• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-200, 70-300 oder Alternativen?

Ist eigentlich der Unterschied vor allem in Sachen BQ zwischen dem 70-300 DG APO und dem DG OS "spürbar" sichtbar?

Lassen beidem am oberen Ende - so ab 250 mm - gleich nach?
 
Klar....und man sollte auf jeden Fall 2 Stufen abblenden! Ab 250mm verliert es an Schärfe! Aber verglichen mit anderen Objektiven zu diesem Preis ist es wirklich ein Preis/Leistungs Tipp!

Ein Pentax DA* 60-250 kann es aber nicht das Wasser reichen;)
 
Klar....und man sollte auf jeden Fall 2 Stufen abblenden! Ab 250mm verliert es an Schärfe! Aber verglichen mit anderen Objektiven zu diesem Preis ist es wirklich ein Preis/Leistungs Tipp!

Ein Pentax DA* 60-250 kann es aber nicht das Wasser reichen;)

Bin am überlegen, ob ich mein 70-300 APO gegen das OS "tausche", da das OS insbesondere durch den zusätzlichen internen Stabi etwas bessere Bilder liefern soll. Bei Sport und Tier komme ich doch recht häufig in den Wackelbereich ab 250 mm ...

Ein Traum wäre das 60-250 schon, aber mein Finanzministerium sagt noch einige Zeit nein :)
 
Ich kenne das APO nicht, finde das OS aber am langen Ende bei Blende 8 schon recht gut. Im Bildzentrum finde ich in der Praxis nur wenig Unterschied zum DA* 300 ... am Rand ist er hingegen deutlich, ebenso bei f/5.6.

Ein absoluter Preis-Leistungs-Tipp, wenn man es um ca. 150 Euro kriegt!

Nachteile gegenüber teuren Optiken wie den DA*: mitdrehende Frontlinse, bei meinem Exemplar etwas ruckeliger Zoomring. Das Sigma 70-300 APO hat eine kürzere Naheinstellgrenze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten