• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1d Mark II: Besitzername ändern

nun ja du gibst uns zu wenig Infos

aktuelle von der Canon HP geladene Software kann nur mit der passenden Firmware in der Cam funktionieren !

evt. hast du noch ne alte Firmware auf der Cam, dann sollte man die alte CD Software installieren

ich meine in olle Benziner haut man ja kein neues unpassendes Benzin

und olle Diesel mögen oft kein Biodiesel usw. das muss schon zusammen passen, oder freigegeben sein


Eos 1d Mark 2 Version 1.2.6
DPP Version 2.2.0.1
Zoom Browser 5.7.0.7.4

das sind die Einstellungen

@wiedis, hast du zufällig nen Link:D und wohin muß ich den auf dem Compi laden?
 
Eos 1d Mark 2 Version 1.2.6
DPP Version 2.2.0.1
Zoom Browser 5.7.0.7.4

das sind die Einstellungen

@wiedis, hast du zufällig nen Link:D und wohin muß ich den auf dem Compi laden?

FW Version 1.2.6 ist O.K.
DDP ist völlig veraltet, ich bin derzeit bei Version 3.6.1.0 (sollte aber keine Rolle spielen)
Zomm Browser ist für das Ändern des Benutzernamens (ebenso wie DDP) eigentlich nicht nötig.

Tip: www.canon.de -> Support -> Treiber & Software -> in Rubrik Foto die MII auswählen, Win XP und Deutsch auswählen dann auf LOS

Du bekommst dann alle aktuellen Softwarepakete angezeigt.

Lade den WIA-Treiber und EOS-Utility in ein Verzeichnis Deiner Wahl und führe nacheinander beide Install-Programme aus. Dann würde ich den Rechner neu booten und dann sollte es eingentlich klappen!!!

Gruß,

Stefan
 
Leute es die Sache hat sich mit einem Telefonat geregelt.Der Twaintreiber hat gefehlt alles andere war ja schon da.:):lol:

Mirco ist mein Held des heutigen Tages:top::top:.
Dank eines Telefonats, bei dem er mich Schritt für Schritt durch den Computerdschungel brachte, hat er es erreicht, dass ich heute Nacht ruhig schlafen kann. DANKE, DANKE!!!!!!!!!!!!!

Natürlich danke ich auch allen anderen für die Hilfestellungen, die ihr mir gegeben habt.

Möge es mit den Bildern besser klappen als mit dem Softwareproblem.
Euch allen "allzeit gut Licht"

Christoph
 
Ich hab das gleiche Problem:
Laptop mit XP (SP3), EOS Utility ist mit der neusten Version installiert.
Wenn ich meine 5D MK II anschließe, funktioniert alles problemlos. Bei der 1D MK II wird jedoch keine direkte Verbindung von EOS Utility aufgebaut. Im Explorer sehe ich die Cam, aber ich kann mit EOS Utility nicht die Kamera steuern oder "in den Rechner fotografieren".

WIA-Treiber ist insalliert :confused:
Bei beiden Verbindungen nutze ich das identische USB-Kabel. Brauche ich für die 1D MK II ein FW-Kabel?
 
Was geht nur mit Firewire?

- das einstellen des Namens?
oder
- das "reinfotografieren" in den PC? Also das die Kamera angeschlossen ist und die Bilder sofort auf der Festplatte gespeichert werden?
 
Hmpf. Nun ja, danbn weiß ich wenigsens bescheid. Danke :)

Andere Frage: wie lang kann ein Firewirekabel sein, sodass die Übertragung noch gut funktioniert?
 
Die mit der 50D erhaltene Utility-Version auf meinem Rechner erkennt nur die 50D, nicht aber die 500D und zeigt das hier schon beschriebene Verhalten (startet kurz und schmiert gleich wieder ab) wenn ich versuche, das Programm über die 500D anzusprechen. Hattest Du eine Software-CD für Deine Kamera dabei? Dann würde ich es mal mit der Version probieren.
 
War unter Windows 2000 SP4 kein großes Problem :). Vista x64 geht mangels Treibern allerdings nicht, x32 weiß ich nicht, hab ich nicht.

Unter Vista x32 kann ich zwar ohne Fehlermeldung den WIA-Treiber und EOS-Utility usw. installieren. Wenn dann die Mark II per FireWire angeschlossen und eingeschaltet wird, popt kurz das EOS-Utility-Fenster auf, verschwindet dann aber wieder (ohne Fehlermeldung) im Nirvana (der Task tauch im Task-Manager kurz auf und ist dann auch dort wieder verschwunden). Manuelles starten von EOS-Utility klappt zwar, Zugriff auf die Kamera scheitert aber.

Ich habe in der Zwischenzeit aufgegeben, da ich noch einen XP-Rechner habe, auf dem alles klappt. Bin aber für jeden Tip in Richtung Vista x32 dankbar.

Wobei es vermutlich interessanter wäre, wie sich die 1D's per FireWire an Windows 7 verhalten - gibt es da Erfahrungswerte?

Gruß,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alten 1er mit Firewire-Anschluss funktionieren nur mit Windows in einer 32-bit Version und der entsprechend alten Version von EOS-Utility. 64-Bit Windows wird nicht unterstützt und die neuen Versionen von EOS-Utility kennen die alten 1er nicht mehr, die höchste Version, die noch funktioniert kenne ich leider nicht auswendig. Hier und hier und hier im Nachbarforum gibt es noch mehr dazu zu lesen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten