Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Tamron 28-75/2,8 ist ja auch parfokal. An APSc hat es auch keinen "WW-Modus"Die Praxis bei vielen Forumsmitgliedern (siehe obige Posts) sieht aber anders aus. Und zu denen zähle ich mich heute nach einigen Testreihen meines neu erworbenen Tamrons 28-75 f2.8 (an einer K-r) auch!
An APSc hat es auch keinen "WW-Modus".
Wer kann denn mal hier eine nachvollziehbare Erklärung versuchen? Liegts vielleicht an der Kamera?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10316932&postcount=2Und wo kann kann ich es nachlesen, dass das Tamron 28-75 f2.8 tatsächlich parfokal ist?
Erstaunlicherweise ist aber nach Auswertung meiner heutigen Testfotos genau die gleiche Methode an meiner Neuwerwerbung Tamron 28-75 notwendig, um bei 28mm die gewünschte Schärfe hinzubekommen! Einfach aus der Tasche holen und im WW-Modus abdrücken ergibt mit hoher Sicherheit einen Fehlfokus.
Mir ist es eigentlich egal ob ein Objektiv parfokal ist oder nicht. Ich fokussiere grundsätzlich immer erst, wenn ich die Brennweite eingestellt habe.
Das hat sich in meiner Praxis bewährt.
Sind die Bilder eigentlich nur zu Testzwecken aufgenommen worden, oder wolltest Du die interessante Struktur des Baumstammes zur Geltung bringen? Die Festung steht ja nicht ganz so im Mittelbunkt des Bildes....
Für den Baumstamm hätte ich eher ne Festbrennweite genommen, mein M 50/1.7 mit Blende 5.6, als ein Zoom.
... Die einen schwören auf Deine Methode und wollen es mit Theorie belegen, die anderen - so wie ich - stellen fest, dass es in der Praxis bei ihnen genau anders herum funktioniert! ...
... Mich beschleicht das ernsthafte Gefühl, dass dies eine allgemeine Pentax-AF-Schwäche ist bei Brennweiten < 20 mm. ...