• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-85 IS USM kaufen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8661
  • Erstellt am Erstellt am
Doktor schrieb:
Ich verstehe das nicht so ganz. Kann man für soviel Geld nicht ein Objektiv erwarten, welches gleich scharfe Fotos macht ohne es erst digital Nachbearbeiten zu müssen?
Welche Objektive machen den gleich scharfe Bilder (grob in diesen Brennweitenbereich). Da suche ich nämlich gerade eines.

Gruß
Doktor
zu 1) NEIN!
zu 2) In diesem BW-Bereich keins.
 
Es gibt doch auch gar keines in diesem Brennweitenbereich. Eine scharfe Alternative soll doch das Sigma 18-50 2,8 sein, wenn es richtig fokussiert.
 
Doktor schrieb:
Welche Objektive machen den gleich scharfe Bilder (grob in diesen Brennweitenbereich). Da suche ich nämlich gerade eines.

Nun, GROB: das Tamron 28-75 2,8 DI produziert, sofern man ein an seiner Kamera korrekt fokussierendes Exemplar erwischt, durchaus sehr scharfe Aufnahmen, es wird nicht umsonst oft als preiswerte Alternative zum Canon 24-70 2,8 L angepriesen. Die Suchfunktion hilft weiter ...
 
Bei Objektivvergleichen sollte man immer auch den Zoomfaktor beachten. Wenn man mit einem bestimmten Aufwand (der Preis einer Linse wird oft vor der Konstruktion vom Marketing vorgegeben) ein 3-fach-Zoom baut, so wird es weniger Abbildungsfehler produzieren als ein 6-fach-Zoom, das mit gleichem Aufwand gefertigt wird.
Die Spitzenzooms erreichen im Telebereich einen Zoomfaktor von ca. 3 (70-200), im Weitwinkelbereich von ca. 2 (16-35 o.ä.). Mein 100-400 hat einen Zoomfaktor 4 und so überrascht es mich nicht, dass es nicht bei allen Brennweiten perfekt ist. Am Bild selbst sehe ich keine offensichtlichen Abbildungsfehler und das reicht mir. Im direkten Vergleich liegen Festbrennweiten vorn, aber wann mach' ich schon mal direkte Vergleiche?

Das 17-85 ist ein Weitwinkelzoom und hat statt des "idealen" Zoomfaktors 2 den Faktor 5, hat IS und ist dennoch günstiger als das 17-40. Dass dafür optische Kompromisse eingegangen werden müssen, ist klar.

Die Frage ist schlicht und einfach die: Reicht mir die gebotene Qualität, oder bin ich bereit, für eine 2-Zoom- oder Festbrennweitenlösung deutlich mehr Geld auszugeben und ständig die Objektive zu wechseln?
Verschiedene Leute werden diese Frage unterschiedlich beantworten - und das haben sie hier in diesem Thread auch fleissig getan.
Die eigene Entscheidung muss jede und jeder aber alleine finden.
Gruss
Tinu
 
Doktor schrieb:
Ich verstehe das nicht so ganz. Kann man für soviel Geld nicht ein Objektiv erwarten, welches gleich scharfe Fotos macht ohne es erst digital Nachbearbeiten zu müssen?
Doch.

Doktor schrieb:
Welche Objektive machen den gleich scharfe Bilder (grob in diesen Brennweitenbereich). Da suche ich nämlich gerade eines.
17-85 IS USM. Sehr gutes Immerdrauf. Ich bearbeite da gar nichts nach :D.

Michael
 
pixelhead schrieb:
Das würde ich so nicht unterschreiben...
Das ist mir bewußt. Aber dein

pixelhead schrieb:
zu 1) NEIN!
zu 2) In diesem BW-Bereich keins.
war nicht besser ;).

Letztlich habe ich auch nicht behauptet, es sei "das Gelbe vom Ei", sondern dass es ein sehr gutes Immerdrauf ist. Das bedeutet, wenn ich mal keine Lust habe, alles mitzuschleppen, reicht die Kamera mit diesem Objektiv um für die meisten Situation gut gerüstet zu sein und in diesen gute Ergebnisse zu liefern. Das tut es. Und das tut es, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich wäre.

Und was insbesondere dich interessieren wird: Ich habe noch keine Kompakte gesehen, die durchgängig bessere Bilder machen würde :D.

Michael
 
Und was insbesondere dich interessieren wird: Ich habe noch keine Kompakte gesehen, die durchgängig bessere Bilder machen würde :D.
:D Also meine S7000 hat Out-Of-The-Box bessere Bilder gemacht als das 17-85. Aber wahrscheinlich ist das auch individuelles Geschmacksempfinden. Definitv mußte ich bei der Fuji weder nachschärfen noch Kontrast hinzufügen noch die Farbsättigung erhöhen.
Mir geht es letztlich darum, dass ich bei einem Immerdrauf, dass ich für all mögliche und nicht allzu anspruchsvolle Fotografie nutze, hinterher nicht Stunden am PC sitzen muss. Beim 17-85 muss ich das...
 
pixelhead schrieb:
:D Also meine S7000 hat Out-Of-The-Box bessere Bilder gemacht als das 17-85. Aber wahrscheinlich ist das auch individuelles Geschmacksempfinden. Definitv mußte ich bei der Fuji weder nachschärfen noch Kontrast hinzufügen noch die Farbsättigung erhöhen.
Mir geht es letztlich darum, dass ich bei einem Immerdrauf, dass ich für all mögliche und nicht allzu anspruchsvolle Fotografie nutze, hinterher nicht Stunden am PC sitzen muss. Beim 17-85 muss ich das...

Sorry, das hat mit dem 17-85 so viel zu tun wie der Frosch mit dem Wetter.
Das ist einzig und allein die Kamera, die dafür verantwortlich ist, von dem du da schreibst.
 
pixelhead schrieb:
:D Also meine S7000 hat Out-Of-The-Box bessere Bilder gemacht als das 17-85. Aber wahrscheinlich ist das auch individuelles Geschmacksempfinden. Definitv mußte ich bei der Fuji weder nachschärfen noch Kontrast hinzufügen noch die Farbsättigung erhöhen.
Mir geht es letztlich darum, dass ich bei einem Immerdrauf, dass ich für all mögliche und nicht allzu anspruchsvolle Fotografie nutze, hinterher nicht Stunden am PC sitzen muss. Beim 17-85 muss ich das...
Tut mir leid, aber das kann ich nicht glauben. Meine Erfahrungen sind jedenfalls andere.

Michael
 
pixelhead schrieb:

Suche hier mal nach "Unterschiede DSLR Kompaktkamera". Dann lösen sich deine Fragezeichen erstmal auf und du wirst feststellen, dass eine kompakte ganz andere Vorraussetzungen zu erfüllen versucht, nämlich einer Zielgruppe gerecht zu werden, die Bilder nicht nach Natürlichkeit beurteilt sondern nach Knalligkeit und extremen Farben. So ist das zumindest bei der überwiegenden Mehrzahl an Kompaktkameras.

Leute, die sich eine DSLR kaufen, wissen das aber (sollten sie zumindest), und sind sehr froh darüber, dass die Kamera es bei den Farben belässt, die die Natur vorgibt und dass die Bilder die Möglichkeit lassen, dieselben nachbearbeiten zu können und erst am Ende zu schärfen. So, wie es der digitale Workflow es uns nunmal vorgibt. Eine zu frühe Schärfung führt nämlich zu großen Problemen bei verschiedenen EBV-Schritten.
Und wenn ich die Bilder deiner S7000 mit meinen vergleichen würde, dann würde ich zu 99% sagen, dass die Bilder der S7000 eindeutig qualitiativ schlechter sind als die, die ich mit meinem 17-85 geschossen habe und so nachbearbeitet habe, wie ich mir das vorstelle.
 
pixelhead schrieb:
Vielleicht sind die Ansprüche unterschiedlich? (Meine das jetzt nicht negativ!)
Meine Ansprüche wechseln je nach Situation und Laune. Manchmal reicht die IXUS 400, manchmal ist mir die 20D mit Makro nicht gut genug.
Seufz.
Tinu
 
pixelhead schrieb:
Vielleicht sind die Ansprüche unterschiedlich? (Meine das jetzt nicht negativ!)
Vielleicht, aber ich glaub's nicht. Ich habe ja auch so meine Erfahrungen mit Kompakten und mir ist bewußt, dass die Ergebnisse nicht grundsätzlich schlechter sind und im Einzelfall durchaus besser sein können.

Du behauptest aber, dass deine Ergebnisse mit der DSLR (speziell dem 17-85) durchgängig schlechter sind und nachbearbeitet werden müssten. Das glaube ich nicht.

Da fällt mir allerdings ein, dass hier mal jemand zum Vergleich Bilder aus einer Sony-DigiCam denen einer DSLR gegenübergestellt hat. Kurioserweise :D fand er die Sony-Bilder besser. Ich (und die meisten anderen - nicht alle ;)) fand die Sony-Bilder grausam überschärft und von den Farben her sehr künstlich. Hinzu kam die unnatürlich große Tiefenschärfe einer Kompakten ... widerlich :D . Aber wie gesagt, er fand die Bilder so besser und meinte, er müsse alle DSLR-Bilder nachbearbeiten, um auch nur zu ähnlich "guten" Ergebnissen zu kommen.

Vielleicht scheiden sich hier einfach die Sichtweisen und - Geschmäcker ;) ?

Michael
 
digifreak schrieb:
Oha, dass es so viel schlechter ist, hätte ich nicht erwartet.
Sehen andere 17-85er ähnlich aus?
Hm, die Suche geht (für meine Freundin) also weiter ...

Bei Deinem Objektivpark sucht Du ein 17-85 fuer die Freundin... charmant :D

Interessante Homepage
 
Sprechen wir bei einer Kompakten eigentlich von einer Prosumer oder von einer Jay-Tech aus dem RTL-Shop für die Hosentasche? ;)
Ich bleibe nach wie vor dabei, dass 95% der Bilder, die ich mit dem 17-85 gemacht habe, nachbearbeitet werden müssen (ok ok...von den 100% rücke ich jetzt mal ab ;)) Bei ca. 100-150 (gelungenen) Bildern, die man im Urlaub macht, ist das schon ein erheblicher Zeitaufwand, den man anschliessend investieren muss. Wenn ich nur von 5 Minuten pro Bild ausgehe...
Ich spreche ja nicht davon, dass das 17-85 eine schlechte Linse ist, aber als "Immerdrauf" für den Urlaub ist mir einfach die Zeit für die Nachbearbeitung zu schade.
Habe heute jedoch mal DXO angetestet und es zeichnet ein helles Lichtlein am Ende des Tunnels ab. Evtl. wäre das für mich die optimale Lösung.
 
pixelhead schrieb:
Sprechen wir bei einer Kompakten eigentlich von einer Prosumer oder von einer Jay-Tech aus dem RTL-Shop für die Hosentasche? ;)
Ich spreche dabei von einer 'Prosumer'.


pixelhead schrieb:
Ich bleibe nach wie vor dabei, dass 95% der Bilder, die ich mit dem 17-85 gemacht habe, nachbearbeitet werden müssen (ok ok...von den 100% rücke ich jetzt mal ab ;))
Wenn man möchte, dass seine Bilder aussehen wie hier glaube ich das sogar :D. Ich find die sehr - äh - 'bunt'. Die Geschmäcker sind halt verschieden ;).

Ich befürchte aber fast, dass sich diese 'Ästhetik' durchsetzen wird, je mehr DSLR-Besitzer nicht mehr von einer analogen SLR, sondern von einer Prosumer kommen :mad:.

Vielleicht gibt's ja bald DSLRs mit noch kleineren Sensoren, die genauso bunte, von vorne bis hinten überscharfe Bilder out-of-the-box liefern? Scheint jedenfalls eine Marktlücke zu sein ;).

Michael
 
pixelhead schrieb:
Ich bleibe nach wie vor dabei, dass 95% der Bilder, die ich mit dem 17-85 gemacht habe, nachbearbeitet werden müssen
Also ich kann 95% der Bilder, die ich mit dem 17-85 mache, ohne Nachbearbeitung verwenden. Bei den restlichen 5% muss ich meistens nur den schiefen Horizont richten oder im Schatten ein wenig aufhellen. Das ist aber dann immer meine Schuld und nicht die vom Objektiv :rolleyes: :rolleyes:

Ich hab' mal ein Beispiel eines unbearbeiteten Bildes angehängt. Die Farben und die Lichtstimmung entsprechen genau dem, was ich vor Ort gesehen habe.

Gruß
Detlef
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mal die Frage anders stellen.In diversen Foren kommt immer wieder die Meinung vor in etwa so,das Canon 17-85mm ist ok aber stark überteuert.Ich würde da zu mal eure Meinung hören.Ist es gut aber zu teuer.MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten