• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D MK III gegen 7D tauschen?

Schon der Name des Threads ist hirnrissig....
Wie kann man zwei Bodys vergleichen, die völlig unterschiedliche Zielgruppen haben. Also ich würde meine MKIII nur für das Nachfolgemodell hergeben, insofern es mind. die gleichen Anforderungen erfüllt.
 
Habe meine 7 D erst eine Woche, eigentlich als Ersatz für die "alte" 20 D, bin aber völlig begeistert. Für meine Art der Fotografie ist sie absolut ebenbürtig im AF mit der 1 MK III.
Also wird wohl die 1´er den Gang antreten müssen! Eventuell wird dann auf eine MK IV gewartet. Aber die 7´er fetzt schon!
 
Schon der Name des Threads ist hirnrissig....
Wie kann man zwei Bodys vergleichen, die völlig unterschiedliche Zielgruppen haben. Also ich würde meine MKIII nur für das Nachfolgemodell hergeben, insofern es mind. die gleichen Anforderungen erfüllt.

Die Zielgruppe der 1D MKIII und der 7D sind genau die gleichen - nämlich (Semi-) Professionelle Sport/Action Fotografen bzw. Naturfotografen wo es auf FPS, ein gutes stabiles Gehäuse, einen sehr guten AF und gutes High-ISO Verhalten ankommt. Die 7D ist eine 1D mit Crop 1,6 in kleinem Body (mit BG aber hier auch gleich zur 1D).

Ich danke euch für die zahlreichen Antworten! Bin immernoch hin und her gerissen. Was bekommt man denn für eine 1 D MKIII mit 30.000 Auslösungen und komplettem Zubehör in 1 A Zustand?

Was für ein Ultra WW könnte ich an der 7D verwenden?

Die gebraucht Preise der 1D MKIII sinken derzeit durch die 7D einerseits und das wohl sehr baldige Erscheinen der 1D MKIV.

Als Ultra WW gäbs:

Canon 10-22 3.5-4.5
Sigma 10-20 3.5
Sigma 10-20 4-5.6
Sigma 12-24 4-5.6
usw.
Hier ne genaue Auflistung: http://geizhals.at/eu/?cat=acamobjo_can&xf=250_Weitwinkel-Zoom~227_17
 
Zuletzt bearbeitet:
In der mickrigen Auflösung eines Monis oder Plasma-TV sieht man schon gar keinen Unterschied.

Ist ja interessant. Vielleicht solltest Du nicht unbedingt von Dir / Deinem Equipement auf andere schließen? Ich kann bei den gezeigten Bildern trotz der "mickigen Auflösung" meines Monitors einen für mich (!) erheblichen Unterschied erkennen und anderen scheint das auch möglich zu sein.

Deine Behauptung zu Ende gedacht bedeutet dass alle Diskussionen über Auflösung und Bildqualität hier und sonstwo im Netz die sich nicht auf Prints beziehen jeder Grundlage entbehren.

Deine Meinung in Ehren, aber ich hab' 'ne andere Sicht auf die Dinge. Und bin dabei vermutlich nicht ganz allein.

(...) Kurz: auf Grund der gezeigten Bilder deutliche Unterschiede in der Bildqualität auszumachen gehört für mich - mit Verlaub - in den Bereich der Esoterik.

:lol: Ebenso mit Verlaub: Geh' mal zum Augenarzt und lass' Deine Technik überprüfen.

Beste, amüsierte Grüße,
Spacehead
 
Du wirst wahrscheinlich die Bildqualität und Bildwirkung bei der 7D vermissen.

Wie schon gesagt, die 18MP an APS-C können wenige Objektive auflösen, wenn man nicht schön abblendet. Effektiv hat man in so einem Fall ca. 10-12 MP.

Wir auch, aber ich sehe den Unterschied - leider - so gut wie immer.

Och, da brauchst du nichts anzuheizen. Wir arbeiten ja mit beiden, weil eben beide ihre Vorzüge haben, aber die Bildwirkung bei den VFs gefällt mir halt deutlich besser und man spürt es halt irgendwie.

Wenn aber jemand beides hat (Crop und FF) , der sieht dies schon, es ist einfach eine andere Bildwirkung bei FF vorhanden, ist schwer zu beschreiben was es ist.
...

In der mickrigen Auflösung eines Monis oder Plasma-TV sieht man schon gar keinen Unterschied.

.. Kurz: auf Grund der gezeigten Bilder deutliche Unterschiede in der Bildqualität auszumachen gehört für mich - mit Verlaub - in den Bereich der Esoterik.

... Ich kann bei den gezeigten Bildern trotz der "mickigen Auflösung" meines Monitors einen für mich (!) erheblichen Unterschied erkennen und anderen scheint das auch möglich zu sein.

...
:lol: Ebenso mit Verlaub: Geh' mal zum Augenarzt und lass' Deine Technik überprüfen.

Beste, amüsierte Grüße,
Spacehead


Das ist bis hier der Meinungsstand. Ich habe den Hinweis, dass so ein Vergleich hirnrissig bis schwachsinnig sei, mal dabei ignoriert. Schön, dass der TO da auch gelassen reagiert!;)

Ich schließe mich kirmesboxer an:

Guten Morgen,

ohne das hier weiter anheizen zu wollen, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sobald die EXIFS keine Auskunft darüber geben, die Leute regelmässig daran scheitern zu beurteilen ob es Crop oder Vollformat gewesen ist.

Gruß
kirmesboxer

Wenn ich nun das blaue Zitat von Spacehead mal als These nehme und die Meinungen einiger user hier verdaue, dann trauen sich einige user zu, anhand von exiflosen Bildern zu erkennen, ob ein Bild aus einer 1D, einer 5d, oder einer 7d stammt.

Meine Meinung: mit einer hier hochgeladenen Datei (1600*1067) ist das bis auf die Sonderfälle Extremfreistellung und High-high-high-Iso nicht machbar.

Daraus ergibt sich die Aussage, dass die user, die das sehen können, es nur bei ihren eigenen Bildern sehen können, weil sie wissen, welche Cam am Start war.

Wenn ich hier 20 Bilder in 1600*1067 einstelle, wovon 3 (5?) Bilder aus KB-Cams kommen, könnt Ihr die dann erkennen? Ich würde nur Bilder mit üblichen Blenden zwischen 1,4..4 an APS und 2...5,6 an KB wählen, weil ich ab F8 den Unterschied für noch geringer erachte.

Mich würde es interessieren, wer sich eine Ortung zutraut. Und ob der Test so o.k. wäre.
 
Ich würde mich dem Test stellen, rein zum Spass.

Aber, noreflex: Ich möchte Dich insoweit bitten, meine Aussage auf ganz bestimmte Bilder nicht zu einer generellen These zu stilisieren.

Von welcher Kamera die beiden Bilder stammen ist nur am Dateinamen, der oben links eingeblendet ist, erkennbar. Das habe ich zunächst nicht gesehen und mich schon gefreut, endlich mal einen "blind test" zu haben. Also habe ich nur beide Bilder im Gesamten wie in den Details betrachtet und mir eine Meinung gebildet.

Es mag Zufall sein, aber das Bild, welches ich sodann (doch) als das der 1er identifizieren durfte war das, welches mir als das "bessere" in den genannten Aspekten erschien.

Das ist damit eine ganz andere Aussage als die, dass ich (oder wer sonst) grds. und immer in der Lage wären, zu sagen, dieses Bild kommt von einer FF, dieses von einer 1er und das nächster von 'ner Dreistelligen.
Trotzdem scheint es Menschen zu geben, denen ich mich im übrigen anschließe, die den Bilder einer 1er ein gewisses, schwer zu erläuterndes Etwas zu sprechen, dass sie im Ergebnis über die anderen DSLR stellt.

Gruß,
Spacehead

P.S.: Edit:
Und ob der Test so o.k. wäre.

Was natürlich gewährleistet sein sollte ist eine absolute Identität des Postprocessing. Also Aufnahmen in RAW und sodann unter absolut gleichen settings weiterverarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Deine Behauptung zu Ende gedacht bedeutet dass alle Diskussionen über Auflösung und Bildqualität hier und sonstwo im Netz die sich nicht auf Prints beziehen jeder Grundlage entbehren...
...:lol: Ebenso mit Verlaub: Geh' mal zum Augenarzt und lass' Deine Technik überprüfen...

Es ist immer das Gleiche - es werden Fakten genannt (ich habe auf andere Stellen im Bild hingewiesen) und zurück kommt Arroganz und sonst nichts.

...Aber, noreflex: Ich möchte Dich insoweit bitten, meine Aussage auf ganz bestimmte Bilder nicht zu einer generellen These zu stilisieren...

Nein, du schreibst permanent von einer allgemein besseren Bildwirkung.
Esoterik halt.
Ich habe übrigens 120%+ Sehkraft.
 
Nein, du schreibst permanent von einer allgemein besseren Bildwirkung.
Esoterik halt.

Also ich habe rein aus Interesse mal einige Dateien auf die gleiche Grösse gebracht, in dem Fall die 50d Bilder auf 5d-Maße skaliert und meine Frau gefragt, welche Bilder ihr einfach subjektiv besser gefielen. Sie setzte sich vor den Monitor und wählte zu 90% die 5d Bilder aus.

Meine Frau ist keine Esoterikerin, glaube ich zumindest und die Technik interessiert sie nicht die Bohne. ;)
 
@spacehead

Ich meine das eher interessiert und will niemanden "vorführen". Ich habe in meinem Leben (42;)) mehrere male die Erfahrung machen dürfen, dass man sich ganz gut Sachen einbilden kann. Das muss aber nicht real sein. Z.B. bilde ich mir eine gewisse Intelligenz ein! :evil:

Im Studium haben meine Kommilitonen felsenfest behauptet, dass dieses und jenes Bier schmecken würde und andere Marken wurden als dünne Plärre (übel) bezeichnet. Im Blindtest gewannen dann ganz andere Marken und interessant war, dass manche Marke blind nicht zu erschmecken war. Es wurden nur die Extreme herausgeschmeckt (die meisten Markentreffer hatte Warsteiner, weil sehr mild..).

Mit der Surround-Anlage und den Boxen habe ich das auch durch. Man hört, was man hören will.

Cam: man sieht, was man gern sehen möchte.

Also für mich würde es bewiesen sein, wenn jemand aus Porträts und Sport und Landschaft aus 20 Bildern in Forengröße die 3..5 KB-Bilder herauspicken kann. Dann würde ich das "objektiviert" sehen. Bis dahin glaube ich, dass die Eigentümer es sehen können, weil sie ihre Bilder kennen. Aber sie würden es halt nicht sehen, wenn sie Bilder eines fremden Portfolios sichten müssen und keine Exifs sehen (=meine These).
 
..

Meine Frau ist keine Esoterikerin, glaube ich zumindest und die Technik interessiert sie nicht die Bohne. ;)

Vermutlich liebt sie Dich! Und sie weiß, was DU hören möchtest!;)

@hasi

Relax, ich denke, wir brauchen hier keinen Streit. Du hast ihn der Esoterik zugeordnet, er Deine Augen bewundert.

Back to topic: kann man die Qualität an Forenbildern auch erkennen? Ohne Exifs?

Fr@gles, kannst Du fremder Leute Bilder auf KB oder Crop dedektieren?
 
Also ich habe rein aus Interesse mal einige Dateien auf die gleiche Grösse gebracht, in dem Fall die 50d Bilder auf 5d-Maße skaliert und meine Frau gefragt, welche Bilder ihr einfach subjektiv besser gefielen. Sie setzte sich vor den Monitor und wählte zu 90% die 5d Bilder aus.

Meine Frau ist keine Esoterikerin, glaube ich zumindest. ;)

Und du meinst, das ist ausschließlich in der Bildquali begründet und nicht vielleicht in der anderen Art der Motive, der Bildwirkung unterschiedlicher Bildwinkel bei gleichen Objektiven oder einfach der etwas andern Art, mit der man (ich) mit einer 5D fotografiert?
Wenn ich z.B. unsere Bilder von einer Hochzeit durchsehe, kann ich nur anhand dieser Parameter oder eventuell an der 100%-Ansicht erkennen, welche Kamera es war.
 
Und du meinst, das ist ausschließlich in der Bildquali begründet und nicht vielleicht in der anderen Art der Motive, der Bildwirkung unterschiedlicher Bildwinkel bei gleichen Objektiven oder einfach der etwas andern Art, mit der man (ich) mit einer 5D fotografiert?
Wie gesagt, ich habe immer mehrere Bodys dabei und nutze die durchaus auch gleichzeitig, schiesse also auch mal die gleichen Shots mit einem anderen Setting (5d anstatt 50d usw). Da sind die Bilder in einer Serie tendentiell schon mal sehr ähnlich. Es hat mich einfach mal interessiert ob ich mir das nur einbilde oder ob meine Frau auch Unterschiede sehen konnte. Sie konnte es in den meisten Fällen. Benennen konnte sie die Gründe aber zumeist nicht...
 
...@hasi

Relax, ich denke, wir brauchen hier keinen Streit. Du hast ihn der Esoterik zugeordnet, er Deine Augen bewundert...

Ach, ich mein das doch alles gar nicht böse!
Und: ich betrachte den Begriff "Esoterik" übrigens gar nicht als komplett negativ - das ist genau so ein unbeschreibliches menschliches Ding wie "Intuition". Wenn jemand eine Kamera danach bewertet, ist ihm das komplett überlassen. Es ist nur so, das die teilweise dargebrachten "Fakten" eben m.E. in diesen Bereich gehören. Die Vergleichsbilder oben sind ein gutes Beispiel - im realen Fotoalltag ist es wahrscheinlich vollkommen Wurst, welches der beiden Bilder genommen wird, sie sind sich sehr ähnlich. Und zwar so sehr, das sich jeder die Rosinen herauspicken und seine Kamera protegieren kann. Un da einen "Sieger" auszumachen, ist für mich eben esoterisch. Oder Bauchgefühl - wie auch immer. Wichtig ist es nicht. Je3denfalls nicht für das Endergebnis.
Und über die Geschichte mit den Monitoren rede ich lieber nicht mehr...:D
 
Thema hatten wir doch schon - ich bleib dabei, die 7D ergänzt die 1D3 hervorragend bis zur 1D4 - ersetzen nein, nie.

LG
Boris
 
Wie gesagt, ich habe immer mehrere Bodys dabei und nutze die durchaus auch gleichzeitig, schiesse also auch mal die gleichen Shots mit einem anderen Setting (5d anstatt 50d usw). Da sind die Bilder in einer Serie tendentiell schon mal sehr ähnlich. Es hat mich einfach mal interessiert ob ich mir das nur einbilde oder ob meine Frau auch Unterschiede sehen konnte. Sie konnte es in den meisten Fällen. Benennen konnte sie die Gründe aber zumeist nicht...

Wäre aber doch möglich, dass du schon automatisch mit dem jeweiligen Body so fotografierst, dass du seine Vorteile ausnutzt und somit sehen die Bilder der 5D und 50D anders aus - dann sieht man es natürlich auch hinterher am Bild und dein Stil mit der 5D gefällt deiner Frau vielleicht einfach besser ;)
 
Es ist immer das Gleiche - es werden Fakten genannt (ich habe auf andere Stellen im Bild hingewiesen) und zurück kommt Arroganz und sonst nichts.

Du hast Fakten genannt? Nein, Du hast DEINE SUBJEKTIVE Sichtweise dargelegt. So wie ich auch. Und? Bin ich jetzt verpflichtet, mich Wort für Wort mit Deiner Ansicht auseinander zu setzen? Definitiv Nein.

Soweit Du mir Arroganz vorhältst mag sich jeder seine eigene Meinung bilden, ob
Deine Meinung in Ehren, aber ich hab' 'ne andere Sicht auf die Dinge.
ein Ausdruck von Arroganz ist.

Vielleicht denkst Du zukünftig mal darüber nach, welchen Eindruck Du von Dir persönlich nach Aussen geben möchtest, bevor Du sachlich ungerechtfertigte Unterstellungen veröffentlichst und anderen durch derartige Diskreditionen möglicherweise auf die Füße trittst.

Nein, du schreibst permanent von einer allgemein besseren Bildwirkung.

Ist das so? Dann bitte ich unterwürfigst um Erhellung, wann ich in diesem thread auch nur ein einziges Mal den Begriff Bildwirkung gebraucht habe.

(Siehe vor) Vielleicht magst Du zukünftig mal die Fakten prüfen, bevor Du so leicht widerlegbare Unterstellungen ins Netz setzt...


(...) ich betrachte den Begriff "Esoterik" übrigens gar nicht als komplett negativ - das ist genau so ein unbeschreibliches menschliches Ding wie "Intuition".

Zwar gehört der Begriff der Esoterik nicht zu den legaldefinierten Begriffen, wird aber regelmässig mit negativer Intention verwendet. So unzweifelhaft auch von Dir. Du hättest ebenso "Spinnerei" schreiben können. Der Kontext, in dem Du den Begriff Esoterik auf meine Position verwendet hat, lässt schwerlich eine andere Interpretation zu.

Soviel zu Deiner nachgeschobenen, höchstpersönlichen Definition.

Ich habe übrigens 120%+ Sehkraft.

Schön für Dich. Bei mir waren's beim letzten Test 125%. Und jetzt? :ugly:

Fazit: Wir sind deutlich off topic geraten. Aber vielleicht hilft das ja, das Thema weiterhin sachlich zu diskutieren.

Gruß,
Spacehead
 
Also ich habe nach langen Vergleichen und Überlegungnen meine 1D3 weg gegeben und die 7D behalten.

Meine Überleugngen sind allerdings die eines Natur- und Reisefotografen mit hochwertiger Telefestbrennweite:

Mit meinem 300/2.8 entfallen mit der 7D ca. 1,65x so viele Pixel auf "den Vogel" wie bei der 1D3. Mit dieser Festbrennweite ist die Bildqualität der 7D mit der 1D3 ab F4 gleichauf. Die Auflösung spricht dann klar pro 7D.

Der Abbildngsmaßstab ist mit der 7d+300/2,8 immernoch größer als der der 1D3+1.4TK+300/2,8. Da liegen dann die Bilder der 1D3 auch deutlich hinten.

Auch bei Makro pro 7D: Makroobjektiv= hochwertige Festbrennweite: mehr Pixel entfallen aufs Insekt. Abbildungsleistung 7D gleichauf. (hier mehr verglichen mit 5DII als mit 1D3. Rauschen natürlich klar pro 5DII. Mache aber kaum Makros >ISO800 und benutze meist ein Stativ)

Der Autofokus der 7D konnte im AI-Serovo in meinen Vergleichen mit dem AF der 1D3 mithalten.

1er Haptik tausche ich gerne gegen Handlichkeit und Reisetauglichkeit weg.
Gleicher Akku 5D2+7D. Auf Reisen entfällt der Riesenladeblock der 1D. Akkus 5D und der 7D laufen auch beachtlich lange. 7+5 aus meiner Sicht ideale Kombi an beiden Enden der Sensorformate. Für Tele, Makro und alles, was sich bewegt: 7D. Für Portraits, Architektur usw. die 5. Bei AVL brauche ich ohnehin keinen guten Servo. Das mittlere Messfeld der 5D greift bei AVL besser als das der 1DIII.
 
Siehe Anhang :D


Ich halte mich jetzt aber raus, das ganze ist zu subjektiv.
Jedoch hat sozusagen recht.

Ich mache lieber Fotos :top:

Du fotografierst immer nur Hunde. Ich bin ja auch Hundefreund und einer bestimmt meinen Alltag mitentscheidend, aber immer nur Hunde fotografieren . . .:confused

Was würde uns Siegmund Freud da sagen?????

Ich denke, der Hundefoto-Thread ist doch schon recht happig - willst Du uns bekehren oder missionieren:rolleyes:
 
Rubster,
da ist wohl einiges Wahres dran. Auch ich hab die 7D gekauft, um am langen Ende meiner längsten Brennweite gegenüber der 1DIII zu punkten. Zum Mitnehmen auf Reisen ist die 7D wie Du sagst ja auch klar im Vorteil.

Allerdings würde ich die Haptik der 1DIII und den besseren AF bei Gelegenheiten, wo die beiden oben genannten Vorteile nicht ziehen, nicht missen wollen und habe sie deshalb behalten (wobei man sagen muss, dass der AF der 7D in schlechtem Licht besser sieht).

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten