• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1d Mark II: Besitzername ändern

Einen großen Firewire Anschluß, habe ich bei meinem Laptop nicht, habe aber irgendwo noch einen "Klein auf klein Stecker" von meinem Camcorder, der müßte doch auch gehen, oder????????????????????

Ja :D
 
Nein - natürlich geht das nicht nur bei XP!

Dann würde mich doch sehr interessieren, wie du das unter einem anderen Betriebssystem hinbekommen hast!
Ich habe einen ganzen Abend versucht meine MKIIN per Firewire an einen Vista-Laptop zu bekommen. Sobald ich die Kamera einschalte erkennt der Laptop, dass da was auf dem Firewire-Port passiert, startet ab und zu sogar EOS-Utility welches sich dann aber totstellt oder gleich abschmiert. Alle Treiber, Software usw. sind natürlich auf aktuellstem Stand.

Ich habe es dann aufgegeben; auf meinem großen Rechner mit XP klappt es ohne irgendein Problem!

Gruß,

Stefan
 
Funktioniert nicht:(, Compi fragt nach Installationssoftware für die Kamera, aber ich habe DPP und alles doch noch von der 400d installiert.
Was soll ich machen????
 
Funktioniert nicht:(, Compi fragt nach Installationssoftware für die Kamera, aber ich habe DPP und alles doch noch von der 400d installiert.
Was soll ich machen????

lade dir die Mk2 Treiber von der Canon Seite runter geht ohne CD und zeig dem Updateprogramm für DPP usw. den Ort Laufwerk wo deine CD ist.

BTW, hat der Verkäufer dir nicht die 1D CD mitgegeben ?

notfalls musst du das Cd Kit noch mal kaufen, aber die CD von der 400D sollte eigendlich reichen
 
lade dir die Mk2 Treiber von der Canon Seite runter geht ohne CD und zeig dem Updateprogramm für DPP usw. den Ort Laufwerk wo deine CD ist.

BTW, hat der Verkäufer dir nicht die 1D CD mitgegeben ?

notfalls musst du das Cd Kit noch mal kaufen, aber die CD von der 400D sollte eigendlich reichen
Habe die Canon Digital EOS Solution Disk v 12.1 und DPP Professional vers 1.0 mitbekommen (noch nicht aufgespielt), habe selber die DPP 2.2.0.1 von der 400d auf dem Compi, welche sollte ich nehmen??
 
Ich habe nichts unpassendes zusammengenagelt, war ein normales bei der Kamera liegendes Firewire auf USB Kabel, hat damit die Kamera auch erkannt:)

ich wage zu behaupten: "es gibt kein firewire auf usb kabel". das ding was du bei der 400er hattest ist ein sog. mini-usb gewesen...kein firewire!

update doch mal deine programme. die neuesten versionen gibts auf canon.de. dann kann man das schonmal als fehlerquelle ausschlissen.
 
ich wage zu behaupten: "es gibt kein firewire auf usb kabel".

Würde ja auch nicht gehen, sind verschiedene Protokolle...
Habe vorhin auch ein Bild gepostet, was was ist an der Kamera.


nun ja, es gibt ja auch
USB auf RJ45 (LAN)
http://cgi.ebay.de/USB-2-0-zu-LAN-A...66:2|39:1|72:1229|240:1309|301:1|293:1|294:50

und
USB auf rs232(serielle Schnitte),
http://cgi.ebay.de/Adapter-USB-auf-...66:2|39:1|72:1229|240:1309|301:1|293:1|294:50

USB zu Antenne (TV Stick) und USB zu Microfon (externe USB Soundkarte) gibt es ja auch :D

im USB Stecker könnte ja ein Umsetzchip drin sein, aber sowas habe ich nie gesehen und ich glaube auch nicht daran.
 
nun ja, es gibt ja auch
USB auf RJ45 (LAN) und
USB auf rs232(derielle Schnitte),

im USB Stecker könnte ja ein Umsetzchip drin sein, aber sowas habe ich nie gesehen und ich glaube auch nicht daran.

Hilft mir bei meinem Problem nicht weiter:confused:, noch einmal meine höfliche Frage, welche der beiden CDs ich zusätzlich zu meinem schon installierten DPP noch aufspielen soll. Ich kann zwar Photos machen und übe meinen Beruf auch ganz ordentlich aus:D, bin aber computertechnisch ein Steinzeitmensch, sorry
 
Hilft mir bei meinem Problem nicht weiter:confused:, noch einmal meine höfliche Frage, welche der beiden CDs ich zusätzlich zu meinem schon installierten DPP noch aufspielen soll. Ich kann zwar Photos machen und übe meinen Beruf auch ganz ordentlich aus:D, bin aber computertechnisch ein Steinzeitmensch, sorry

Die CD Canon EOS Digital Solution Disk, auf der auch "Viewer utility" ist und dies installieren.
 
Hilft mir bei meinem Problem nicht weiter:confused:, noch einmal meine höfliche Frage, welche der beiden CDs ich zusätzlich zu meinem schon installierten DPP noch aufspielen soll. Ich kann zwar Photos machen und übe meinen Beruf auch ganz ordentlich aus:D, bin aber computertechnisch ein Steinzeitmensch, sorry

was soll ich dir da raten

obwohl compi freak und obwohl ich normalerweise jedes Update mitnehme ( immer in der Hoffnung es wird besser ) kann ich als 1D User nur sagen

1D Firmware muss auf den neuesten Stand , erste Bedingung
1D (WIA) Treiber muss auf den neusten Stand

bei mir läuft alles bis zum Zoombrowser 4.6.1 gut, mit den neueren Zoombrowsern hatte ich nur Kummer und Probleme, DPP läuft bei mir in der letzten Version gut, aber nicht so gut wie es sein sollte, ausgefressene Licher kann ACR besser restaurieren

im Zweifel hilft nur selber testen

in deinem Fall würde ich

1 neueste Firmwara aud 1D Mk2 bringen
2 neuesten WIA Treiber auf den PC
3 die neueste DPP einspielen, als Nachweis die CD einlegen

und eben was du noch brauchst

aber Versionsmix ist schlecht

auf meiner 1D CD gab es noch RC remote capture, Fernbedienung der Cam vom PC, das macht mit dem neuestenj EOS Utiliti keinen Sinn mehr weil die Fernbedienungfunktion eben im EOS Utility steckt, früher gabe es den RAW Konverter, das macht jetzt DPP, man muss also schauen und wissen was man will !
 
was soll ich dir da raten

obwohl compi freak und obwohl ich normalerweise jedes Update mitnehme ( immer in der Hoffnung es wird besser ) kann ich als 1D User nur sagen

1D Firmware muss auf den neuesten Stand , erste Bedingung
1D (WIA) Treiber muss auf den neusten Stand

bei mir läuft alles bis zum Zoombrowser 4.6.1 gut, mit den neueren Zoombrowsern hatte ich nur Kummer und Probleme, DPP läuft bei mir in der letzten Version gut, aber nicht so gut wie es sein sollte, ausgefressene Licher kann ACR besser restaurieren

im Zweifel hilft nur selber testen

in deinem Fall würde ich

1 neueste Firmwara aud 1D Mk2 bringen
2 neuesten WIA Treiber auf den PC
3 die neueste DPP einspielen, als Nachweis die CD einlegen

und eben was du noch brauchst

aber Versionsmix ist schlecht

auf meiner 1D CD gab es noch RC remote capture, Fernbedienung der Cam vom PC, das macht mit dem neuestenj EOS Utiliti keinen Sinn mehr weil die Fernbedienungfunktion eben im EOS Utility steckt, früher gabe es den RAW Konverter, das macht jetzt DPP, man muss also schauen und wissen was man will !

Habe die CD wie von Wolfrüde empfohlen installiert, funzt immer noch nicht, es geht ja momentan nur um die Änderung des Namens, wenn ich allerdings die Persönlichen Einstellungen ändern will, muß ich mir noch was überlegen:confused:
War bisher mit meinem Zoom Browser und DPP ganz zufrieden, vor allem lief alles rund. ich glaube ich werde mal eine Nacht drüber schlafen und überlegen, was ich tun will. Was mich verwundert, wenn ich aber noch kein DPP und Eos Utility etc. auf dem Compi installiert gehabt hätte und dieses meine erste DSLR gewesen wäre und ich die CD eingespielt hätte, hätte es doch eigentlich funktionieren müsse. Ich weiss, viele "hätte", aber Compis sind für mich immer wieder "Böse Monster":D
 
Habe die CD wie von Wolfrüde empfohlen installiert, funzt immer noch nicht

nun ja du gibst uns zu wenig Infos

aktuelle von der Canon HP geladene Software kann nur mit der passenden Firmware in der Cam funktionieren !

evt. hast du noch ne alte Firmware auf der Cam, dann sollte man die alte CD Software installieren

ich meine in olle Benziner haut man ja kein neues unpassendes Benzin

und olle Diesel mögen oft kein Biodiesel usw. das muss schon zusammen passen, oder freigegeben sein
 
2 neuesten WIA Treiber auf den PC

Ich vermute das das der richtige Ansatzpunkt ist. Ich habe vor einem halben Jahr die MKIIN an einen Rechner gestöpselt, der bisher den kompletten Softwarepark für eine 40D installiert hatte. Ich habe dann lediglich von der Canon-Seite den aktuellen WIA-Treiber für die Mark II installiert - dann klappte alles (per Firewire - nicht USB!)

Ich kann jetzt problemlos die Mark IIN per Firewire oder die 40D per USB anstöpseln - funzt perfekt,

Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten