Happy Macuser
Themenersteller
nun, bei mir hats sogar die verkäuferin gehört... aber da es bei allen anderen objektiven dort auch so war, gehe ich mal davon aus, dass alle IS fiepen (und ich denke, dass auch die IS von den leuten fiepen, die es nich hörn können)
UV-filter hol ich mir nich bei mediamarkt, die sind im internet viel billiger. es geht mir auch gar nich ums filtern, sondern als kratzerschutz. bei meinem sigma 70-300 hatte ich leider keinen drauf... und um das zu vermeiden schütz ich lieber mit nem uv-filter (die eigentlich nich mehr kosten als die einfachen schutzgläser ohne irgendwelche filterwirkung).
im übrigen hab ich vom 18-55 II ohne IS noch die streulichtblende (auch wenn ich mich manchmal frage wozu die gut sein soll) ^^ also brauch ich mir die nich kaufen. und die vom 55-250 IS krieg ich dazugeschenkt wenn ichs mir kauf ^^
jetzt will ich nur noch sicher gehen dass mein IS auch funzt... hat jemand schonmal sonen versuch gemacht? ich hab gedacht bei 55mm mit 1/20s (da äquivalent zum KB 90mm --> 1/90s kann wackelfrei gehalten werden --> 4 stufen ausgleich des IS) fotografieren, einmal mit und einmal ohne IS sollte einen vergleich bringen, aber irgendwie scheints bei mir keinen unterschied zu geben... oder hab ich mich da vertan? schafft der IS 4 HALB oder GANZstufen?
UV-filter hol ich mir nich bei mediamarkt, die sind im internet viel billiger. es geht mir auch gar nich ums filtern, sondern als kratzerschutz. bei meinem sigma 70-300 hatte ich leider keinen drauf... und um das zu vermeiden schütz ich lieber mit nem uv-filter (die eigentlich nich mehr kosten als die einfachen schutzgläser ohne irgendwelche filterwirkung).
im übrigen hab ich vom 18-55 II ohne IS noch die streulichtblende (auch wenn ich mich manchmal frage wozu die gut sein soll) ^^ also brauch ich mir die nich kaufen. und die vom 55-250 IS krieg ich dazugeschenkt wenn ichs mir kauf ^^
jetzt will ich nur noch sicher gehen dass mein IS auch funzt... hat jemand schonmal sonen versuch gemacht? ich hab gedacht bei 55mm mit 1/20s (da äquivalent zum KB 90mm --> 1/90s kann wackelfrei gehalten werden --> 4 stufen ausgleich des IS) fotografieren, einmal mit und einmal ohne IS sollte einen vergleich bringen, aber irgendwie scheints bei mir keinen unterschied zu geben... oder hab ich mich da vertan? schafft der IS 4 HALB oder GANZstufen?