Marcelll
Themenersteller
hallo an alle.
vor ein paar Tagen habe ich mir das Tamron 150 600 hier in der Schweiz gekauft.
direkt in Zürich für umgerechnet ca 880 Euro mit 10 Jahren Garantie.
Aber nun zum Thema
Was für ein Kopf habt ihr auf dem Stativ, womit ihr ein solches Objektiv betreibt?
Ich hab nen manfrotto 496 rc 2 und klemme manchmal ganz leicht und manchmal auch garnicht, um genügend Bewegungszügigkeit zu erhalten.
Nutzt ihr am Stativ den Bildstabilsator?
Jaja, am Stativ macht man den Stabi aus. So die Regel. Doch bei 500 mm und mehr macht sich der Stabi doch wieder gut, um das Bild ruhig zu halten. Obs die Bildqualität beeinflusst, kann ich noch nicht sagen, denn ich habe noch keine Direktvergleiche gemacht.
Wie transportiert ihr eures während der Fahrt mit dem Auto, wenn ihr es griffbereit haben wollt, da sich während der Fahrt oft gute gute Bilder machen lassen?
Von A nach B kommen mir oft soo viele Bildmöglichkeiten, die es mehr als wert sind, festgehalten zu werden. (nein, ich nehm das ding nicht während der Fahrt in die hand und versuche zu knipsen. ich bleibe bei Möglichkeit einfach stehen und achte dann, dass das Objektiv nicht soweit rausragt, das der Gegenverkehr es mit nimmt...
) Für alles besorgten, ich mache sowas nicht in der Stadt oder bei Verkehr...
Schmeisst ihr vorne ein schutzglas drauf?
Ich meint, es ist ja nicht grad klein und handlingfreundlich. Da ist schnell mal angeeckt.
Wenn mir mehr fragen einfallen werdet ihr das erfahren..
Danke schonmal, für das was ich von euch lesen darf. Falls ich was von euch lesen darf.
gruss
Marcel
vor ein paar Tagen habe ich mir das Tamron 150 600 hier in der Schweiz gekauft.
direkt in Zürich für umgerechnet ca 880 Euro mit 10 Jahren Garantie.

Aber nun zum Thema
Was für ein Kopf habt ihr auf dem Stativ, womit ihr ein solches Objektiv betreibt?
Ich hab nen manfrotto 496 rc 2 und klemme manchmal ganz leicht und manchmal auch garnicht, um genügend Bewegungszügigkeit zu erhalten.
Nutzt ihr am Stativ den Bildstabilsator?
Jaja, am Stativ macht man den Stabi aus. So die Regel. Doch bei 500 mm und mehr macht sich der Stabi doch wieder gut, um das Bild ruhig zu halten. Obs die Bildqualität beeinflusst, kann ich noch nicht sagen, denn ich habe noch keine Direktvergleiche gemacht.
Wie transportiert ihr eures während der Fahrt mit dem Auto, wenn ihr es griffbereit haben wollt, da sich während der Fahrt oft gute gute Bilder machen lassen?
Von A nach B kommen mir oft soo viele Bildmöglichkeiten, die es mehr als wert sind, festgehalten zu werden. (nein, ich nehm das ding nicht während der Fahrt in die hand und versuche zu knipsen. ich bleibe bei Möglichkeit einfach stehen und achte dann, dass das Objektiv nicht soweit rausragt, das der Gegenverkehr es mit nimmt...

Schmeisst ihr vorne ein schutzglas drauf?
Ich meint, es ist ja nicht grad klein und handlingfreundlich. Da ist schnell mal angeeckt.
Wenn mir mehr fragen einfallen werdet ihr das erfahren..
Danke schonmal, für das was ich von euch lesen darf. Falls ich was von euch lesen darf.

gruss
Marcel