Also, da oft nur die Probleme mit Objektiven kritisiert werden aber keine positiven postings existieren, gebe ich hier meinen "Senf" dazu:
Hab das 17-85, habe es schon gegen mehrere andere Objektive getestet (natürlich nicht immer streng wissenschaftlich, manchmal nur frei Hand über die Ladentheke) und bin bisher immer wieder bestätigt worden. Nur einmal, da hat's mich weggehauen, das war aber auch ein Verlgleichsbild bei ca. 70mm BW gegen ein 70-200/2.8L IS USM. Das war dann deutlichst stärker in der optischen Leistung (aber auch etwas schwerer und teurer
). Halt, da war noch was: der Vergleich zum 85/1.8 hat ebenfalls gezeigt, dass es bei der Schärfe noch Steigerungsformen gibt, allerdings nicht so deutlich, wie beim 70-200/2.8L. Mit allen anderen üblichen Vergleichskandidaten (17-40/4L, 70-200/4L, 28-135, etc.) konnte ich keine signifikanten Unterschiede feststellen. Mein aktueller Verkaufsvergleich gegen das 70-300 DO, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=48989 zieht auch eine positive Bilanz für das 17-85.
Also, las Dich nicht beirren. Das einzige, was für uns alle augenscheinlich unvermeidbar ist, dass wir wohl doch unerwartet hohen Fertigungstoleranzen und somit der Chance auf eine "Gurke" ausgeliefert sind.
Mögen die Gurken im Garten bleiben,
Marco
Hab das 17-85, habe es schon gegen mehrere andere Objektive getestet (natürlich nicht immer streng wissenschaftlich, manchmal nur frei Hand über die Ladentheke) und bin bisher immer wieder bestätigt worden. Nur einmal, da hat's mich weggehauen, das war aber auch ein Verlgleichsbild bei ca. 70mm BW gegen ein 70-200/2.8L IS USM. Das war dann deutlichst stärker in der optischen Leistung (aber auch etwas schwerer und teurer

Also, las Dich nicht beirren. Das einzige, was für uns alle augenscheinlich unvermeidbar ist, dass wir wohl doch unerwartet hohen Fertigungstoleranzen und somit der Chance auf eine "Gurke" ausgeliefert sind.
Mögen die Gurken im Garten bleiben,
Marco