aber nun teste doch erst mal unter realen bedingungen und mit dem passenden licht, also nicht bei wolken verhangen himmel.
		 
		
	 
Bei schönem Wetter sieht praktisch jedes Bild freundlicher aus. Zumindest ich erwarte von einem L Objektiv halt etwas mehr als von irgendeiner Linse. Mir persönlich kommt es auch darauf an, was hinten rauskommt. Wenn ich meine Bilder anschaue, dann ist mir relativ egal, mit welcher Linse sie entstanden, aber ich würde mich über eventuelle Unschärfen bzw. fehlende Details schon ärgern. Da würde es mich wenig trösten, ob das nun ein L war.
tuxianer wollte nicht wissen ob andere Linsen besser/schärfer/billiger seien, sondern nur ob sein 17-40 "normal" sei, sprich sich im Rahmen anderer 17-40 bewege. Selbst wenn man ihm guten Gewissens sagen könnte "Deine Bilder sind für das 17-40 völlig normal", so bleibt unter'm Strich doch ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis und er würde sich nach wie vor über suboptimale Bilder ärgern.
Verarbeitungsqualität hin oder her: ich brauche keine abgedichtete L Linse, weil meine Kamera nicht abgedichtet ist, sprich ich bei Regen eh eine Mülltüte, bzw. einen Regenschirm verwende. Und die Verarbeitungsqualität der Sigma EX Serie gibt mir trotz deutlich geringeren Preises keinen Anlaß zur Klage, das Ding hat sogar den lautlosen HSM Antrieb.
Wohlgemerkt: ich besitze das 24-70/2.8, 35/1.4, 85/1.2 und (noch) das 100-400/4.5-5.6, bin damit wohl offensichtlich kein Feind der L-Serie. Bin aber auch nicht irgendwie L "hörig", für mich müssen die Ergebnisse stimmen die hinten rauskommen, L hin oder her.
Das mag Tuxianer völlig anders sehen, ist auch sein gutes Recht. Er ist aber offenbar nicht zufrieden, sonst hätte er nicht gleich zweimal die Linse eingeschickt und würde jetzt noch hier im Forum fragen. Verständlicherweise sollten bei einem teuren Objektiv sowohl Verarbeitung, als auch Qualität stimmen. Leider muß man ihm hier eben sagen, daß das 17-40 traditionell schwach ist und sein Exemplar leider noch nach unten abweicht.
Viele Grüße   Frederick