• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-45 / F4 an K100D-Super

der Mitleser befindet sich gerade 1 Post über meinem, daher fand ich ein Zitat überflüssig ;)
aber kanns ja noch einfügen zum besseren Verständnis.
 
Hallo Claus,

lass Dich nicht verwirren.

Das 18-55 ist sehr gut.
Das 16-45 ist anders. Hat bessere Eigenschaften. Je nach dem...

Habe auch das Tamron 28-75/2.8 als ursprünglich "Standartzoom".
Nun bringe ich oft das 16-45 nicht mehr von der Kamera runter.

Setze nun aber hauptsächlich beide Objektive, je nach Situation ein.
Objektivwechsel gehört ja auch zu einer SLR.

Der Brennweitenbereich von 16-75mm liegt mir persönlich am besten.
Und es gibt kein Objektiv/e welches das mit entsprechenden Eigenschaften abdeckt.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Claus,
hast du noch dein 18-55er?
Angeregt durch den von dir hier eröffneten Thread wären direkte Vergleichsbilder der Darstellungsbereiche bei 16 im Gegensatz zu 18 und bei 45 zu 55 mm wünschenswert (gleiches Motiv, einmal Nahbereich und einmal Landschaft, am besten mit Stativ?)
Falls es zuviel Mühe macht, .....Gruß Thomas

Ja, Objektiv habe ich noch.
Wäre sicher interessant. Obwohl ich hier im Forum immer Probleme hab, Bilder miteinander zu vergleichen. Bekomme sie nicht nebeneinandergelegt. (ohne runterzuladen)
Wie auch immer: vor Weihnachten wird das sicher nichts mehr.
Ich hab Dich doch richtig verstanden:
Du möchtest den Test, um zu entscheiden, ob Du Dir das 18-55 Pentax-Kit-Objektiv anschaffen willst? - Oder?

Gegenvorschlag: Laß Dir doch das 18-55 einfach zu Weihnachten schenken und teste selbst. Soooooo teuer ist es doch nicht!

Gruß Claus
 
Hallo domsch!
Dürfte der interessierte Mitleser jetzt noch erfahren, auf wessen Posting du eigentlich geantwortet hast? Eine Zitatzeile würde das Verständnis für deine Mitteilung enorm erleuchten und den geneigten Mitleser weniger beanspruchen...

Danksagung an domsch!
Du hast deinen Beitrag geändert, das finde ich sehr zuvorkommend von dir.
 
@Froob,
Danke für Dein Urteil. Freut mich wirklich.
Aber klär mich doch mal auf. Hast sicher weit mehr Erfahrung als ich.
Was meinst Du genau mit kämpfen?

Die farbliche Wiedergabe der Bougainvillea-Blütenblätter ist jedenfalls authentisch.

Grüße Claus

Sorry, ich hab hier nicht mehr reingeschaut.

Also was ich damit meinte war, dass bei der Einstellung "leuchtend" die Rottöne immer etwas ausfressen.
Das kann weniger, aber auch mehr stören...
(Andere Hersteller haben das anscheinend besser im Griff...)

Wer knackige Bilder out of the cam haben will, der kann diese Einstellung ja auch nutzen. Nur mich hat das ausgefressene Rot gestört und deshalb steht bei mir alles auf neutral.

Übrigens solltest du dir nicht die Freude über dein Objektiv nehmen.
Gerade wenn man so viel Geld dafür ausgibt. Und 18mm kann man auch nicht mit 16mm vergleichen...

Ich bekomme bald ein 12-24er und dann werde ich auch einen "Freude-Thread" aufmachen;) (hoffentlich)

Gruß
 
Achtung---> OT:

Der Eine vergisst ein Zitat einzufügen, der Andere teilt ihm dies mit. Das Zitat wird nachträglich eingefügt, und es wird sich bedankt.

Ist doch halb so schlimm:o
(In der schriftlichen Kommunikation gibt es halt keine Körpersprache und das führt zu Missverständen)

Wenn ein "blöder" Kommentar kommt, kann man doch einfach Diesen ignorieren und weiter zum Thema schreiben, oder?
Wenn ich die Suchfunktion für Recherche nutze nerven mich solche Konflikte nämlich ungemein. Bis man wieder etwas zum Thema lesen kann, muss man sich erstmal ein paar Seiten durchklicken...ätzend:mad:

Entschuldige Claus, aber das musste ich einmal loswerden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Polyphemos:
"Schon vorbei und vergessen...
Widmen wir uns jetzt wieder dem Wesentlichen..."

Bei mir auch.

Claus wollte doch nur seine Euphorie mit den 16-45 mitteilen, und die teile ich auch.
Es ist ein sehr gutes Objektiv, da geht kein Weg vorbei.

Gruß Thomas
 
@Polyphemos:
"Schon vorbei und vergessen...
Widmen wir uns jetzt wieder dem Wesentlichen..."
Claus wollte doch nur seine Euphorie mit den 16-45 mitteilen, und die teile ich auch.
Es ist ein sehr gutes Objektiv, da geht kein Weg vorbei.

Das finde ich auch. Lass uns den Weg gemeinsam gehen...
 
Ich hab Dich doch richtig verstanden:
Du möchtest den Test, um zu entscheiden, ob Du Dir das 18-55 Pentax-Kit-Objektiv anschaffen willst? - Oder?

Nicht ganz, ...

Ich habe das 18-55er Kit und überlege, es gegen das 16-45er zu ersetzen.

Und wegen des Postens der Vergleiche: Setze in einem Post ein 16er und ein 18er mit dem selben Motiv und in dem nächsten ein 45er gegen ein 55er. Die Auflösung, wie du sie hier im Thread benutzt hast, ist voll ok.

Und lass dir Zeit, denn ich muss ja selbst erst noch in Kürze meine 35er FB testen, wenn der Götterbote gnädig sein wird ;)...

Danke schon mal und Gruß
Thomas

Und @Halbblinden: merkst du eigentlich, dass du ab und an Threads ganz schön abrutschen lässt durch dein etwas schräges (Nicht-/Un-/Miss-)Verständnis? :rolleyes:
 
Und nun plötzlich ein noch nicht vorhandenes 35er:

"Und lass dir Zeit, denn ich muss ja selbst erst noch in Kürze meine 35er FB testen, wenn der Götterbote gnädig sein wird ..."

Wenn ich Claus währe, würde ich nicht mehr weiterlesen.

Gruß Thomas
 
P.S.: ob die Blütenblätter gebügelt wurden oder teilweise so aussehen, überprüfe ich morgen!

Wie versprochen habe ich heute die Blüten der Bougainvillea besucht!
Nachts hatte es geregnet und auch tagsüber war es der Sonne nicht gelungen die Wolken nennenswert zu durchdringen.
Deshalb kein Wuder, daß so richtig nix wiederzufinden war.
Die oberste Blüte am blauen Balken, die auf dem Bild den Verdacht nahe legt, von der EBV gebügelt worden zu sein, hatte sich sehr verändert.

Deshalb stellt sich mir die Frage: warum sollte die kamera-interne EBV diese Blüte so massiv gebügelt haben?
Voll im Licht, dicht am Fokuspunkt und nebenliegende Strukturen kommen klar zum Vorschein.

Mein vorläufiges Fazit: Alles ist möglich, - muß aber nicht!

Grüße an alle regen Poster + "heimlichen" Leser
Claus

P.S.: hier nochmal der Link:
http://farm3.static.flickr.com/2293/2114207631_16957a9335_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten