• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D MarkIII oder 7D

Hat wer zufällig für die MKIII die Seriennummern parat, ab wann das AF-Problem eliminiert wurde?
Ist an sich Wurst, da es mehr AF-Probleme gab/gibt unabhängig von der Seriennummer.

Für das 100-400L sollen ja auch die TC (1,4; 2) passen, ist da dann überhaupt noch AF möglich (also bei 7D und MKIII)?
Mit dem 1.4 geht er noch an der Mark III, an der 7D geht keines (außer in Liveview).
 
Ist an sich Wurst, da es mehr AF-Probleme gab/gibt unabhängig von der Seriennummer.

Oh, das ist natürlich übel, dann kann man das überhaupt nicht richtig einschätzen. Höchstens eine kaufen, die schon ein paar Auslösungen drauf hat und hoffen, dass der Vorbesitzer das beachtet hat.

Mit dem 1.4 geht er noch an der Mark III, an der 7D geht keines (außer in Liveview).

Folgende mögliche max. Brennweiten (KB) würden sich also ergeben:

Objektiv: 100-400L
MKIII:520mm (728 mit 1,4 TC)
7D: 640mm

Objektiv: 150-500 Sigma (oder neues 50-500 Sigma)
MKIII: 650mm
7D: 800mm

(Kennt wer nen Vergleich zwischen den genannten Linsen hinsichtlich AF-geschwindigkeit?)

Hm, etwas flexibler wäre ich mit der MKIII schon.
Möchte halt nicht in Neuseeland stehen und mich ärgern, weil ich gewisse "Wildlife"-Tiere nicht richtig ablichten kann. Das wird eine einmalige Sache.
 
Oh, das ist natürlich übel, dann kann man das überhaupt nicht richtig einschätzen. Höchstens eine kaufen, die schon ein paar Auslösungen drauf hat und hoffen, dass der Vorbesitzer das beachtet hat.
Ist schwer, da selbst wenn sie gefixt sind keine Sicherheit besteht.
Vor allem wenn der Spaß Temperaturabhängig wird.


Möchte halt nicht in Neuseeland stehen und mich ärgern, weil ich gewisse "Wildlife"-Tiere nicht richtig ablichten kann. Das wird eine einmalige Sache.
Hast auch schon mal über Nikon nachgedacht?
Vielleicht passt dies besser zu dir.

Ich würde ehrlich gesagt nicht zu einer Canon raten, nachdem was ich in letzter Zeit alles mitbekommen habe.
Vor allem da auch die 7D von einem massiven AF-Problem betroffen scheint....
 
Hm, etwas flexibler wäre ich mit der MKIII schon.
Möchte halt nicht in Neuseeland stehen und mich ärgern, weil ich gewisse "Wildlife"-Tiere nicht richtig ablichten kann. Das wird eine einmalige Sache.

Die 140mm Differenz kannst du knickn. Du hast an der 7D mehr Croppotential. Der wichtige Punkt ist eher: Stativ, bzw Monopod her. Oder dann viel Licht (kleine Verschlusszeiten). Da kannst dann auch schön die Diff Cropen. Musst halt schaun, dass die Quali dann auch stimmt.

7D / 100-400 ist ne super Kombi :top: Und du hast die 640mm mit f/5.6 und nicht @ f/8 wie mit dem TC. Oder anders: Spar dir die Blende zum abblenden und die Quali erhöhen. Bringt dir wohl am Schluss mehr, als den Kompromiss über den TC.
 
Vor allem da auch die 7D von einem massiven AF-Problem betroffen scheint....

Darüber würd ich aber mal gern mehr wissen - nach ~ 70000 Bilder mit der 7D konnte ich noch keine AF Probleme (ausser denen hinter der Kamera :D ) feststellen und die anderen Fotografen mit 7D die ich persönlich kenne schwärmen auch sehr vom AF der 7D - so massiv kanns dann auch wieder nicht sein oder tritt bei Servo-AF nicht auf ;)

@dabaeda: An der 1D MKIII hast du bis Offenblende 8 noch AF, bei der 7D bis Offenblende 5.6. Wobei man schon sehr viel Licht braucht für Offenblende 8 und der 1,4x Konverter an der 1D MKIII wird durch Crop 1,6 statt 1,3 und höhere Auflösung der 7D mehr oder weniger aufgehoben.
 
Ist schwer, da selbst wenn sie gefixt sind keine Sicherheit besteht.
Hast auch schon mal über Nikon nachgedacht?
Vielleicht passt dies besser zu dir.

An eine D300s habe ich bereits gedacht, nur sind die guten/schnellen Objektive nicht bezahlbar bzw. wesentlich teurer.

Von der Bildqualität und ISO-tauglichkeit nehmen sich die nicht allzuviel: DXO

Statt der 10/8 fps sinds dann "nur" noch 7fps.

Vor allem da auch die 7D von einem massiven AF-Problem betroffen scheint....
Kannst du das genauer erläutern?
Gerade der treffsichere und schnelle AF ist für mich ausschlaggebend


...und der 1,4x Konverter an der 1D MKIII wird durch Crop 1,6 statt 1,3 und höhere Auflösung der 7D mehr oder weniger aufgehoben.
Stimmt eigentlich auch wieder, hier stehen 18MP vs. 10 MP, wobei bei crop ja das schlechtere Rauschverhalten wieder eine Rolle spielt.
 
@root:
Wer sagt dass deine dann auch betroffen sein muss? ;)

Ich kenne persönlich nur eine einzige Person die mit der 7D zufrieden ist, die anderen waren entweder mit dem Konzept nicht zufrieden oder hatten massive AF-Probleme...
 
@root:
Wer sagt dass deine dann auch betroffen sein muss? ;)

Ich kenne persönlich nur eine einzige Person die mit der 7D zufrieden ist, die anderen waren entweder mit dem Konzept nicht zufrieden oder hatten massive AF-Probleme...

Ich kenne 7 (also 8 mit mir) die ne 7D haben und nur einer hatte AF Schwierigkeiten - wobei da lag das Problem auch hinter der Cam bzw. war der AF "etwas" verkonfiguriert :D

Wodurch äussern sich die AF Probleme?
 
Na bei 70k Bildern erwarte ich eine gewisse Erfahrung und Routine bei der Anwendung.
Besonders was AF Servo etc. angeht.

Über eine knackscharfe Serie freue ich mich jetzt schon.
Sollte ja kein Thema sein;)
Bitte keine Briefmarkengröße!

Das Konzept ansich, finde ich schon sehr gelungen!
Die 8fps sind mir jedoch von zuvielen Faktoren abhängig.
Da liefert mir die 50D eine konstantere Bildfolge!
Die 1MIII sowieso...
 
Ich kenne 7 (also 8 mit mir) die ne 7D haben und nur einer hatte AF Schwierigkeiten - wobei da lag das Problem auch hinter der Cam bzw. war der AF "etwas" verkonfiguriert :D
Dass sind deine Erfahrungen.

Wodurch äussern sich die AF Probleme?
Wenn vielleicht ein Bild von 100 zufällig richtig fokussiert ist.
Die Probleme waren meist in Servo.

Ich wurde öfters gebeten dass ich jemanden die 7D erklären könnte, weil diese Personen auch glaubten dass sie irgendwas falsch gemacht haben.
Da ich 3 Monate erfolgreich mit einer funktionierenden 7D fotografiert habe und weiß wie was einzustellen ist, war es schnell klar dass der AF bei diesen Kameras einfach Müll war.

Manche sind darauf zur 50D gewechselt, wieder andere gleich zu Nikon.
 
Vor allem da auch die 7D von einem massiven AF-Problem betroffen scheint....

Entschuldige, aber in welcher Welt lebst du denn?
Wie auch schon von Vorpostern bemerkt gibt es bei der 7D äußerst selten Fokusprobleme. Meiner Meinung nach hat diese Kamera ein sehr durchdachtes und hervorragend funktionierendes AF-System.
 
Entschuldige, aber in welcher Welt lebst du denn?
Wie auch schon von Vorpostern bemerkt gibt es bei der 7D äußerst selten Fokusprobleme. Meiner Meinung nach hat diese Kamera ein sehr durchdachtes und hervorragend funktionierendes AF-System.
Sorry, ich lebe in der realen Welt und nicht nur hier im Forum ;)
 
@Mr Judge
z.B.: Akkukapazität.(s. Handbuch)
und viele weitere Einstellungen an der Cam...
zu viele um alle aufzuzählen...

Aber selbst wenn beinahe alles manuell voreingestellt wurde,
lahmte der AF bei den fps...! (jpg gewählt!)
Ideal wars nur bei Objektiv ab:ugly:

Die 50D und auch die 1DIII zeigen dieses Verhalten nicht!

@Dr. Hel

Wenn du mit deiner zufrieden bist ist das doch ok.
Hier hat keiner die heilige Kuh angefahren;)

Es sind Armins Erfahrungen und auch meine.
Nimm es einfach zur Kenntnis.
Ältere Threads greiften dieses Thema bereits auf.
Die 7D ist sehr empfindlich, was die Farbtemperaturen angeht.
Besonders in Kombination mit sehr lichtstarken Objektiven:
f1.2 - f2,8
Wenn ich die Cam so nicht nutzen kann, wie an meiner 5DII,
dann ist diese überflüssig!
So toll sie auch ist/war!
(Die interne Korrektur half hier nicht, da wie bereits bemerkt,
farbtemperatur- und entfernungabhängig...)
Der Sigmavergleich ist schon berechtigt;)

Ich schrieb ja:
Das Konzept ist toll!
 
@Wolfrüde: Dann haben ich, die die ich kenne und du entweder viel Glück gehabt oder deine Bekannten viel Pech - denke mal es trifft sich irgendwo in der Mitte und gibt 7D's mit AF Problemen - wenn sie die Cam in etwa zum gleichen Zeitpunkt gekauft haben dann wärs möglich, dass einfach ne Charge fehlerhaft war. Im Sommer kauf ich noch ne zweite 7D, mal schauen wie sich der AF bei der macht ;)

@Berlinhouse: hab leider keine Serien mehr, ich lösche immer die Bilder die ich nicht an die Agentur schicke da selbst meine 500GB Platte im Notebook ziemlich voll ist :D - bei der 7D hab ich bei Serien seltenst ein unscharfes Bild mittendrinn - höchstens das erste ist manchmal nicht knackscharf wenn ich den Auslöser einfach durchdrücke und noch nicht am Ziel drauf war, bei der 50D kam das bei mir noch öfter vor (wobei auch da sehr selten).
 
@Wolfrüde: Dann haben ich, die die ich kenne und du entweder viel Glück gehabt oder deine Bekannten viel Pech - denke mal es trifft sich irgendwo in der Mitte und gibt 7D's mit AF Problemen - wenn sie die Cam in etwa zum gleichen Zeitpunkt gekauft haben dann wärs möglich, dass einfach ne Charge fehlerhaft war. Im Sommer kauf ich noch ne zweite 7D, mal schauen wie sich der AF bei der macht ;)
Ich denke auch dass sich dies in der Mitte trifft.
Immerhin haben auch schon ein paar funktioniert in meinem Bekanntenkreis :D
Eine genaue Zahl, wie viel % defekt sein können ist schwer auszumachen.

Dass die defekten aus einer Lieferung stammten ist auszuschließen, wegen des Kaufzeitraumes und auch wo sie gekauft wurden.
Ich fand es aber schon erschreckend, vor allem nach meiner Erfahrung mit der Mark III.
 
Simmt, du bist ja mit deiner MKIII auch etwas "geheilt", allerdings, da geb ich dir recht, es scheint sehr undurchsichtig zu sein, welche 7Der es betrifft (Seriennummer wie bei 1DMKIII)
 
Irgendwie scheint bei einigen die Sufu nicht zu funktionieren, ...ich werde immer bei solchen Vergleichen totgeschlagen. :ugly:

z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641913

An diesem Beispiel sieht man auch sehr deutlich, wohin die Reise letztendlich geht und idR. endet sie immer so. :lol:


Ich bleibe bei meiner allgemeinen Aussage:
Wer sich beim Body einen Rat holt, ist selber schuld. Ich muss doch wissen, für was ich den brauche, ob die Vorteile das Geld wert sind und ob der dann auch noch für mich wegen Größe/Gewicht geeignet ist. Diese Sachen muss man anfassen (technische Unterschiede sollte man eh in der Klasse auswendig kennen). ;)
 
[B
z.B.: Akkukapazität.(s. Handbuch)
und viele weitere Einstellungen an der Cam...
zu viele um alle aufzuzählen...
[...]

Wenn ich die Cam so nicht nutzen kann, wie an meiner 5DII,
dann ist diese überflüssig!

Also der Umstieg von Pentax zu einem anderen Hersteller würde für mich aus genau dem Grund geschehen, weil ich hohe fps und schnellen, treffsicheren AF haben möchte (im AF-continous Modus). Gerade bei Skisport muss das funktionieren (und das auch, wenn ich sie voreingestellt einem Laien in die Hand drücke).

Wenn das die Cam nicht kann bzw. hoher Ausschuß produziert wird, dann rentiert sich die Neuinvestitution von 1300-1600€ (+1300 fürs Glas) nicht, dann kann ich an meine K10d ein 150-500 Sigma schrauben und weiterhin hoffen, dass der Focus bei "dem einem" Bild stimmt.

Ok wegen Akkulaufzeit gäbe es ja nen BG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten