• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40 Nach 2 maliger Justage - Ist es jetzt OK? Incl Testbilder

Hallo,

da das Crops sind und niemand ahnen kann :rolleyes: aus welchem Bereich des Originals der Crop ist, kann man keine Aussage treffen!
Hast Du Angst :eek: jemand erkennt die Wohngegend oder warum stellst Du kein verkleinertes Original zu den Crops ein?
Wie gesagt, nur Anhand Deiner Crops kann man keine Aussage treffen.

Na ja, bislang waren es immer ungeschärfte 100% Crops aus der Bildmitte. Warum sollte das jetzt anders sein?


Andreas
 
Ich finde es spannend wie hier Objektive beurteilt werden. Wenn ich ein Problem mit einem Objektiv feststelle mache ich als allererstes einen Fokusstest, ob das Objektiv/Kamera Back- oder Frontfocus hat. Hast Du das mal gemacht ?

Wenn hierbei nichts Negatives festgestellt werden kann, fotografiert man eine an der Wand befestigte Tageszeitung. Daran kann man dann sehr schnell Randunschärfe, Verzeichnung usw feststellen, da alles in einer Schärfeebene liegt. Häuser die mehere Meter entfernt sind als Referenz bei Offenblende zu nehmen halte, ich mit Verlaub, für etwas kritisch. Wie willst Du da Randunschärfen beurteilen? Eine Ecke ist weiter vorne die andere weiter hinten. Dazu kommt noch der ganze Dreck in der Luft mitsamt Luftturbulenzen.

Gruß Philipp
 
Wenn hierbei nichts Negatives festgestellt werden kann, fotografiert man eine an der Wand befestigte Tageszeitung. Daran kann man dann sehr schnell Randunschärfe, Verzeichnung usw feststellen, da alles in einer Schärfeebene liegt.

Falsch! Die Schärfeebene ist eine Kugelschale, keine plane Ebene. Bei SWW/UWW führt dies im Nahbereich bei offener Blende zwangsläufig zu "Randunschärfen", wenn man eine Zeitung an der Wand fotografiert.

Trotzdem finde ich den Tipp mit dem Voranstellen eines Fokustests sowie den Hinweis, eher auf die Randbereiche zu achten sehr gut und sinnvoll.

Insgesamt verstehe ich aber die ganze Diskussion inzwischen nicht mehr. Meiner Meinung nach ist die Schärfe für ein Zoom bei Offenblende am schwachen langen Ende gut!
Ich persönlich wäre für mich längst an dem Punkt angekommen zu entscheiden, ob mir diese optische Leistung ausreicht, oder ob ich ganz vom 17-40/4L Abstand nehmen wollte.


Andreas
 
Mir ist (inzwischen) aufgefallen, dass das 17-40mm bei offener Blende einen hohen Anspruch an den AF hat. Besonders bei 35~40mm muss man viele Male mit dem AF erneut fokussieren und anschließend das schärfste Foto selektieren.

Eine lichtstarke Optik ist auf Blende 4 abgeblendet AF-technisch haushoch im Vorteil, weil der korrekte Fokuspunkt viel genauer getroffen wird.

Mache 20 Fotos - jedes Mal erneut fokussieren - und dann wirst du bestimmt ein sauscharfes 17-40mm/4 in deinen Händen wissen. Der Fokus muss auf ein helles und kontrastreiches Objekt gerichtet werden ggf. (ohne Stativ) auf unterschiedliche Punkte richten, sonst kann eventuell ein schwieriges Objekt den AF wiederholt reinlegen.

Nachtrag: In der Praxis würde man Häuser mit eher mit Blende 8~11 abbilden. Dadurch verringert sich das Problem zusammen mit der leichten Randunschärfe.
 
Falsch! Die Schärfeebene ist eine Kugelschale, keine plane Ebene. Bei SWW/UWW führt dies im Nahbereich bei offener Blende zwangsläufig zu "Randunschärfen", wenn man eine Zeitung an der Wand fotografiert.

Die Schärfeebene sollte eingentlich nicht rund, sondern gerade (parallel zum Sensor) sein. Deshalb auch Schärfe-"EBENE". Korrigiere mich bitte, fals ich falsch liegen sollte.


Ich habe mir jetzt auch ein 17-40 4L bestellt. Bin mal gespannt, ob ich auch Schärfeprobleme habe.
 
also ich hatte das ja erstmal wegen dem kratzer eingeschickt, den mein Austauschexemplar hatte, aber die haben natürlich auf dem 50mm gesucht und meinten da wäre kein Kratzer was natürlich klar ist aber ich hatte ausdrücklich geschrieben, dass er auf dem 17-40 ist. Ein unverkleinertes Originalbild kann ich machen. Der Fokus stimmt auf jeden fall.
 
Tut mir leid aber auf dem kleinen Bild kann man gar nix beurteilen, zumindest keine Schärfe.

Hast Du den jetzt mal einen Fokustest gemacht ob die Kamera vielleicht Front oder Backfokus hat ?
 

ich habe selber ein 17-40, aber das was du hier zeigst sieht nicht sehr gut aus bzw. es läßt sich bei der Größe schlecht beurteilen. Das Bild ist zu klein, zu unscharf und es fehlt jeglicher Kontrast. Da ist meines aber ein ganz anderes Kaliber.

Gruß
CL
 
habe schnell mal ein paar Bilder bei 17 und 40mm gemacht und 100% Crops mit daran gehängt.
 
Nur so als Info: die Canon-Optiken werden laut Angabe ihres Herstellers schärfemäßig allesamt auf eine Entfernung 50 mal Brennweite justiert. Das sollte bei diesen Schärfetest Berücksichtigung finden...

Gruß,

Markus.
 
Tut mir leid aber auf dem kleinen Bild kann man gar nix beurteilen, zumindest keine Schärfe.

Hast Du den jetzt mal einen Fokustest gemacht ob die Kamera vielleicht Front oder Backfokus hat ?


es ging hier ja nicht um die beurteilung der Schärfe bei diesem Bil, ich habe lediglich ein Gesamtbild gepostet auf Anfrage. Für die Schärfe habe ich ja Crops hochgeladen.


habe schnell mal ein paar Bilder bei 17 und 40mm gemacht und 100% Crops mit daran gehängt.


Hattest du Kamera auf Schärfe 0?
 
Hattest du Kamera auf Schärfe 0?[/QUOTE]

ja auf neutral und Schärfe auf 0. Ohne schärfen in C1 entwickelt und verkleinert. Ich bin mit der Linse schon ganz zufrieden. Eine Festbrennweite ist zwar nochmal schärfer aber nicht so flexibel, daher kann ich gut mit der Qualität leben. Ich finde vor allem die Kontrastleistung von dem Objektiv ganz gut.

Gruß
CL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten