• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 IS killt mein Gehör

Es gibt Plätze, wo mit sochen Geräuschen (schrilles, hochfrequentes Pfeifen) Jugendliche ferngehalten werden sollen. Der IS dürfte ein ähnliches Geräusch machen.
 
Hallo Happy Macuser,

ich bin 17 Jahre alt und habe ebenfalls das 18-55mm IS ...
bei mir ist auch ein (sehr) lautes piepsen (ziemlich hohe frequenz) zu hören. Meine Klassenkameraden hören es auch aber meine Eltern nicht :ugly:
Von dem her denke ich dass es normal ist.

Das Knistern kann ich ebenfalls bestätigen.

@ Cybershooter das Gerät wird "System zum Zerstreuen von Ansammlungen Jugendlicher" genannt; hierbei sendet ein Hochfrequenzsender Töne zwischen 16 und 18 Kiloherz aus. Wie bereits erwähnt verliert man das Gehör für die Töne wenn man in die Jahre kommt.

http://escienz.wordpress.com/category/kurioses/

Gruß
Ralle
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe schon öfter von anderen gelesen, daß sie beim IS des 18-55 ein extrem hohes Pfeifen hören. Scheint also normal zu sein. Ich höre es dank meines fortgeschrittenen Alters nicht (wie ich auch nicht mehr das Fiepen des Röhrenfernsehers höre, das so schätzungsweise bei 15000 oder 16000 Hertz liegt). Wenn ich mit dem Ohr nahe ans Objektiv ran gehe, höre ich aber dieses ziemlich leise Knistern.

Der IS des 55-250 knistert lauter und summt auch mit wechselnder Intensität. Das 18-55 und das 55-250 haben eine neue Generation des IS. Die älteren IS-Versionen rödeln einfach nur vor sich hin, als wäre da etwas ausgeleiert...

Gruß Josh
 
Das Fiepen von Röhrenfernsehern oder US-Motoren hört man bis etwa 25, danach nur noch die Wenigsten. Kenne keinen Dreissigjährigen, der das dann noch hört.



Ich bin 29 Jahre alt, kann es aber auch hören.
 
also ich hatte gestern 2 IS Objektive an meiner Cam unteranderem das 17-55 vom herrn Cybershooter bis aufs Klicken hab ich nichts vernommen... trotz meines jungen Alters (20) ich würds echt gegen testen oder schaun obs deine eltern hören.. wenn dies nicht hören bist auf der sicheren seite... wenn doch besteht die möglichkeit dass dein objektiv was hat oder eure ohren... :)

wennst pech hast hast einen tinitus ... obwohl da lässt sich canon bestimmt gut verklagen
 
Zuletzt bearbeitet:
meine eltern hörens auch.. also mein vater ^^ und da kanns doch nich nur an meinem alter liegen, er is ja über 40...

übrigens sorry, falls ich hier ein thema wiederhole, aber die forumssuche liefert mir nur eine weiße seite...

oh man, ich geh gleich montag nochma zu mediamarkt... wollte nur erst einmal herausfinden ob ich allein damit dastehe...
 
Ich höre an meinem 18-200er Sigma auch ein hochfrequentes Geräusch, wenn der OS Arbeitet.
Mein Onkel hat aber nicht den Eindruck erweckt, dass er etwas hörte, als er mit meiner Kamera fotografiert hat.
 
das IS an meinem 55-250 klackert auch nur leicht wenn es in betrieb ist. ganz ohne pfeifen.
 
Das Fiepen bei IS-Objektiven ist normal. Auch wenn ich langsm auf die 30 zu gehe, höre ich es sehr gut, genau wie das Fiepen der Röhrenfernseher (gut, dass ich keinen Fernseher hab :)). Mein 17-85mm hatte das auch, ein Grund, warum ich es verkauft habe.

Keine Sorge, das Objektiv ist definitiv nicht kaputt, aber mit dem nervtötenden Geräusch wirst du bei Verwendung des IS leben müssen. :(

Gruß, eiq
 
Hi,
ich höre das fiepen auch. Bin 29, bald 30. Am Anfang hat es mich auch gestört. Mittlerweile ist es nicht mehr ganz so schlimm. Vielleicht höre ich auch drüber hinweg. Und wenn ich draussen unterwegs bin fällt es mir noch weniger auf. Zum einen durhc die Umgebungslautstärke und zum anderen weil ich mich beim "shooten" :D aufs Motiv konzentriere und nicht auf den IS. Hinzukommt das solche Geräusche grundsätzlich stärker wahrgenommen werden wenn man expliziet darauf achtet.

Gruß Dominic
 
So Leute...

war heute bei MediaMarkt... und das Objektiv dort hat auch gefiept! Also is mit meinem Objektiv alles in Ordnung und ich behalts ^^

Jetzt brauch ich nur noch nen UV-Filter... bin mal gespannt obs beim 55-250 genauso is.
 
Jetzt brauch ich nur noch nen UV-Filter... bin mal gespannt obs beim 55-250 genauso is.
Für was brauchst du einen UV Filter? Sowas ist total unnötig und nur Geldmacherrei. Die vom Mediamarkt haben mir das damals auch aufgeschwatzt, "als Objektivschutz". Jetzt habe ich zwei 58er UV Filter rumliegen die ich nicht brauche. Deine DSLR hat schon nen eingebauten UV Filter, die benötigt keinen extra Filter. Kauf dir von dem Geld lieber eine passende Streulichtblende!

Beim 55-250er soll sich der IS ganz anders anhören, eher ein klackern/knistern.
 
...na nu, ich höre gar nix. Kein Knacksen, kein Fiepsen... habe fast das Gefühl, das mein IS zusammen mit der 400D gar nicht funktioniert. Muß ich evtl. die Firmware von 1.0.5 auf 1.1.1 updaten, denn da wird ja erst das Objektiv unterstützt...dürfte aber nicht sein, oder? :confused:
 
...na nu, ich höre gar nix. Kein Knacksen, kein Fiepsen... habe fast das Gefühl, das mein IS zusammen mit der 400D gar nicht funktioniert.
du siehst doch ob das bild geringfügig "nachläuft", dann funktioniert das auch.

ich höre in meinem 28-135 ein leises knistern.
im 100-400 ist es etwas lauter, aber auch nicht störend.

lg
olaf
 
soll es wirklich an meinem gehör liegen???
habe schon 3 andere gefragt, die habens auch gehört...

vielleicht kennen das ja einige von euch, wenn irgendwo ein röhren-fernseher läuft... genau so ein geräusch...

also bei meinem IS höre ich nur dieses schon gesagte "Schhhhhhhhh" wenn er läuft. piepen, pfeifen tut da nix. hingegen höre ich noch sehr genau den fernseher pfeifen, und was mich tierisch aufregt ist mein blitzgerät. das is noch etwas krasser als so mancher TV.:eek:

Das Fiepen von Röhrenfernsehern oder US-Motoren hört man bis etwa 25, danach nur noch die Wenigsten. Kenne keinen Dreissigjährigen, der das dann noch hört.
na da kann ich ja aufatmen. 1 jahr muss ich es noch ertragen, dann hab ich endlich ruhe! *yeah* *jippyehho*
 
...na nu, ich höre gar nix. Kein Knacksen, kein Fiepsen... habe fast das Gefühl, das mein IS zusammen mit der 400D gar nicht funktioniert. Muß ich evtl. die Firmware von 1.0.5 auf 1.1.1 updaten, denn da wird ja erst das Objektiv unterstützt...dürfte aber nicht sein, oder? :confused:

Die Firmware hat damit nichts am Hut, zumindest nicht direkt. Das Upgrade, damit die 400D, das Kit IS unterstützt bezieht sich nur auf die Objektiverkennung. Die Cam schreibt die Objektivbezeichnung mit in die Exifs, mehr nicht. Alles andere wäre mir neu. Die Stabilisierung läuft im Objektiv selber, die Cam hat da nichts mitzumischen.
 
Na das is ja ulkig...mein IS funktioniert nicht. Und ich war so zufrieden mit der Optik, äußerst scharf und wenig Ausschuß. Ich nahm einfach gutgläubig an, der IS funktioniere, da auch relativ wenig verwackelt war. Es gibt tatsächlich keinen Unterschied zwischen IS on/off bei mir. Hm...jetzt bin ich etwas verwirrt :lol:
 
...ich bringe das Objektiv lieber wieder zum Saturn zurück und teste mal ein 18-55mm II ohne IS, denn wenn ich die ganze Zeit ohne IS fotografiert habe, reicht mir das aus :top: ...und es ist mehr Geld für das 55-250IS über :top:
 
Interessante Sache... Bei meinem 18-55 IS, dass ich mal eine kurze Zeit hatte, war vom IS absolut nichts zu hören. Da ich eigentlich ein ähnliches Geräusch wie beim 55-250 IS erwartet hatte, war ich mir zuerst nicht sicher, ob der IS überhaupt funktioniert. Aber an der Stabilisierung des Sucherbildes konnte ich dann Funktion bzw. Wirkung erkennen..
Ich habs dann aber wieder verkauft, weil es abbildungstechnisch kaum besser als das "alte" Kit war und mir somit, abgesehen vom IS, keine großen Vorteile brachte.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten