Hi,
ich würde dir von den Superzooms abraten. Das einzige was daran super ist, ist die Brwennweite, die BQ allerdings leidet Konstruktionsbedingt schon gewaltig.
Ohne die beiden genannten Superzooms genau zu kennen wage ich mal die Prognose, dass dein Kitobjektiv von 18-55 BESSER abschneidet was die BQ betrifft als die beiden anderen, einfach aus dem Grund, da beim geringeren Zoombereich weniger Kompromisse in Sachen BQ vs. BW eingegangen werden müssen.
Mein Vorschlag wäre, ein Telezoom dazuzukaufen. Im unteren Preisbereich wären das z.B. das Canon 55-250 IS (2 ist das neue, soll aber nicht viel Unterschied zum 1 sein) (200-250€): leicht, optisch recht ansprechend, das Pendant zum Kit im Telebereich
Oder wenns besser Ausgerüstet sein soll evtl. das Tamron 70-300 VCD, soll auch recht gut sein
wenn du etwas mehr ausgeben willst/kannst wären das canon 70-200/4 L (schnell, extrem scharf, schöne Farben und Kontraste optisch absolut Top), das Tamron 70-200/2,8 (optisch gut (kommt nicht ganz ans canon ran), sehr Lichtstark, Tamrontypischer AF), oder das Sigma 70-200/2,8 (etwas schneller als das Tamron dafür gilt es optisch als einen Tic schlechter als das Tamron) die 3 kosten neu so um die 600€
Gebraucht lässt sich natürlcih bei allen Gläsern noch ein Bisschen was einsparen.
Mit 2 Objektiven solltest du von der optischen Qualität soviel besser fahren, dass der Objektivwechsel durchaus zu verschmerzen ist. Gerade bei den beiden Einsteiger/Kit Canons ist auch nicht viel mehrgewicht zu schleppen und sogar evtl. noch geld für eine Lichtstarke FB wie das 50/1,8 übrig, das sich bei AL wenn der AF trifft recht gut macht.