• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-85 IS (Glück gehabt)

Das ist das schöne bei Mischkalkulationen: Der Kunde weiss nicht was die Einzelkomponenten kosten ;). Genauso gut könntest du den Body mit 600 veranschlagen, dann bleiben 300 fürs Objektiv - wer weiss denn schon wie der Händler es tatsächlich gerechnet hat?

Gruss
Toenne

Eben nicht, oder bekommst du heute eine 40d irgendwo neu für 600 Euro?
Ich würde mal die Preise im Netz recherchieren, anstatt hier haltlose Fantasien zu schreiben.
 
Eben nicht, oder bekommst du heute eine 40d irgendwo neu für 600 Euro?
Ich würde mal die Preise im Netz recherchieren, anstatt hier haltlose Fantasien zu schreiben.

Dann zeig mit wo du das 17-85 solo - also nicht aus einem Kit 'herausgerechnet' - für 250 bekommst, das ist ja eben genauso haltlos.
Du bekommst solo weder die 40D für 600 noch das 17-85 für 250, zusammen aber schon. Jetzt kannst du dir die Einzelpreise zurechtzimmern wie du willst, das bleibt blanke Theorie.

Gruss
Toenne
 
generell herrscht das Verständnis, dass man die kamera kauft und das Objektiv ist dann das Kitobjektiv,
wenn du das anders siehst, ist es halt so..
(wobei es momentan um ~290 bei geizhals gelistet ist)
 
Dann zeig mit wo du das 17-85 solo - also nicht aus einem Kit 'herausgerechnet' - für 250 bekommst, das ist ja eben genauso haltlos.
Du bekommst solo weder die 40D für 600 noch das 17-85 für 250, zusammen aber schon. Jetzt kannst du dir die Einzelpreise zurechtzimmern wie du willst, das bleibt blanke Theorie.

Gruss
Toenne

An erster Stelle steht da wohl die Kamera, also rechnet man wohl erstmal den aktuellen tatsächlichen Preis der Kamera.
Aber wenn du meinst, hat warscheinlich die Kamera 100 Euro gekostet, und das Objektiv 800 Euro. :lol:

Lassen wir es lieber mit dem Thema, ich würde das Objektiv auch jederzeit wiederkaufen. Dagegen würde ich heute bei den L- Objektiven wohl eher zweimal überlegen.
 
Also ich muss hier auch mal in die Presche springen für das 17-85.

Ich bin von dem Objektiv einfach abhängig. Vieles habe ich ausprobiert – habe noch 4 andere Linsen für WW, Fest und Zoom aber am Ende des Tages ist immer wieder das 17-85 drauf.

Die Variabilität gepaart mit dem IS und dem schnellen USM lässt sich nicht ersetzten. Gut, bei 17mm hat es wirklich schwächen (vor allem ersichtlich bei Nachtaufnahmen) und nach dem Kauf war ich so unzufrieden, dass ich es eigentlich gleich wieder los werden wollte, aber, wie hier auch schon gesagt wurde, fällt das bei 95% der WW Fotos für mich letztlich nicht ins Gewicht.

Die Bilder sind mit dem Ding sind immer knacke scharf, ich mag die Abbildungs-Farbe und verwackelte Fotos habe ich, dank IS, nur mit anderen Objektiven. Ich hatte mal Vergleichsbilder geschossen mit einem 17-55 2,8 und habe unter normalen Bedingungen nur in den Ecken marginale Unterschiede festgestellt.

Habe auf einer Hochzeit als Fotograf fungiert und dabei auch mit meinem 12-24, 50, und 70-300 experimentiert. Die Schönesten (und meisten) Fotos entstanden mit dem 17-85.
 
Also ich muss hier auch mal in die Presche springen für das 17-85.

Ich bin von dem Objektiv einfach abhängig. Vieles habe ich ausprobiert – habe noch 4 andere Linsen für WW, Fest und Zoom aber am Ende des Tages ist immer wieder das 17-85 drauf.

Die Variabilität gepaart mit dem IS und dem schnellen USM lässt sich nicht ersetzten. Gut, bei 17mm hat es wirklich schwächen (vor allem ersichtlich bei Nachtaufnahmen) und nach dem Kauf war ich so unzufrieden, dass ich es eigentlich gleich wieder los werden wollte, aber, wie hier auch schon gesagt wurde, fällt das bei 95% der WW Fotos für mich letztlich nicht ins Gewicht.

Die Bilder sind mit dem Ding sind immer knacke scharf, ich mag die Abbildungs-Farbe und verwackelte Fotos habe ich, dank IS, nur mit anderen Objektiven. Ich hatte mal Vergleichsbilder geschossen mit einem 17-55 2,8 und habe unter normalen Bedingungen nur in den Ecken marginale Unterschiede festgestellt.

Habe auf einer Hochzeit als Fotograf fungiert und dabei auch mit meinem 12-24, 50, und 70-300 experimentiert. Die Schönesten (und meisten) Fotos entstanden mit dem 17-85.



Ich verstehe die ganze Aufregung von manchen Leuten sowieso nicht. Jedes Zoom (sogar die L- Objektive) haben am äußersten Ende der Brennweite leichte Schwächen, die aber auch bei meinen Fotos kaum ins Gewicht fallen.

Doch selbst wenn das Objektiv erst ab 20 mmm überhaupt brauchbar wäre, würde ich es immer noch als sehr gut und günstig bezeichnen.

Ich hatte vor 2 Jahren auch das 17-40L und das 24-105L. Beide Objektive machten keine besseren Bilder. Natürlich war die Haptik besser, aber dafür nun nochmal den doppelten bis dreifachen Preis bezahlen?

Dazu kommt jetzt noch der geniale Brennweitenbereich des 17-85. Dagegen war das 17-40 bei mir nach oben meistens zu kurz, und bei dem 24-105 fehlte immer der untere Bereich.
 
Wieso haltlose Fantasien? Natürlich handelt es sich bei Angeboten mit Kit-Objektiv immer um Mischkalkulationen.

Habe ich doch bereits erklärt.

Ohne Objektiv hätte ich für meine 40d letzte Woche ca. 650 Euro zahlen müssen.
Erst danach kam ich auf das Kit, welches dann 905 Euro kostete.
Also habe ich für das Objektiv genau 255 Euro Aufpreis bezahlt.

Kannst dich ja mal schlau machen, was es bei anderen Herstellern für den Aufpreis an Objektiven gibt.
Ich werde mich dazu nun auch nicht mehr weiter äußern.
 
Ohne Objektiv hätte ich für meine 40d letzte Woche ca. 650 Euro zahlen müssen.
Erst danach kam ich auf das Kit, welches dann 905 Euro kostete.
Also habe ich für das Objektiv genau 255 Euro Aufpreis bezahlt.
Und ich will mir nächste Woche ein 17-85 kaufen. Kostet 320€. Aber moment, ich kann mir ja nochne 40D kaufen, wenn ich jetzt das 17-85 im Kit mit der 40D kaufe, kostet mich die 40D nur 580€ statt 650€ ;)
 
Meins ist erstmal zur Justage, da es einen gewaltigen Backfokus hatte.Bin mal gespannt,wie es ist, wenn es wieder da ist.
 
Ich habe meines heute erhalten *freu*
Mit den ersten Testbildern war ich zufrieden.

Habe mich lange hier durch's Forum gelesen um einen Ersatz für meine nun doch schon etwas mitgenommene 18-55mm Kit Linse zu finden.
Und zum Schluß habe ich mich doch für das 17-85mm entschieden. :)
 
Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen - das Objektiv ist wirklich klasse hatte es mir zuerst für die 450D gekauft und habe jetzt noch ein weiteres im Kit mit der 50D erstanden - also wer eins haben will ... gebe das neue für 260,- ab (hat also auch volle Garantie)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten