• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark III und AF im LiveView Modus.

Naja 6 Wochen war die d700 hier im Studio im Einsatz und hatte gleich viel/wenig Ausschuss wenn es um den zentralen AF geht.



Das bestreitet ja auch niemand. Nur braucht auch nicht jeder die 51 AF Felder und ist Zeitungsknipser.


Auf deine persönlichen Anspielungen gehe ich mal nicht ein, dass du der Größte bist wissen wir ja alle.

Tja, wenn Du sie sechs Wochen hattest und damit keine Ergebnisse erzielen kannst . . . tja, ich denke, das spricht dann wohl für sich . . .

Im übrigen gibt es wohl nicht einen Test, der der 5D einen besseren AF als der D700 bescheinigen würde. Schade, daß mangelnde Objektivität manchen Menschen so sehr im Weg steht.

Und die persönlichen Anspielungen kamen immer wieder von Dir, nicht von mir.
 
Für mich persönlich ist die Anzahl der AF-Felder für A&F.
Benötige nur den "mittleren AF-Punkt".
Denn da weiß ich wenigstens, worauf ich scharf stelle!
Alles andere ist "russisches Roulette" !
Und der mittlere AF funzt bei der 5D2 ganz super! :top:
g.
 
Benötige nur den "mittleren AF-Punkt".
Denn da weiß ich wenigstens, worauf ich scharf stelle!



Alles andere ist "russisches Roulette" !

Schön, daß Dir nur ein AF Punkt reichen würde . . .

Die restliche Aussage verbuche ich mal unter "nicht wissen, wovon er spricht" (trotz der reichhaltigen Aufzählung in der Signatur) . . . schon auf den Gedanken gekommen, daß man auch gezielt alle anderen AF-Punkte anwählen kann und daß dies für die Gestaltung sogar oftmals wichtig ist? Bei mir ist jedenfalls in maximal 30% aller Fotos der Fokus "in der Mitte" . . .

Und "verschwenken", um den Randbereich zu fokussieren, ist beim 85 1.2 am Vollformat schlicht ein Glücksspiel . . .
 
Hallo Leute,

ich denke mal es ist genug.

Mich würde viel mehr Interessieren ob jemand schon mal mit Canon in Kontakt getreten ist und mal gefragt hat ob die das AF Feature im LiveView nur vergessen haben.
In der Firmware ist es ja evtl. schon drin - Nur nicht freigeschaltet. So wie das Video-Rec in der 40D.

MB
 
Diese Funktion wird in der Mark III definitiv nicht nachgerüstet . . . Aussage habe ich letztes Jahr mal von einem CPS Techniker bekommen, als ich ihn mal bei einem Bier drauf ansprach . . . halt in Bezug auf die 40er . . .
 
Schön, daß Dir nur ein AF Punkt reichen würde . . .

Die restliche Aussage verbuche ich mal unter "nicht wissen, wovon er spricht" (trotz der reichhaltigen Aufzählung in der Signatur) . . . schon auf den Gedanken gekommen, daß man auch gezielt alle anderen AF-Punkte anwählen kann und daß dies für die Gestaltung sogar oftmals wichtig ist? Bei mir ist jedenfalls in maximal 30% aller Fotos der Fokus "in der Mitte" . . .

Und "verschwenken", um den Randbereich zu fokussieren, ist beim 85 1.2 am Vollformat schlicht ein Glücksspiel . . .
Fotografiere doch seit fast 30 Jahren "professionell" und "Rand-AF-Punkte" sind mir nie abgegangen, zudem die AF-Punkte bei CANON sowieso ziemlich zentriert angeordnet sind!
Bevor ich mühsamst einen AF-Punkt dezidiert auswähle, reicht es, "das Gewünschte anvisieren, scharf-stellen und Bildausschnitt wählen!"
Gerade bei der Berichterstattung und bei Live-Veranstaltungen habe ich keine Zeit, den AF-Punkt manuell auszuwählen! :lol: :D
Am schlimmsten ist die Auswahl aller AF-Punkte! Da wird immer auf das näheste Objekt scharfgestellt! Völlig unbrauchbar!
Wenn ich Zeit habe z.B. beiStativaufnahmen, im Studio, bei Makro oder Landschaftsaufnahmen kann ich mir eventuell andere AF-Punkte vorstellen.
Übrigens: bei f<2.8 funktioniert bei mir sowieso nur der mittlere AF-Punkt zuverlässig.
meine persönlichen 2cts zum Thema!
g.
 
Soll laut einem CPSler nicht machbar sein (kann mir nicht denken, wieso nicht) . . . aber schön war die Zeit . . .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten