• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark II

krischan74

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte mir eine gebrauchte Mark II kaufen.
Kann ich meine digital optimierten Objektive (z.B. Sigma 50-150mm DC HCM) an der Kamera nutzen? Oder ist der Sensor einfach zu groß? In den Bildecken könnte es doch zu Vignettierung und Unschärfen kommen? Hat jemand Erfahrungen?

Danke im Voraus!

Christian
 
Du kannst von Sigma nur die DG Objektive Benutzen, die DC nicht, da gibt es Abschattungen.
Nutzen kann man die DC-Optiken schon, da sie, im Gegensatz zu EF-S ptiken ein ganz normales EF-Bajonett besitzen. Ob das ganze Sinn macht ist eine andere Frage.

Ob und/oder wie stark die Optik abschatten hängt dann von der speziellen Objektiv und der verwendeten Brennweite ab. Selbst das Sigma 18-200 OS DC lässt sich mit Einschränkungen an der 1D MKIIN nutzen. Je nach Brennweite mit mehr oder weniger Abschattungen (die man aber natürlch am PC abschneiden kann).

Gruss Bernhard
 
Nutzen kann man die DC-Optiken schon, da sie, im Gegensatz zu EF-S ptiken ein ganz normales EF-Bajonett besitzen. Ob das ganze Sinn macht ist eine andere Frage.

Ob und/oder wie stark die Optik abschatten hängt dann von der speziellen Objektiv und der verwendeten Brennweite ab. Selbst das Sigma 18-200 OS DC lässt sich mit Einschränkungen an der 1D MKIIN nutzen. Je nach Brennweite mit mehr oder weniger Abschattungen (die man aber natürlch am PC abschneiden kann).

Gruss Bernhard

Hallo,

das Sigma 18-200 OS würde ich eher zu den ungeeigneten Objektiven zählen.
Habe mal für einen Freund paar Aufnahmen gemacht um zu prüfen ob der Fokus passt.
Das Objektiv vignetiert an Crop 1,3 stark bis fast zur Endbrennweite.
Das Tokina 2,8/11-16 geht wiederum bestens ab 12,5 mm.

Gruß
Waldo
 
das Sigma 18-200 OS würde ich eher zu den ungeeigneten Objektiven zählen.
Ich genauso. Da es aber das einzige DC/EF-S Objektiv ist, welches ich überhaupt besitze, war es nur als Beispiel gedacht, daß man solche Optiken zur Not auch mit Crop 1,3 verwenden kann.

Da es bei (angeblichen) 200mm nicht mehr vignettiert (bei ca. 4m Objektentfernung) könnte das oben erwähnte 50-150/2.8 DC durchaus an der 1D MKII zumindest im Telebereich noch verwendbar sein.

Gruss Bernhard
 
Ich genauso. Da es aber das einzige DC/EF-S Objektiv ist, welches ich überhaupt besitze, war es nur als Beispiel gedacht, daß man solche Optiken zur Not auch mit Crop 1,3 verwenden kann.

Da es bei (angeblichen) 200mm nicht mehr vignettiert (bei ca. 4m Objektentfernung) könnte das oben erwähnte 50-150/2.8 DC durchaus an der 1D MKII zumindest im Telebereich noch verwendbar sein.

Gruss Bernhard

Hallo,

so meinte ich das auch.
Man kann nicht pauschal sagen ob Objektive für Crop 1,5 (das sind die Fremdhersteller)
am Criop 1,3 brauchbar sind oder nicht.
Einfach ausprobieren.
Das Tamron 11-18 geht gut. Hat Wolfrüde glaube ich.

Gruß
Waldo
 
Ich hatte das Tamron mal.

Ab um die 12mm gab es keine Abschattungen, am 1.3er Crop lief es zu hochform auf.
Ist sozusagen ein Geheimtipp für extremes WW am 1.3er Crop, wenn man keine Lichtstärke braucht :)
 
Brauche Hilfe!

Ich habe heute meine gebrauchte Mark II bekommen.
Ist vermisse die Iso-Einblendung im Sucher.
Wie kann ich sie aktivieren?

Danke im Voraus!
 
Steht da vielleicht die verbleibende Aufnahmen?
Du musst C.Fn 8 auf 1 stellen, dann wird die ISO-Zahl im Sucher und oben auf dem Display angezeigt.
Auf dem Display unter dem TFT werden dann die verbleibenden Aufnahmen angezeigt.
 
Habe es mit Brennweite 50, 85 und 150mm getestet. SUPER! :) Es ist fast wie Ostern! Das 50-150 2.8 ist nämlich mein Lieblingsobjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Frage.

Beim abrufen der EXIF-Daten ist mir ganz unten der Name des Vorbesitzers aufgefallen. Wie kann ich jetzt meinen Namen der dort einsetzen?

Danke im Voraus und schöne Ostern!

Christian
 
Die Kamera erkennt das Programm nicht...Sagt der eine PC.
Habe es auf einem zweiten PC versucht...Und der erkennt die Kamera nicht.
:(
Naja, dann muß halt der alte Name bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten