• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D MK III gegen 7D tauschen?

Aha. Dann muß die 1D aber schon eine bessere "Bildwirkung und Bildqualität" haben als die 5D(I).
Kannst du auch das lesen was wirklich da steht?
Und nochmal:
Du wirst wahrscheinlich die Bildqualität und Bildwirkung bei der 7D vermissen.
Nirgends die Rede von der 5D, welche sicher von der Bidlqualität/wirkung besser ist als die 1.3er Crop 1er.

Ich benutze die 1DIII und die 50D und ich erkenne einen deutlichen Unterschied in der Bildanmutung. In DPP (ich fotografiere RAW) erscheinen mir die Bilder der 2-stelligen "matschiger" als die der 1DIII. Damit meine ich nicht die Schärfe an sich, sondern eher die Farben und Kontraste. Bei der 50D muß man deutlich mehr an den RAWs arbeiten um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Genau das Meine ich.

Ich habe beide Kameras, die 7D verwende ich nur im großen Telebereich um den Cropfaktor auszunutzen, ansonsten ist die Mark III im Einsatz wegen der besseren Bildleistung der von dem größeren Sensor kommt.
 
Armin, mich würde doch mal ein Vergleich 1D3 vs 7D (sRaw) interessieren.

Kannst du da mal was mit ähnlichen Motiv und Setup hochladen?
 
Wenn dir mit der 1D MKIII fürs Planespotting öfter mal Brennweite fehlt, dann viel Spass mit der 7D in Zukunft ;) (die steht der 1D MKIII nicht wirklich in was nach - und mit dem BG hast du auch so nen Klotz :D )
 
Armin, mich würde doch mal ein Vergleich 1D3 vs 7D (sRaw) interessieren.

Kannst du da mal was mit ähnlichen Motiv und Setup hochladen?

Kann ich mal machen, wenn ich Zeit finde.
 
Ich habe mir mal die Vergleichsbilder von Karl Heinz gezogen und das Bild der 7D auf 10mp skaliert. Ich sehe bei gleicher Ausgabegröße keinen Nachteil bei der 7D. Lediglich das Rauschen bis ISO 800 scheint marginal stärker zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir mal die Vergleichsbilder von Karl Heinz gezogen und das Bild der 7D auf 10mp skaliert. Ich sehe bei gleicher Ausgabegröße keinen Nachteil bei der 7D. Lediglich das Rauschen bis ISO 800 scheint marginal stärker zu sein.
Vergleich mal Bilder in der Art, wenn die Blende größer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde man sieht einen großen Unterschied.
Wenn man sich die Köpfe der Katze anschaut,
ist bei dem linken Bild der Farbverlauf wesentlich ruhiger
und homogener im gegensatz zu dem rechten.

Vielleicht bin ich nur etwas empfindlich aber mich würde das
stören. Ich habe momentan eine 450D und ich habe diesen
inhomogenen Farbkram auch. Selbst bei ISO-100.

Ich vermute einfach mal das ein Sensor der etwas größer ist
auch bessere Farbinformationen empfangen kann, aber wirklich
Ahnung hab ich davon nicht, ich kann nur sagen was ich sehe.

Gruß
René
 
Ich denke die 7D belichtet hier auch etwas anders. Dürfte im Vergleich 1/3 unterbelichtet sein. Die Farben ließen sich ja mit einem passenden Picture Style noch angleichen.

Im Anhang mal ein Vergleich bei ISO 1600 und eben jeweils einmal auf Webgröße 1200px verkleinert. Nicht entrauscht! Das dürfte zeigen, dass im Print bei gleicher Ausgabegröße keine Unterschiede zu sehen sind.

Vergleich mal Bilder in der Art, wenn die Blende größer ist.

Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du auch das lesen was wirklich da steht?
Und nochmal:

Nirgends die Rede von der 5D, welche sicher von der Bidlqualität/wirkung besser ist als die 1.3er Crop 1er...
...Ich habe beide Kameras, die 7D verwende ich nur im großen Telebereich um den Cropfaktor auszunutzen, ansonsten ist die Mark III im Einsatz wegen der besseren Bildleistung der von dem größeren Sensor kommt.

Okay, ich habe es sehr knapp formuliert. Ich wollte damit andeuten, das die Bilder der 5D in meinem Workflow mit gleichen Objektiven im Endergebnis fast nie von denen der 40D oder jetzt 7D zu unterscheiden sind. Es muß lediglich in LR immer für die neue Kamera eine neue Vorgabe mit speziellen Parametern für sie erstellt werden - ein einziges Mal!
Bei offenen Blenden sieht man geringe Unterschiede im Schärfeverlauf, das war es. In der Praxis arbeiten wir auf Hochzeiten parallel mit Crop und KB, und man sieht später nicht, welches Bild mit welcher Kamera aufgenommen wurde.
Deshalb gibt es meiner persönlichen Sicht diese vieldiskutierten Unterschiede in Bildwirkung und Bildqualität kaum.

Also ich finde man sieht einen großen Unterschied...

Ach ja? :eek: Ich sehe nur einen kleinen Unterschied in der Belichtung, weshalb das Bild der 7D etwas kontrastreicher und "härter" aussieht. Und minimal andere Farbwiedergebung. Das war es.
 
Guten Morgen,

ohne das hier weiter anheizen zu wollen, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sobald die EXIFS keine Auskunft darüber geben, die Leute regelmässig daran scheitern zu beurteilen ob es Crop oder Vollformat gewesen ist.

Gruß
kirmesboxer

Och, da brauchst du nichts anzuheizen. Wir arbeiten ja mit beiden, weil eben beide ihre Vorzüge haben, aber die Bildwirkung bei den VFs gefällt mir halt deutlich besser und man spürt es halt irgendwie.
 
Guten Morgen,

ohne das hier weiter anheizen zu wollen, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sobald die EXIFS keine Auskunft darüber geben, die Leute regelmässig daran scheitern zu beurteilen ob es Crop oder Vollformat gewesen ist.

Gruß
kirmesboxer

Wenn aber jemand beides hat (Crop und FF) , der sieht dies schon, es ist einfach eine andere Bildwirkung bei FF vorhanden, ist schwer zu beschreiben was es ist.

Bei Bildern die hier ins Forum gestellt werden, wirds aber dann wirklich schwer, und der Kundschaft fällt es sowieso nicht auf.
 
Im Anhang mal ein Vergleich bei ISO 1600 und eben jeweils einmal auf Webgröße 1200px verkleinert. Nicht entrauscht! Das dürfte zeigen, dass im Print bei gleicher Ausgabegröße keine Unterschiede zu sehen sind.

Im Print vielleicht nicht - aber nicht jeder fotografiert mit dem Ziel, die Bilder später auszudrucken. Ich hab' seit etwa 15 Jahren keine Abzüge mehr machen lassen, meine Dias (guter Scan vorausgesetzt) sowie entsprechende Digitalbilder schaue ich am kalibrierten 21"-Eizo-Röhrenmonitor oder mit entsprechendem Abstand am 50" Full HD Plasma an.

Die hier gezeigten Gegenüberstellungen sprechen m.E. eindeutig für die 1D - was mich offen gestanden überrascht. Bzw. im Grunde überrascht mich am Meisten, dass man es so deutlich sieht. Das Rauschen empfinde ich bei der 1D angenehmer, die gesamte Farbwiedergabe ebenfalls. Besonders deutlich wird jedoch der Unterschied bei der Auflösung des Pinsels. Im direkten Vergleich wirkt das Ergebnis der 7D tatsächlich leicht matschig.

Da kann' ich nur 'Danke!' schreiben, denn damit ist der Ansatz "doch lieber 'ne 7D als 'ne aktuelle 1er?!" entschieden. Zu Gunsten der 1er.

Gruß,
Spacehead
 
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten! Bin immernoch hin und her gerissen. Was bekommt man denn für eine 1 D MKIII mit 30.000 Auslösungen und komplettem Zubehör in 1 A Zustand?

Was für ein Ultra WW könnte ich an der 7D verwenden?
 
Im Print vielleicht nicht - aber nicht jeder fotografiert mit dem Ziel, die Bilder später auszudrucken. Ich hab' seit etwa 15 Jahren keine Abzüge mehr machen lassen, meine Dias (guter Scan vorausgesetzt) sowie entsprechende Digitalbilder schaue ich am kalibrierten 21"-Eizo-Röhrenmonitor oder mit entsprechendem Abstand am 50" Full HD Plasma an...

In der mickrigen Auflösung eines Monis oder Plasma-TV sieht man schon gar keinen Unterschied.

...Die hier gezeigten Gegenüberstellungen sprechen m.E. eindeutig für die 1D - was mich offen gestanden überrascht. Bzw. im Grunde überrascht mich am Meisten, dass man es so deutlich sieht. Das Rauschen empfinde ich bei der 1D angenehmer, die gesamte Farbwiedergabe ebenfalls. Besonders deutlich wird jedoch der Unterschied bei der Auflösung des Pinsels. Im direkten Vergleich wirkt das Ergebnis der 7D tatsächlich leicht matschig...

Es ist jedem überlassen, sich selbst die vermeintliche "Rosinen" rauszupicken und seine eigene Meinung darin zu bestärken. Solche Adjektive wie "eindeutig" oder "deutlich" können aber ein Bumerang sein. Denn erstaunlicherweise ist der Pinsel die einzige Stelle im Bild, die bei der 7D geringfügig weicher aussieht. Direkt daneben, in dieser Feder oder was das ist, sieht es bei der 1D partiell auch geringfügig unstrukturierter aus. Ich persönlich sehe auch im Gesicht der Katze leicht deutlichere Kontraste und die Oberfläche sieht m.E. in der 1D imVerhältnis irgendwie etwas weichgezeichneter aus.
Alles Unterschiede, die mir im realen Fotoleben sowas von schnuppe wären, denn Im Gesamtbild sieht man kienen Unterscheid. Und die bei 100% zu sehenden Differenzen spielen in einem Bereich, der bei etwas anderer EBV oder minimal veränderten Einstellungen der Kamera schon wieder anders aussehene könne. Kurz: auf Grund der gezeigten Bilder deutliche Unterschiede in der Bildqualität auszumachen gehört für mich - mit Verlaub - in den Bereich der Esoterik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten