Ich hatte die momentan aktuellen Kameras gemeint. Sonst hätte ich auch noch die Nikon CP 8800 und die FZ 30 anführen müssen. Man kann natürlich auch die Fujis mit ihrem 28-300mm als Superzoom bezeichnen (mir gefällt dieser Bereich wesentlich besser) und die haben auch einen größerer Sensor. Leider hat das Fuji-Objektiv im Gegensatz zu dem der FZ30/50 erhebliche Schwächen in den Ecken und ist im Telebereich lichtschwächer.Die Samsung 815 hat ein 15x Zoom mit 2/3" Sensor, nur der Vollständigkeit halber ;-)
Theoretisch ja, praktisch nur bei starkem Kontrast ein bißchen. Ich hab eine A710 (7 MP 1/2.5"), eine Dimage A200 (8 MP 2/3") und eine Dynax 7D (6 MP Halbformat). Da sieht man schon erhebliche Unterschiede in der Pixelqualität, wobei ich - und das ist nicht ganz fair - bei den letzten beiden Kameras fast immer das Raw-Format (mit RSE konvertiert) nehme.Definiere "richtig auflösen". Unter Blende 4 ist das zumindst theoretisch durchaus noch drin, deswegen ist es auch nicht schlecht, dass die Optik am langen Ende immerhin noch F4,5 leistet, da könnte noch was halbwegs passables dabei rauskommen (rein theoretisch natürlich), wenn auch die Beugung schon leichten Einfluss haben sollte.