• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

16 MP-Sensor vs. 24 MP-Sensor

Noch was zum eigentlichen Thema 16/24 MP:

Die neue Nikon D3200 setzt auch auf 24 MP (mit dem Sensor der A65/77), wo die älteren D5100 und D7000 noch bei 16 MP waren. Der Trend wird sich nicht aufhalten lassen.
 
Gute Entscheidung. Ich habe 55/65/77 alle testen können, und halte die A65 für das beste Preis-Leistungsverhältnis (wenn einem die neuen Features wie besserer EVF, manueller Videomodus oder Fokus Peaking) gefallen. (Die 400€ mehr für die A77 halte ich nicht für gerechtfertigt.)

Gut zu lesen. Habe sie schon da :). Heute abend ein bisschen testen und vergleichen mit der A55. Im Laden hatte ich ein wenig den Eindruck, dass die A65 beim Auslösen etwas verzögert. Ich hoffe, das lag nur irgendwie an der Einstellung mit Gesichtserkennung oder so. Gerade lädt der Akku. Der A55-Sucher gefiel mir schon immer super. Aber wenn man im direkten Vergleich durch der 65er-Sucher schaut, ist der doch noch eine ganze Klasse besser. Vor allem der Schwarzwert ist auffallend besser und natürlich die Größe. Dpreview hat der 65er auch den Gold-Award gegeben. Die 77er hat nur Silber bekommen. Der Preis wird da ja immer mit berücksichtigt.
Die A55 geht dann wohl zum Wochenende in den Verkauf (Kit mit originalem Zweitakku), um das vorläufig geleerte Sparbuch wieder aufzufüllen, bevor meine Frau es merkt :D. Ich hoffe, die Lichtschwäche der A65 ggü. der A55 im Video hält sich in Grenzen. Ein bisschen schmerzt der Crop-Verlust, aber der spezielle elektr. Videostabi soll nochmal besser sein als die optischen Fotostabis. Das gleicht das hoffentlich in der Summe wieder aus.
j.
 
Sticheleien und Zweideutigkeiten kann man per PN austauschen wenn einem danach ist,
hier im Thread ist das OffTopic und wird bei nochmaligem Verstoss gegen diese Moderative Anweisung geahndet.
Ansonsten steht euch für Anregungen was hier nach eurer Meinung im Thread OffTopic ist immer noch der Meldebutton zur Verfügung.

OffTopic gelöscht.
 
Einstellräder sind unabhängig von der Pixelzahl...

Aktuell hat bei Sony die A77 2 die anderen neuen Modelle nur 1.

Zum Thema:
Wer öfter im ISO bereich 400-1600 Arbeitet ist mit dem derzeitigen 16MP Sensor sicher besser bedient. Wer meist bei 100-400 liegt für den macht der 24MP Sensor mehr Sinn.

Im Video Bereich wird 24MP auf ISO 1.600 Begrenzt. Bei 16MP sind es ISO 3.200.

Wie es mit Überhitzung des Sensors aussieht weis ich nicht, aber vermute mal der 16MP Sensor hält länger durch.

Ich weis noch wie früher alle gemeckert haben wegen rund 13 Megapixel das es doch zuviel sei usw... inzwischen sehen es die Verbraucher wohl etwas Entspanner wenn es mal eben 6-8 MP mehr werden.


Es gibt allerdings nicht den besseren Sensor, man muss immer abwiegen für welchen Zweck man die Kamera nutzen will. Also wenn ich öfters mit ISO 800-1600 Arbeite und Rauschen nicht mag, dann nehme ich doch eine Kamera die in dem Bereich am Sinnvollsten ist.


Im Prinzip war das Thema hier ja schon mit dem Ausgangsbeitrag abgehakt ;)
Nur die Rauscharmut müsste noch ergänzt werden.


Die Frage ist nun.. bekommen wir in 1-2 Jahren einen Rauschärmeren 24MP Sensor, oder einen 30MP Sensor?
 
Ich denke, wir kriegen beides, die Sensortechnologie schreitet voran, sowohl in der hohen ISO-Leistung als auch in der Auflösung. Das macht sich immer dann bemerkbar, wenn man mal Bilder von vor 4 Jahren mit den heutigen vergleicht. Ich könnte spaßeshalber RAW-Dateien aus der Nikon D2X mit der A77 vergleichen, z.B.

Nachdem jetzt die Einsteiger-DSLR von Nikon 24 Mpix bekommen hat, kann man bald die RAW-Dateien mit der A65/A77 vergleichen, dann sieht man schon, was machbar ist, Nikon holt meist mehr heraus.

Interessant wird sein, ob Sony eine FX-Kamera für Jedermann auf den Markt bringen wird. Also 24 Mpix im A77-Gehäuse für ca. 1.800 Euro. Irgendwas in der Richtung haben sie vor. Über einen neuen und videofähigen FX 24 Mpix Sensor weiß man zwar noch nichts, aber wenn er 2 Blenden besser ist als der alte in der A900, dann wäre das die Allround-Kamera schlechthin.

Die Frage ist nun.. bekommen wir in 1-2 Jahren einen Rauschärmeren 24MP Sensor, oder einen 30MP Sensor?
 
Ich denke, wir kriegen beides, die Sensortechnologie schreitet voran, sowohl in der hohen ISO-Leistung als auch in der Auflösung. Das macht sich immer dann bemerkbar, wenn man mal Bilder von vor 4 Jahren mit den heutigen vergleicht. Ich könnte spaßeshalber RAW-Dateien aus der Nikon D2X mit der A77 vergleichen, z.B...

Das stimmt wohl.
Bestes Beispiel (um bei Nikon zu bleiben) D300 und D7000 - 12MP vs. 16MP und deutlich besseres Rauschverhalten der D7000.
Allerdings ist das für mich auch der beste Sony APS-C Sensor, den es derzeit gibt.
Bei 16 vs. 24 MP sieht man, im Gegensatz zu obigem Beispiel, aber schon, daß die 16MP einfach einen ISO Vorteil haben.
Vielleicht gerade weil der 16MP Sensor ein so gelungener Wurf ist ;)
 
Der ISO-Vorteil bezieht sich wahrscheinlich erst mal auf die Bildqualität bei 100 % betrachtet. Nehme ich unter gleichen Voraussetzungen ein Bild des 24-Mpix-Sensors und skaliere es auf 16 Mpix herunter, dürfte der Unterschied gering sein, getestet habe ich es noch nicht, denn mein LA-EA2-Adapter ist erst in ein/zwei Wochen lieferbar, dann kann ich mit dem 35 1.8 die NEX C3 und A77 gegeneinander antreten lassen.

Wenn das so stimmt, wie ich es mir denke, dann bekomme ich bei guten Lichtverhältnissen 24 Mpix und bei schlechteren eben 16 Mpix mit der A77. Damit kann ich gut leben.

Wenn Sony jetzt in der neuen NEX F3 einen 24 Mpix-Sensor verbaut, dann ist wirklich klar, wohin die Reise geht ;) ich bin ja schon gespannt, auf die neue kleine. Schade, dass noch nichts durchgesickert ist.
 
Gruß an das Forum!

Mit großem Interesse verfolge ich eure Diskussion. Bei mir steht die Entscheidung an, zu meiner analogen Ausrüstung eine digitale zu kaufen. Ich nähere mich der Meinung, dass ich 24 MP nehmen werde, aber nicht, weil mir 16 MP nicht reichen würden, sondern weil ich zur A77 einen Handgriff bekomme. Ich fotografiere seit jeher mit Handgriff. Bei meinen verschiedenen "Begreifungsbesuchen" beim Fachhandel hat der Handgriff immer gefehlt beim Hochformat.

Auch wenn der Beitrag ein wenig am Diskussionsthema vorbei ist, denke ich, dass man eine Kamera nicht nur auf MP reduzieren sollte.

Gruß rudolf
 
Ich sage nur 2tes Einstellrad, ohne das will ich keine Kamera mehr haben.

Wer auf so etwas Wert legt, den kann ich gut verstehen. A77 hat ja noch ein paar mehr Features, die die A65 nicht hat.

Dennoch wären mir 400€ dafür zu viel.

Und vorallem: mit persönlich ist die A77 zu groß. Aber da bin ich hier wohl in der Unterzahl.
 
Im Video Bereich wird 24MP auf ISO 1.600 Begrenzt. Bei 16MP sind es ISO 3.200.

Ist das so? Kann die A57 filmen mit 3200 ISO? War mir bei der A55 nicht aufgefallen. (Weiß nicht, ob man es im Automatik-Modus überhaupt einstellen konnte).

Das ist ein gutes Argutment, denn die 1600 ISO der A65/A77 stoßen bei dunklen Szenen schnell an die Grenzen.
 
Das schreibt chip.de zur D3200:

"Allerdings handelt es sich dabei (Rauschen der D3200) um vergleichsweise fein strukturierte Störpixel, die im visuellen Experten-Check weniger störend auffallen als das eher flächige Farbrauschen etwa einer Alpha 77. Insofern können Sie bei der D3200 auch ISO 1.600 oder gar 3.200 noch problemlos einsetzen."

Ist ein erster Hinweis darauf, dass Nikon den 24MP-Sensor gut nutzt, wie schon den 16MP-Sensor in D5100 und D7000.
 
...
Ist ein erster Hinweis darauf, dass Nikon den 24MP-Sensor gut nutzt, wie schon den 16MP-Sensor in D5100 und D7000.

Das stimmt, die D7000 war das Beste, das ich an APS-C hatte.
Meine NEX 5N ist auch sehr schön mit dem 16MPer...
Hat die Pentax K5 nicht auch den Sensor?

Der Sensor ist klasse und die RAW-Dateigröße noch ertragbar
 
Nein, definitiv nicht. Die A65 ist (auch durch den elektronischen ersten Verschluss) durchwegs schneller als die A55.

Und das ist die Hauptsache: mit Blitz ist die A65 VIEL schneller als die A55.

Stimmt. Die A65 hat nur einen anderen Auslöser, weicher. Die A65 ist mit FW 1.0.5 auf jeden Fall schneller in der ganzen Reaktion. Klasse finde ich ggü. der A55 vor allem den schnellen Verschuss und die kurze Dunkelphase. Hat diesen professionellen Verschluss auch die A57? Bei Sony.de steht das nur bei der A65 dabei:
http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a65v#/Overview
Erstklassige Verschlusszeit - Ultrakurze Verschlusszeit von nur 50 ms entspricht der Leistung hochwertiger Profikameras: Hervorragend geeignet für schnelle Actionszenen

Bei der A57 steht das nicht: http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/slt-a57k#/Overview
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten