• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-35 II Randunschärfe normal

Bodensee_bmwler

Themenersteller
Hallo,

wollte mal bevor ich im Beispielbilder-Thread poste hier vorsichtig nachfragen, habe noch nicht all zulange Vollformat Erfahrung.
An meiner 1er ist mir dies mit der Randunschärfe nicht so extrem aufgefallen, aber mit der 5er schon...ist das bei den unten aufgeführten Bildern noch im Normalbereich eines UWW?
Oder ist das schon nicht mehr akzeptabel?

Einmal mit Lightroom Objektivkorrektur und einmal ohne die Korrektur.
 
Das 17-40mm L hat ja auch so seine Probleme mit Randunschärfe am VF...ich würde es also nicht ausschließen dass es sich dabei um eine Dezentrierung handelt.

Selbstverständlich hilft das Abblenden auch ;)
 
Ich bin mit einem eigentlich auch nicht richtig zufrieden. Bei 16 2.8 sind die Ecken Matsch. Allerdings sieht das bei mir nicht ganz so krass aus (Bild mit Bank).
Ich werde auch aus dem Objektiv noch nicht ganz so schlau. Es scheint ein heftige Bildfeldwölbung zu geben. Ich trau mir fast nie sagen, wo denn die Schärfeebene genau liegt, wenn`s Richtung Rand geht. Auch meine ich, dass sich die Fokusebene beim Abblenden verschiebt.

Was mich aber an meinem richtig ärgert, dass auch beim Abblenden nicht das ganze Bild scharf zu kriegen ist. Beim zweiten Bild sieht man am 100% Ausschnitt, wie weit man in die Mitte gehen muss, dass das richtig scharf wird. Bin mir aber wie gesagt noch gar nicht sicher, ob das nicht doch an der Bildfeldwölbung liegt. Die CA`s am Rand machen`s auch nicht gerade besser.

Am langen Ende sieht das dann alles viel besser aus.
 
Ich habe mir das 16-35 auch mal für ein Wochenende in den Bergen ausgeliehen. Später am PC ist mir die Unschärfe und auch die CA's sehr negativ aufgefallen obwohl ich abgeblendet habe. Gerade beim Verrechnen zum HDR hat sich der Effekt sozusagen addiert. War eine ganz schöne Arbeit die Kanten nochmal per Hand zu retuschieren.
Ich weiß noch nicht so recht was ich von der Linse halten soll. Für das Geld hätte ich einiges mehr erwartet. Da man gerade in der Landschaftsfotografie meistens eh abblendet kann man auch gleich zum 17-40 greifen finde ich.
Denn auf f/8 abgeblendet sehe ich keinen wirklichen Unterschied an meiner 5DMkII.
Für mich kommt aber auch kein WW-Zoom mehr in Frage. Ich hasse Kompromisse ;-)
 
Es gibt mittlerweile ein neues Sigma 12-24. Die Labortests sehen eigentlich ganz ansehnlich aus.
Aber ich würde mich für eine Brennweite entscheiden und dann nur noch mit FB arbeiten. Da muss man zwar auch Kompromisse eingehen, gerade wenn man sparen möchte, aber in meinen Augen noch lange nicht so viele wie bei den WW-Zooms.
Diese sind leider meist am kurzen Ende nicht so gut wie man es sich wünschen würde.
 
Moin!

Ich bin zwar auch nicht so sehr von der Bildqualität des 16-35 II angetan, aber es ist eine der wenigen Linsen im UWW Bereich die noch einen gängigen Filterdurchmesser (<= 82mm) besitzt und halbwegs lichtstark ist. Ich setze einen Redhancer oder ND häufiger ein und der 100mm Filterhalter von Lee passt auch noch.

Als Alternativen kenne ich gerade nur noch den 150mm Filterhalter von Lee für einige UWW (ist mir zu groß) oder das Zeiss 15mm 2,8 mit einem 95mm Filtergewinde. Naja, die Linse ist etwas billig und 95mm Filter gibt es auch wie Sand am Meer :lol:

Vielleicht sollte ich meine Linse auch mal nach Willich schicken...
 
Habe soeben mit einem Canon Mitarbeiter bei Willich gesprochen.
Der Meinte, das die 4. Linsengruppe schon mal durch Verschleis ersetzt werden muss???

Glaube ich jetzt nicht so wirklich, aber eigentlich hab ich keine andere Wahl :(
 
Habe soeben mit einem Canon Mitarbeiter bei Willich gesprochen.
Der Meinte, das die 4. Linsengruppe schon mal durch Verschleis ersetzt werden muss???

Glaube ich jetzt nicht so wirklich, aber eigentlich hab ich keine andere Wahl :(

Ähh, what?

Verschleiß bei Linsen? Wenn es der Fokus wäre, wär ja auch die Mitte nicht scharf!

Vom Licht verbogen? :confused:
 
Eindeutig Abnutzung durch die vielen Photonen ... bei 2.8 schleifen die schon ganz schön was runter. :D

Ich hab übrigens das Sigma 12-24 und werd bei dessen Schärfe auch nicht schlau. Manchmal hab ich schon bei Offenblende, die ja leider erst bei 4.5-5.6 losgeht, super scharfe Bilder und dann passt es irgedwann selbst stark abgeblendet nicht. Weitwinkel sind schon ein Krampf, aber trotzdem meine Lieblingslinsen.
 
Ich kann euch nur das weitergeben, was mir der CPS Mitarbeiter gesagt hat....diskutieren am Telefon halte ich für nicht Zielführend, vorallem nicht wenn man das Objektiv gerne wieder funktionierend hätte.

Ich kann mir auch nicht vorstelle, das es einen Verschleiß der Linsen gibt, vorallem DARF soetwas nicht passieren.

Die werden es einfach nicht justieren können und müssen es desshalb austauschen, soweit meine Vermutung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten