ds bietet für mich eine korrekte Hauttonnuanzierung. Das bietet mir bisher nur der Foveonsensor aus dem Hause Sigma mit dessen Farben ich absolut zufrieden bin. Nikon hat da auch auch einiges sehr interessantes zu bieten was mir sehr gefällt.
Diesen ganzen Picturestyle(zinnober) verwende ich gar nicht. Wenn dann stelle ich auf "neutral", konvertiere von RAW zu Tiff und mache alles andere mit dem Bildbearbuntungprogramm meiner Wahl.
So sehr du auch "gutes" Feedback zur 1Ds von Wechseln, UrNutzern bekommen hast, man kann nur hoffen dass du später auch so glücklich mit der wirst - mir gefällt sie farblich nicht - auch nicht als RAW. Grad weil du von Hauttönen sprichst, ein sehr wichtiges Kriterium für mich.
Gruß Frank