• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1Ds: ja oder nein

AW: Eos 1Ds digital Ja oder Nein

warum sollten bei einer besseren cam bessere bilder bei rumkommen? die bilder machst du, nicht die cam. ob nun nen cropsensor oder nen KB-sensor, ob ISO200 oder ISO400 ... ob rauschen oder nicht ... wenn bildscnitt, inhalt und licht nicht stimmt, dann gibts auch käse bilder.

vergiss, dass man mit einer teureren cam bessere bilder machen kann.

Bleibt zu hoffen dass ihm das klar ist.
 
600-800 Bilder mit einem günstigen NoName Akku sollten drin sein
wenn du bessere Zellen nimmst - (sind 10 Standart AA Akkus in verbaut) sollte auch deutlich mehr gehen!

okay - der org. Akku hält nach 6-7 Jahren noch 20 Fotos :ugly:

Wenn du Lust, Laune, Lötkolben hast, kannst du auch die alten AA Akkus gegen neue mit hoher Leistung tauschen: 1500+ Bilder

Liegt vielleicht auch daran, dass ich schon ältere Akkus hab :rolleyes:
Erstmal kommt allerdings ein 100/2 USM oder ein 85/1.8 USM und dann ein neuer Akku :)
 
Liegt vielleicht auch daran, dass ich schon ältere Akkus hab :rolleyes:
Erstmal kommt allerdings ein 100/2 USM oder ein 85/1.8 USM und dann ein neuer Akku :)

Der Nachbau von Quenox ist wirklich sehr empfehlenswert. Kostet so um die 20€.

Das 100/2 ist wirklich eine traumhaftes Objektiv.
 
Bin noch am überlegen, ich denke, dass ich mir das 100er nehme (und evtl. einen 1.4er von Kenko dazu).

Quenox hab ich auch einige, die sind aber eben nicht mehr die Besten.
 
Erstmal kommt allerdings ein 100/2 USM oder ein 85/1.8 USM und dann ein neuer Akku :)

gegenüber dem 85/1,8 würde ich am KB das 100/2 sehr bevorzugen. Warum? Es ermöglicht "andere" Freistellgrade die mir sehr gefallen und Perspektiven, speziell bei Personen, die ich sehr stimmig finde und so noch nicht mit dem 85/1,8 sah.

Gruß Frank
 
AW: Eos 1Ds digital Ja oder Nein

warum sollten bei einer besseren cam bessere bilder bei rumkommen? die bilder machst du, nicht die cam. ob nun nen cropsensor oder nen KB-sensor, ob ISO200 oder ISO400 ... ob rauschen oder nicht ... wenn bildscnitt, inhalt und licht nicht stimmt, dann gibts auch käse bilder.

vergiss, dass man mit einer teureren cam bessere bilder machen kann.

Wenn er schon keine Freude hat, die 1000D anzufassen, dann geht er schon mit einer negativen Einstellung ans Werk.
Technisch gesehen hast du Recht, aber das "Haben will" ist jetzt entfacht.
Mit der 1Ds wird er gerne arbeiten, das ist schon die halbe Miete für ein gutes Bild.
Die "Besinnlichkeit" der 1Ds führt außerdem dazu, dass man sich mehr Zeit zum Überlegen nimmt und nicht wild daherknippst.

(Ich hätte sie nicht verkaufen dürfen:()
 
Was man auch sehr gut beobachten kann ist, dass die allermeisten Beispielbilder von den teuren (Profi)Kameras hier im Forum von Leuten gemacht sind, die wirklich gut sind und die Faktoren Licht, Objektiv und Motiv teils sensationell einsetzen.

Die Threads der billigen (Einsteiger)Kameras strotzen hingegen immer wieder nur von laienhaften Knipsbildern.

Dies erweckt den Eindruck: Profikamera = bessere Fotos ...

Dass man da als Neuling drauf reinfällt ist kein Wunder.
 
AW: Eos 1Ds digital Ja oder Nein

Mit der 1Ds wird er gerne arbeiten, das ist schon die halbe Miete für ein gutes Bild.
Die "Besinnlichkeit" der 1Ds führt außerdem dazu, dass man sich mehr Zeit zum Überlegen nimmt und nicht wild daherknippst.
DAS ist korrekt. Wenn der TE den ersten Schock (dass die ersten Bilder nicht besser werden als die alten) überwunden hat, sicher ein sehr sehr gutes Lehrwerkzeug!
 
AW: Eos 1Ds digital Ja oder Nein

warum sollten bei einer besseren cam bessere bilder bei rumkommen? die bilder machst du, nicht die cam. ob nun nen cropsensor oder nen KB-sensor, ob ISO200 oder ISO400 ... ob rauschen oder nicht ... wenn bildscnitt, inhalt und licht nicht stimmt, dann gibts auch käse bilder.

vergiss, dass man mit einer teureren cam bessere bilder machen kann.

Das ich das Bild mache ist mir schon bewusst nur will ich auch beim fotografieren etwas in der hand haben

mit meiner 1000D aufgenommen

Ich habe meine 1000d jetzt fast zwei jahre und ich weiss auch jetzt schon das ich erstmal 1 jahr brauchen werde um mit der 1ds so im schlaf umgehen kann wie ich es mit der 1000D jetzt kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 1Ds digital Ja oder Nein

Das ich das Bild mache ist mir schon bewusst nur will ich auch beim fotografieren etwas in der hand haben

mit meiner 1000D aufgenommen

Ich habe meine 1000d jetzt fast zwei jahre und ich weiss auch jetzt schon das ich erstmal 1 jahr brauchen werde um mit der 1ds so im schlaf umgehen kann wie ich es mit der 1000D jetzt kann.

was versprichst du dir denn nun konkret anderes (besseres?) von der alten Dame? ( die 1Ds ist gemeint :D)
 
AW: Eos 1Ds digital Ja oder Nein

was versprichst du dir denn nun konkret anderes (besseres?) von der alten Dame? ( die 1Ds ist gemeint :D)

keinen crop faktor die volle leistung meines L Objektives Ausnutzen, robusteres gehäuse, schönere farben (echtere farben) ich hab mit meiner eben da so einige problemchen weiss erscheint einfach nicht weiss sondern minimal magenta stichig ( mein monitor ist richtig kalibriert ) und ich hab manchmal auch meine probleme mit gelb bei portraits dann wirken schatten immer gelblich was ich auch mit photoshop nicht ausgebügelt bekomme das macht sich bei fotos für istockphoto ganz schlecht. Und als letztes das die bilder der 1000D immer so künstlich hochgerechnet aussehen obwohl ich den picture style in allen werten auf null stelle und auch wenn ich rumexperimentiere es auch nicht besser wird.
Sowie das der Dynamikbereich der 1000D ziemlich klein ist. Und da man bei der 1ds sonne spielchen wie picturestyle nicht hat was man meiner meinung nach nicht braucht hat man auch denk ich die farbprobleme nicht denk ich mal
 
AW: Eos 1Ds digital Ja oder Nein

- keinen crop faktor
- die volle leistung meines L Objektives Ausnutzen,
- robusteres gehäuse,

ab hier sage ich dass das der RAW-Konverter eine sehr große Rolle spielt wie welche Farben aussehen. Das Maximum an Farbechtheit erhalte ich immer mit dem mitgelieferten RAW-Konverter, in deinem Fall wäre das Canon DPP. Aus diesem Grund verwende ich überhaupt kein LR oder ACR. Damit bekomme ich was gelb und grün Tiefen angeht mit keiner Kamera und mit keinem Profil auch nur ein mir halbwegs passendes Farbenspiel hin.

- schönere farben (echtere farben)

ich hab mit meiner eben da so einige problemchen weiss erscheint einfach nicht weiss sondern minimal magenta stichig ( mein monitor ist richtig kalibriert ) und ich hab manchmal auch meine probleme mit gelb bei portraits dann wirken schatten immer gelblich was ich auch mit photoshop nicht ausgebügelt bekomme

das Klingt mir sehr nach ACR / LR. Kenne solche farblichen Beschreibungen selbst und dass das Weis nicht rein ist, das kenn ich auch von gewissen kameras.

Die beste Kamera von Canon war für mich die EOS-D60. Die hatte zwar "nur" 6MP, allerdings bietet sie eine Farbwiedergabe, Dynamik, Schärfe und Brillianz ( bis ISO-200) die wie ich finde auch heute noch ihres Gleichen sucht - unerreicht ist.

siehe hier: Beispielbilder zu EOS-D60 http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/canon-eos-d60-review-samples/slideshow

z.B. konkret dieses Bild http://masters.galleries.dpreview.c...270515&Signature=dquULgicJIVS1OZcoDgLTs0fwB8=

was ich als extrem klar empfinde. Auch liefert diese Kamera ein Schwarz was ein Schwarz ist - ohne Grauschleier!

Ich hatte so eine Kamera selbst gewisse Zeit in Verwendung, sie war alles andere als schnell, ging aus guten Grund nur bis ISO-1000, hatte 3 wagerechte AF-Felder, langsam aber zuverlässig.

Weis war Weis und alle anderen Farben stimmten ebenso ( vorausgesetzt der Weisabgleich erfolgte passend) Hautfarben!, Nuancen stimmten.

Schon mit ihrem Nachfolger, der EOS-10D war farblich die "heile Welt" für mich zu Ende. Die Nachfolgende war zwar schneller, hatte von vielen Dingen ein bissel mehr, wie ich fand zu Lasten der Schärfe, Farbbrillianz - auf dem Papier war sie die bessere, praktisch für mich die schlechtere.

Auch (k!)eine 1Ds bietet für mich eine korrekte Hauttonnuanzierung. Das bietet mir bisher nur der Foveonsensor aus dem Hause Sigma mit dessen Farben ich absolut zufrieden bin. Nikon hat da auch auch einiges sehr interessantes zu bieten was mir sehr gefällt.

Diesen ganzen Picturestyle(zinnober) verwende ich gar nicht. Wenn dann stelle ich auf "neutral", konvertiere von RAW zu Tiff und mache alles andere mit dem Bildbearbuntungprogramm meiner Wahl.

So sehr du auch "gutes" Feedback zur 1Ds von Wechseln, UrNutzern bekommen hast, man kann nur hoffen dass du später auch so glücklich mit der wirst - mir gefällt sie farblich nicht - auch nicht als RAW. Grad weil du von Hauttönen sprichst, ein sehr wichtiges Kriterium für mich.

Gruß Frank
 
dass außerdem die 1000D stellt einfach nicht zuverlässig genug scharf.
nungut ... also du hast mit einer grösseren cam sicher mehr in der hand und auf der AF ist bei allen anderen cams deutlich besser. aber ich glaube ob nun 5er, 1er oder 7er ... das wurscht ... alles ne ganz andere liga. ich hab früher auch mit einer 1D(mkI) angefangen, weil ich mit den kleinen cams einfach nicht klargekommen bin.

wenn du weisst, dass die neue cam nicht automatisch bessere bilder macht, dann ist alles gut ... dann wünsch ich viel spaß! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten