Nein, drei Blenden sind wunschdenken. Wenn dann sind zwei Blendenstufen realistisch und dann sind wir locker im Bereich von 1/125 Sekunde. Ich denke, dass das aber bei 500mm Brennweite auch schon grenzwertig ist, selbst mit Stabi.
Warum bitteschön sind drei Blenden Wunschdenken? Also wenn ich mit meiner K100D mit dem 50er rumspringe, werden mindestens 90% aller Aufnahmen mit nur 1/8 sek. rattenscharf. Und das sind ca. 3 Blenden. Selbst mit meinem Sigma sind bei 70mm die meisten Aufnahmen bei 1/8 bis 1/10 sek. scharf.
Die Technik hat das heute drauf. Das ist überhaupt keine Frage. Es gibt keine 100%ige Trefferquote, das hat aber auch noch nie jemand behauptet
Das hat auch keiner gesagt. Aber die Aufnahmen sollen die Qualität der Kamera darstellen und wenn das alles ist, was sie auf die Beine bringt, ist sie eben nur Durchschnitt.
Hat Olympus gesagt, dass die Bildqualität besser als alles dagewesene im Kompaktbereich wäre? Nein.
Dass es ungeschickt ist, dass Olympus so etwas ins Netz stellt, steht außer Frage. Da geb ich Cephalotus uneingeschränkt Recht. Aber die Kamera bietet nunmal von 28mm bis 500mm einen bis dato nicht möglichen bzw. realisierten Brennweitenbereich. Und das ist das Verkaufsargument der Kamera. Ich glaube nicht, dass Olympus neue Bildqualitätsrekorde damit aufstellt oder auch nur aufstellen will. Aber ich bin überzeugt, dass es Oly schafft eine "vernünftige" Bildqualität aus einem 18-fach Zoom zu zaubern. Und das ist es doch, was die Mehrheit will.
Ich glaube nicht, dass das zweite Bild alles ist, was die Kamera kann. Da war wohl der limitierende Faktor der Fotograf.
Robert