• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark II

Wie? Hatte mal eine Mark II aber nichts derartiges gefunden..
Einfach in dem man die AF-Feld Reihe wechselt, dann werden automatisch zwei aktiviert.

Beispiel, das gerade aktivierte AF-Messfeld:
--__------
_---------
----------
_---------
--__------

... und bei der Messfeldwahl mit Daumenrad in die Zweite Reihe geschalten:
--__------
_---------
----------
_---------
--__------
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber dann kein Zusammenschalten von zwei Kreuzsensoren, sondern nur Aktivierung von zwei Sensoren weil die Kamera sich nicht entscheiden kann welchen der beiden sie auswählen soll.
Aber schicke Grafik.
Die werden ja dann zusammengeschalten wenn sie aktiviert werden ;)
Und wenn man dann zwei Kreuzsensoren so schaltet, hat man eine sehr gute Genauigkeit.
 
Die werden ja dann zusammengeschalten wenn sie aktiviert werden ;)
Und wenn man dann zwei Kreuzsensoren so schaltet, hat man eine sehr gute Genauigkeit.
Man kann so aber nie zwei Kreuzsensoren zusammenschalten, höchstens einen Kreuzsensor und einen normalen Sensor. Wenn nur die 11 Kreuzsensoren aktiv sind, funktioniert die Technik nämlich nicht (grade probiert). Da ist der Weg nämlich fest zwischen den 11 Feldern.
Und genauer dürften die Ergebnisse damit auch nicht werden, es wird ja nur ein größerer Bereich zur AF-Messung herangezogen.
 
Man kann so aber nie zwei Kreuzsensoren zusammenschalten, höchstens einen Kreuzsensor und einen normalen Sensor. Wenn nur die 11 Kreuzsensoren aktiv sind, funktioniert die Technik nämlich nicht (grade probiert). Da ist der Weg nämlich fest zwischen den 11 Feldern.
Und genauer dürften die Ergebnisse damit auch nicht werden, es wird ja nur ein größerer Bereich zur AF-Messung herangezogen.

Ähm, man kann auch zwei Kreuzsesnoren zusammenschalten.
Z.B. wie mein Beispiel vorhin, die beiden sind Kreuzsensoren.
Außerdem hat die Mark II nur 7 Kreuzsensoren die im mittleren Bereich angeordnet sind.

Die Genauigkeit wird dadurch schon höher, da ja der zweite aktive Sensor den Nachbar unterstützt.
In der Praxis habe ich es schon oft gemerkt, dass zwei geschaltete Kreuzsensoren besser* sind als z.B. der mittle, obwohl dieser eine bessere
Genauigkeit bis 2.8 hat.

*2.8er Objektiv vorausgesetzt.
 
Hallo,

Bedienungsanleitung Seite 69 im grauen Feld.
Wenn zwei Felder aufleuchten, werden beide Messfelder zur automatischen
Scharfstellung verwendet.

Also was denn nun? Werden sie nun zusammengeschaltet oder doch nicht.
Jetzt habe ich mit den dingern über 50 000 Bilder gemacht und wieder
eine Funktion die nicht eindeutig ist.:confused:

Gruß
Waldo
 
Hallo,

Bedienungsanleitung Seite 69 im grauen Feld.
Wenn zwei Felder aufleuchten, werden beide Messfelder zur automatischen
Scharfstellung verwendet.

Also was denn nun? Werden sie nun zusammengeschaltet oder doch nicht.
Jetzt habe ich mit den dingern über 50 000 Bilder gemacht und wieder
eine Funktion die nicht eindeutig ist.:confused:

Gruß
Waldo
Wieso was denn nu :confused:
Wird doch genau erklärt, es werden dann beide benutzt.
 
Die 1D MKII ist meines Erachtens die geilste Kamera mit dem wohl besten Preis/Leistungsverhältnis (wenn man sie gebraucht kauft). Auch wenn sie schon etwas in die Tage gekommen ist kann Sie noch locker mitmischen.

1. AF ist wohl immer noch der den es zu schlagen gibt.
2. 100 % Sucher
3. Unwetterfestes Gehäuse
4. Seriegeschwindigkeit (Wird nur von der D3 und MkIII getoppt)
5. ISO 50
6. 1.3 Crop
7. Hochformatgriff

:top: stimmt, das einzige was mich noch etwas abhält eine zu kaufen ist, dass der Sensor der 5 MKII (fast) gar nicht rauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten