• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark III und AF im LiveView Modus.


Das Ding ist in jedem Falle interessant. ;)
 
Das Ding ist in jedem Falle interessant. ;)

Vom Preis- / Leistungsverhältnis auf alle Fälle! Ich habe hier die 1Ds Mark III und die 5D II (die 5er für zwei Wochen als Testmuster) -> ganz ehrlich, abgesehen von einigen Schwächen (den AF finde ich grausam) ist es in Anbetracht des Preisunterschiedes ein Spitzenteil . . . das dazu noch ein paar zusätzliche Spielereien bietet . . . :D
 
Problem liegt meist eher hinter der Kamera. s.o.

Tja, immerhin habe ich den direkten Vergleich, während Du nur gegen andere User stänkern kannst . . . ;)

Die 51 AF Felder (frei auswählbar) sind einfach ein Traum! Da hat selbst die 1er oftmals ein Problem . . . das ist ganz einfach eine Tatsache, auch wenn manch Canon Jünger das nicht wahrhaben will . . .
 
Vom Preis- / Leistungsverhältnis auf alle Fälle! Ich habe hier die 1Ds Mark III und die 5D II (die 5er für zwei Wochen als Testmuster) -> ganz ehrlich, abgesehen von einigen Schwächen (den AF finde ich grausam) ist es in Anbetracht des Preisunterschiedes ein Spitzenteil . . . das dazu noch ein paar zusätzliche Spielereien bietet . . . :D


Etwas OT:
Ich habe nur zwei normale IIIer. Die 1Ds III war mir viel zu teuer, darum habe ich die 1Ds II noch, das ding hat 220.000 runter und läuft nach wie vor wei ein Uhrwerk. Der CPS meinte auch, die sei topp.

Für das Ding gibt's nix mehr - also wäre es Quatsch, die zu verkaufen und draufzuzahlen um 'ne 1Ds Mk III zu haben.

Von daher sehe ich in der 5D Mk II eine ideale Ergänzung. Da ich mit den Großen keinen Sport mache, ist der AF der 5D (II) für mich gut genug. Aber Live-View mit Fokus dabei finde ich für viele Zwecke interessant.

Der Hit ist ja, dass du bei der Mk III schön per Notebook/Computer fokussieren kannst - sowas gehört halt auch mit zum Live-View. Und die 5D II kann das sicher genauso! :)

Vor allem: Wer bietet schon 21 MP zu einem solchen Preis? Ob die JPGs aus der Kamera nun gut oder schlecht sind (Ken Rockwell schreibt ja, die Nikon D3x sei besser...) ist mir egal. Erstens kann man da sicher einiges dran einstellen und zweitens mach ich mit dem Teil dann eh fast nur RAW-Bilder... Ist ja bei meiner 1Ds IIer auch so.

Ich halte die 5D II für ein Spitzenprodukt. Und zudem ist sie moderner als die 1Ds III, die eh wieder drastisch an Wert verliert, wenn die nächste rauskommt, egal ob IIIn oder IV.

Mal sehen, vielleicht greif ich ja im Frühjahr bei der 5D II zu... Ich bin da nicht in Eile. Ergo kann die ruhig noch etwas im Preis fallen... :D

Ciao,

Werner
 
Hallo Werner,
ich stimme Dir absolut zu! Die 5DII ist preislich 100% empfehlenswert. Wenn man mit den 9 AF Feldern leben kann und will, dann kann man fast bedenkenlos zugreifen! (Wobei mein jammern über den AF schon auf hohem Niveau stattfindet - trotzdem ist er die Schwachstelle des Systems) . . .


Grüße, Sascha
 
also zum thema preisverfall.

ich finde das die mkII ds immer noch einen stolzen preis hat. was mich eigentlich extrem wundert. scheint wohl immer noch recht gefragt zu sein...
 
also zum thema preisverfall.

ich finde das die mkII ds immer noch einen stolzen preis hat. was mich eigentlich extrem wundert. scheint wohl immer noch recht gefragt zu sein...

Es gab einen Preissturz von ca 500 EUR bei gebrauchten DsIIen seitdem die 5DII im Handel ist. Im Moment muss man mit 2.000 EUR +/- 200 EUR rechnen, je nach Alter und Zustand.

Grüße,
Simon
 
Es gab einen Preissturz von ca 500 EUR bei gebrauchten DsIIen seitdem die 5DII im Handel ist. Im Moment muss man mit 2.000 EUR +/- 200 EUR rechnen, je nach Alter und Zustand.

Grüße,
Simon

In der Bucht ist letzte Woche eine mit 22.000 Auslösungen (fast jungfräulich :D) für 1.600,- Euro weggegangen . . . da müssen ja jedem Besitzer die Augen tränen . . .

Andererseits: Neue MIII Modelle (inkl. neuem Spiegelkasten und neuem AF-Modul) gibt es schon für 3.098,- und die 1Ds III für 5.998,- -> inkl. zwei Jahren Canon Garantie . . .
 
In der Bucht ist letzte Woche eine mit 22.000 Auslösungen (fast jungfräulich :D) für 1.600,- Euro weggegangen . . . da müssen ja jedem Besitzer die Augen tränen . . .

nich mit dem Winzmonitor, den habe ich selber und die Nase voll von NiMh :rolleyes:

ich grübel schon die ganze Zeit ob ich 2 meiner alten Akkus auf LiIo umbaue

10x NiMh zu 1,2V = 12V 5x eine gleichdünne etwas längere LiIo 15-18V und einige Kondis hinterm Schaltregler, sollte reinpassen, da es ja 5 Zellen weniger sind

oder ein Satz Eneloops einschweissen lassen :confused:
 
Da geht's nicht nur um den kleinen Monitor. Ich habe ja den direkten Vergleich mit meiner Mark III: Das Bedienkonzept von der Mark III ist so viel besser. Einfach top, intuitiv, ohne die lästige Fingerakrobatik teilweise bei der Mark II. Der Akku ist natürlich auch nochmal eine andere Liga.

Der Output ist bei den Mark IIIen sehr sehr gut. Dynamik, Tonalität und Farben sind wirklich sehr schön.

Die 1DsII ist natürlich unbestritten bildqualitativ auch sehr, sehr gut.

Aber die 14Bit der Mark III Reihe merkt man meiner Meinung nach schon oft bei der Bearbeitung und natürlich im Konverter.

Grüße,
Simon
 
Na klar doch. Und lass dir nicht erzählen der AF sei schlecht. Zumindest ist der zentrale AF nicht schlechter als bei einer D700. Problem liegt meist eher hinter der Kamera. s.o.

Na ja... Den AF kenn ich - ich habe ja auch schon genug mit der alten 5d gearbeitet... Ich will mit dem Ding keine Fußball-Bundesliga knipsen.

Man darf ja auch nicht vergessen, dass man z.B. am TS-e 24 sowieso nur manuell fokussieren kann... :rolleyes:
Für Zörk & Co. sowie adaptierte Topp-Optiken gilt das Gleiche.

Das AF-System einer D700 spielt vergleichsweise in einer völlig anderen Liga. Das ist mir aber in diesem Falle egal, weil die 5D II auflösungsmässig wiederum in einer Liga spielt, wo der Nikon-Knipser richtig Geld hinlegen muss, um da mitzuspielen, und es mir bei der Kamera auf die Auflösung ankommt...
Mit der D700 kannste prima Sport machen - da steht die der D3 in nix nach.

Ciao,

Werner
 
Das Bedienkonzept von der Mark III ist so viel besser. Einfach top, intuitiv, ohne die lästige Fingerakrobatik teilweise bei der Mark II. Der Akku ist natürlich auch nochmal eine andere Liga.
Grüße,
Simon

gnagna, ich ärgere mich ja schon das ich nicht zwischen Weihnachten und Neujahr bestellt habe in UK umgerechnet 4750€ :grumble: aber egal, kommt Zeit kommt 1Ds ;)
 
Bitte back on topic (siehe Threadtitel),
ihr seid doch alle gross und könnt euch an ein Thema halten!

Gruss
Krohmie
 
Da geht's nicht nur um den kleinen Monitor. Ich habe ja den direkten Vergleich mit meiner Mark III: Das Bedienkonzept von der Mark III ist so viel besser. Einfach top, intuitiv, ohne die lästige Fingerakrobatik teilweise bei der Mark II. Der Akku ist natürlich auch nochmal eine andere Liga.

Der Output ist bei den Mark IIIen sehr sehr gut. Dynamik, Tonalität und Farben sind wirklich sehr schön.

Die 1DsII ist natürlich unbestritten bildqualitativ sehr, sehr gut.

Aber die 14Bit der Mark III Reihe merkt man meiner Meinung nach schon oft.

Grüße,
Simon


In Sachen Dynamik biste mit der 1Ds III gegenüber der IIer nicht besser bedient, möchte ich mal sagen. Das nimmt sich nix.
Wer da deutlich besser sein will, muss analog knipsen! :D

Das Rauschverhalten ist m.E. auch nicht besser.
Der Punkt ist aber dessen ungeachtet wirklich, dass die Mk III einfach wesentlich moderner ist als die 1Ds II, sie reagiert schneller, hat nochmal 4MP mehr, großer Monitor, besseres Menü, Live-View und und und.
 
Das sehe ich Tag für Tag anders. ;) Aber nichts worum ich mich streiten möchte. Es sind beides Kameras auf höchstem Niveau.

EDIT: Huch. Okay Schluß mit Offtopic.

Ich kann da nur relativ bedingt mitreden, weil ich mich nur auf irgendwelche Tests beziehen kann, da ich beide Kameras nicht direkt vergleichen habe, aber um auf das Thema zurückzukommen:

Live-View wird von vielen völlig unterschätzt! An der IIIer kannste den Monitor des Rechners nämlich via Live-View einsetzen, um vom Rechner aus direkt wunschgemäß zu fokussieren.
Gerde bei Architektur z.B. ist sowas prima. Schärfentiefe etc. hat man dadurch optimal im Blick. Das ist ein Feature, das ich wirklich an der "ollen" 1Ds II vermisse. Man schaut wirklich durch die Kamera. Find ich genial!

Abgesehen davon muss man mit Live-View die Kamera nicht ständig am Auge haben - sowas ermöglicht auch völlig andere Perspektiven und Einsatzweisen.

Mir ist - um jetzt mal von der 1Ds II zur 5D II zu wechseln - Live-View wichtiger an dem Gerät als der 1er AF...
Ich bin ja neugierig, wie gut oder schlecht wohl die Möglichkeit ist, mit der 5er im Live-View-Modus mit der Kamera zu fokussieren.
Das ist an der IIIer leider etwas trickreich...
Die 5er hatte ich noch nicht in den Fingern.

Sooo - mitten in der Nacht - good night!

Werner
 
Ich kann da nur beipflichten. Ich arbeite oft vom Stativ aus (Architektur, Produkt, Studio generell). Da ist LiveView (brauche den AF dabei überhaupt nicht, fokussiere liebend gerne manuell) einfach nur Gold wert!

Gerade beim Tilten brauche ich mit dem Sucher (5D und 1DsII) eins, zwei Shots mehr bis alles sitzt. Mit LiveView ist das deutlich besser und vorallem exakter zu machen.

Zum eigentlichen Thema ist ja auch alles gesagt hier. (Schon auf Seite 1) ;)

Dass man eben von einem Thema gern zum anderen kommt, ist einfach normal, wenn auch hier nicht gern gesehen.

Im Prinzip kann man hier dann ja zumachen...
 
Tja, immerhin habe ich den direkten Vergleich

Naja 6 Wochen war die d700 hier im Studio im Einsatz und hatte gleich viel/wenig Ausschuss wenn es um den zentralen AF geht.

Die 51 AF Felder (frei auswählbar) sind einfach ein Traum!

Das bestreitet ja auch niemand. Nur braucht auch nicht jeder die 51 AF Felder und ist Zeitungsknipser.


Auf deine persönlichen Anspielungen gehe ich mal nicht ein, dass du der Größte bist wissen wir ja alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten