• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 IS killt mein Gehör

mit "nicht drin" meine ich meinen geldbeutel ^^ klar ist es in der aktuellen cashbackaktion drin ^^ schließlich hab ich ja auch bis jetzt gewartet mit der 40D, damit ich 150 euronen wiederkrieg

sollte man da noch warten bis man mehr von der cashbackaktion gekauft hat und dann alles mit einem formular verschicken oder lieber für jedes teil einzeln das cashbackformular ausfüllen und abschicken?
 
ich seh schon, dass ich mir wohl das geld sparen kann ^^

aber mal ehrlich: die ew-60c ist doch ma so klein, dass sie als sonnenschutz an der grenze der wirksamkeit kratzt.

Streulicht jeglicher Art vermindert die Kontraste - auch di kleinste GeLi hilft.
Noch wichtiger ist der Schutz gegen Stöße - auch da wirken Gelis oft Wunder.

Für das Geld, das somancher in richtig "gute" UV-Filter steckt, investiere ich lieber in die Reparatur einer ggf. beschädigten Frontlinse und ein 18-55 für "besondere" Zwecke ...
Zumal die Abbildungsleistung dann permanent darunter leidet .. warum sollte man das tun ?


irgendwie scheint das 18-55 II auch von innen staubig zu sein. wenn ich wüsste wie man das vermeiden kann... denn ich dachte schon das dagegen ein UV-filter auch helfen kann..

Das kann ein UV Filter leider nicht - kurbel mal an deinen Zooms, und halte das Gesicht nah am Objektiv (rundum).
Dann spürst du, wo die Luft beim Längenausgleich aus- und einströmt. Dabei kommt eben auch Staub in die Linse - nicht toll, aber auch kein Beinbruch ...
 
sollte man da noch warten bis man mehr von der cashbackaktion gekauft hat und dann alles mit einem formular verschicken oder lieber für jedes teil einzeln das cashbackformular ausfüllen und abschicken?
so weit ich das alles verstanden hab mit CB, kannst du pro aktion EINEN antrag ausfüllen, wo mehrere Produkte draufstehn. aber es gibt dafür nen extra faden, wo das alles genau erklärt wird.
 
Für das Geld, das somancher in richtig "gute" UV-Filter steckt, investiere ich lieber in die Reparatur einer ggf. beschädigten Frontlinse und ein 18-55 für "besondere" Zwecke ...

hab ich nich kapiert... was meinst du denn für besondere zwecke???

also wart ich noch mit dem antrag, denn kann ich noch das makro und evtl. den passenden blitz mit eintragen
 
hab mich soeben entschieden das geld in die ef-s mattscheibe zu investieren... die ef-d wird dann bald folgen!

frag mich nur warum die bei amazon auf einmal statt 25 euro über 30 kosten...
 
Als ich mir damals das Kit 30D + 17-85 neu bei MM gekauft hatte,
hab ich auch gedacht UV-Filter brauchste nicht.
Als ich aber 2 Wochen später die Kamera ohne Deckel in den Slingshot 200AW hab plumpsen lassen, hab ich mir mittig 2 Kratzer zugezogen.
Daraufhin hab ich für dieses und alle folgenden Objektive Hoya Pro1 Digitalfilter drauf,
und ich bereue es nicht.;)
Kann auch kein Unterschied in der Bildquali feststellen.

Gottseidank sieht man die Kratzer auf den Bildern nicht,
aber ärgern tut´s mich schon jedesmal wenn ich sie sehe.
 
Hey Leutz!
Hab mir heute endlich meine 40D im Kit mit dem 18-55 IS geholt...

Allerdings treibt mich der Bildstabi noch in den Wahnsinn... laufend dieses hochfrequente pfeifen, voll eklig. Hab ich da jetzt ein fehlerhaftes Objektiv erwischt oder haben alle neuen IS dieses Pfeifen??? Da das 55-250 den gleichen IS hat, können auch deren Besitzer ihre Erfahrungen mit dem IS schreiben.

Schau mal hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310754

vielleicht hilft Dir die neue Firmware?!

Fixes a phenomenon in which Image Stabilization operation emits a sound when certain buttons are pressed, with the EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS lens attached to the camera.
Fixes a phenomenon in which the Image Stabilization operation emits a sound from the lens when IS lenses are attached to the camera.

Gruß Ulrich
 
vielleicht hilft Dir die neue Firmware?!

das kannste doch ned bringen... nu sind alle hier der meinung (incl. mir, da mein 18-55 IS kaum einen mucks von sich gibt) dass das nicht-hören des IS am alter liegen muss und nu kommste auf einmal mit so einer lapidaren erklärung wie firmware... das geht ja gar ned... :p

gruß luisoft
 
ich probiers gleich aus wenn ich die neue kamera hab (ich tausch meine nochma um ^^).

aber es erscheint mir ja wirklich unlogisch dass es an der firmware liegen soll ^^ lol... da fällt mir ein dass ichs noch nie an meiner 400d getestet hab.
aber die neue firmware zieh ich mir gleich... is die auf traumflieger schon gelistet?
 
tja, was soll ich sagen... die firmware hats nich gebracht... hätt mich auch gewundert! wir bleiben also bei der alten "Lösung": WEGHÖREN!
 
Als ich mir damals das Kit 30D + 17-85 neu bei MM gekauft hatte,
hab ich auch gedacht UV-Filter brauchste nicht.
Als ich aber 2 Wochen später die Kamera ohne Deckel in den Slingshot 200AW hab plumpsen lassen, hab ich mir mittig 2 Kratzer zugezogen.
Daraufhin hab ich für dieses und alle folgenden Objektive Hoya Pro1 Digitalfilter drauf,
und ich bereue es nicht.;)
Kann auch kein Unterschied in der Bildquali feststellen.

Gottseidank sieht man die Kratzer auf den Bildern nicht,
aber ärgern tut´s mich schon jedesmal wenn ich sie sehe.


Ich hab mir neulich einen Fahrradhelm gekauft .. als ich morgens meinen Kopf ohne Helm in den Vetilator gesteckt habe, habe ich doch tatsächlich Schmerzen verspürt !!:eek:

Ist das ein ernst gemeinter Beitrag ??
Sicherlich können Schutzdeckel kaputt gehen und das Objektiv kann in der Tasche kaputt gehen.
Jeder muß selbst entscheiden, ob er das Geld für den Schutz ausgeben will.
Fakt ist, das die Vergütung des Schutzfilters in zukunft der Flaschenhals für deine Optik ist. Für den Preis der Schutzfilter kann man sicherlich das Frontglas des Objektives wechseln ...
Ich denke, das ein Kratzer auf der Frontlinse weniger unerwünschte Auswirkungen hat, als ein UV Filter.

Speziell bei 18-55 IS ist die Geli die günstigere Variante und beim 17-85 IS hätte eine angesetzte GeLi die Kratzer ebenfalls verhindert, oder ??
 
und selbst wenn einen schutzfilter, dann keinen UV-filter, sondern einen wirklich KLAREN schutzfilter...
uv-filter neigen dazu normalen bildern nen leichten rotstich zu verpassen...
wennste dennoch nen uv-filter 58mm brauchst, ich werd meinen gerne los :rolleyes: :p ;)
 
und selbst wenn einen schutzfilter, dann keinen UV-filter, sondern einen wirklich KLAREN schutzfilter...
uv-filter neigen dazu normalen bildern nen leichten rotstich zu verpassen...
wennste dennoch nen uv-filter 58mm brauchst, ich werd meinen gerne los :rolleyes: :p ;)

Richtige UV-Filter sind farblos! Vielleicht hast du einen Skylight?
 
Das Pfeifen des 18-55is ist bekannt und tritt in der Form auch nur beim 18-55is auf. Rückschlüsse von anderen Objektiven bringen da nichts. Auch nicht vom 55-250is, obwohl das ja die gleiche neuen Stabilisatortechnik hat - es klingt einfach anders und pfeift nicht. Auf das Pfeifen beim 18-55is wies mich sogar schon vor Monaten ein MM-Verkäufer hin. Manche hören's, manche nicht. Bleibt die Frage: Stört es, selbst wenn ich es selbst nicht höre? (Meine Tochter reagiert z.B. extrem genervt auf den Ton :eek:)
Was mich mehr interessieren würde: Könnte eine Canonwerkstatt etwas dagegen tun? Hat da schon mal jemand nachgefragt?
Gruß, leicanik
 
Ich habe auch eins vor kurze Zeit gekauft, höre allerdings nichts. Hoffe es bleibt auch weiterhin so.
Bin im Allgemeinen ganz zufrieden damit. Klasse Schärfe.
 
Jau da gibt es einige die so wiederlich pfeifen ... Mein Onkel hat eins mit IS und das pfeift mir fast das Trommelfell weg ... er selber hört aber mal wieder nichts ...

Das 55-250 IS pfeift nicht, sondern knistert ehr wie eine Festplatte

Ich höre allgemein sehr gut und müsste den IS bei diesem Gerät abschalten oder das Objektiv ersetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten