• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-250mm: Wie korrekt fokussieren?

Sigma 8-16 hat keinen Quickshift? Dann ist meines 'put. :ugly:
 
Ooops. Probieren geht über Studieren. Ich wäre bisher nie auf die Idee gekommen, bei einem Fremdobjektiv bei eingeschaltetem AF einfach den Entfernungsring zu drehen - aber voliá, es geht :top:

Na ja, es sei mir verziehen, in 32 Jahren Fotografieren mit Pentax ist das erst mein 2. Fremdobjektiv... Es lebe meine Sturheit :lol:

Andererseits beweist das, dass ich bisher wirklich nie Fokusprobleme im WW-Bereich hatte.
 
Mich beschleicht das ernsthafte Gefühl, dass dies eine allgemeine Pentax-AF-Schwäche ist bei Brennweiten < 20 mm.

ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Verhalten nur daran liegen soll, dass die Kamera mit der (WW)-Brennweite nicht kann. WW sind ja Retrofokuskonstruktionen, d.h. die Kamera "sieht" eine Normalbrennweite.
 
Isse aber so. Bei mittleren und langen Tüten hatte ich noch nie AF-Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten