• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

15-85 alternative??? Und andere Fragen!

Hallo Olaf,
ich meinte speziell für das 15-85 Objektiv, nicht allgemein.
Je nach Hersteller und Objektiv kann man es auf unendlich stellen, beim 15-85 nicht.
 
Ich besitze die 60D mit den Objektiven: canon 50mm 1.4, canon 15-85 is usm 3.5-5.6

Ich bin mit der Leistung des 15-85 nicht wirklich zufrieden bzgl. Schärfe oder AF.
Würde dieses gerne gegen ein anderes lichtstarkes wechseln. Werde mir die Tage ein telezoom zulegen. Entweder 70-200 4l is oder 2.8 ohne is. Oder soll ich mein 15-85 verkaufen und das Geld in ein 70-200 2.8 is investieren und später ein weitwinkel dazu holen???
Möchte mein Equipment langsam vervollständigen. Wie gesagt das 15-85 loswerden.
Gruß

Um mal auf den Ausgangsthread zurückzukommen: Unschärfe und unsicherer AF sind keine Probleme des 15-85. Wenn es das ist, dann schicke es mal zum Service oder gib es im Geschäft zurück.

Ansonsten: Alternativen gibt es viele. Aber wo liegen deine Schwerpunkte? Ein 70-200 kann ich mir zunächst erst einmal schwer als Ersatz für ein 15-85 vorstellen, zumal dein Kritikpunkt am 15-85 Schärfe und AF ist, aber nicht der Brennweitenbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge, Junge,
hör auf die Leute hier,
das "normale" 15-85er ist super, habe bei und für Kollegen getestet und alle haben eine super Schärfe.
Ich pers. habe ein 17-55 2,8 IS USM und das ist definitiv nicht schärfer als das 15-85er.
Ich denke, deine Linse hat ein Problem, dass nur durch den Service behoben werden kann.
und zuletzt wie alle anderen auch:
Zeig doch mal ein paar Bilder :cool:

Gruß
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles nur eine Beschäftigungstherapie für die Forenuser. Im letzten Jahr war die Linse noch okay.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1155259 Beitrag 6
 
Bilder wären hilfreich, ansonsten ist es nicht fair, ein defektes unscharfes Exemplar einfach dem Nächsten zu verkaufen.


Zudem hast Du das gleiche vor fast einem Jahr schon mal gefragt.


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10089289#post10089289


Warum hast Du daraus nichts gelernt und das Glas einfach mal an Canon geschickt ?

Schon damals hast Du keine Beispielbilder gezeigt, ich frage mich welchen Sinn Deine Threads haben sollen ??

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann man hier die AF-Felder nicht auslesen, aber die Bilder sind doch scharf?
Deine 15mm Aufnahme hat ne, für die 60D, ordentliche Tiefenschärfe mit vernünftiger Auflösung und das 63mm-Bild hat die Schärfe, wenn du auf dem Kopf fokussiert hast, doch auch gut getroffen?
Hast du mal Bilder, bei denen du meinst, dass sie Unscharf wären?

Diese sind ja auch deiner Meinung nach "Scharf"

Gruß
El
 
dieses wäre zum beispiel im allgemeinen etwas matschig und flau meines Empfindens nach. Was meint Ihr?
Die Bilder wurden als RAW aufgezeichnet und nur durch die Automatik-Funktion bearbeitet und in Photoshop in jpg konvertiert.

Ich empfinde die Bilder als ok bei dem Wetter. Bei 100% sieht es zwar unscharf aus, in einer realistischen Größe (und evtl. etwas nachgeschärft, weil Verlust durch das umwandeln in JPG) sind die Bilder IMHO ok.
 
Also ist das Objektiv vollkommen ok???

Keine Ahnung, ob es bei dem Objektiv bei Brennweite 21 besser geht. Ich gucke mir jedenfalls nicht mal meine 10 MP-Bilder in der 100%-Ansicht an. Das letzte Bild empfinde ich in einer kleineren AUflösung jedenfalls als ok.
Das Wetter ist ja auch nicht gerade dazu geeignet gewesen, einen "scharfen" Bildeindruck zu vermitteln.

Wenn der Tiefpassfilter der 60D genauso stark ist, wie bei der 40D, dann kommt man ums nachschärfen sowieso nicht herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Wenn das Tiefpassfilter der 60D genauso stark ist, wie bei der 40D, dann kommt man ums nachschärfen sowieso nicht herum.
richtig. -- aber was ist denn so schlimm, am schärfen von bloßen vorschau- ansichten?

@TO: es gibt kameras, deren bilder müssen "direkt" gut aussehen -- profi-kameras. denn die bilder sollen ja direkt nach der veranstaltung per internet an die redaktion gesendet werden. -- also gibt man der kamera ein dünneres tiefpassfilter mit (und die ungeschärften vorschauansichten sehen folglich schon ganz passabel aus). für ameteur- kameras, hingegen gilt diese erfordernis nicht. und sie bekommen darum ein dickeres tiefpassfilter eingebaut (welches ungeschärfte vorschau- ansichten schon recht labberich aussehen lässt).
> KONKRET: deine 60d hat ein relartiv dickes, mehrlagiges TP- filter. um ein deutliches nachschärfen deiner VORSCHAU- ANSICHTEN kommste darum kaum herum. dann erst sehen diese "realistisch gut" aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig. -- aber was ist denn so schlimm, am schärfen von bloßen vorschau- ansichten?

Ich bin mit der 40D in die digitale Fotografie eingestiegen und fotografiere heute noch ca. 60% mit der Analogen auf Dia.

Da ist es schon etwas ungewohnt, erst nachbearbeiten zu müssen. Zumal der Tiefpassfilter ja auch in RAW seine Auswirkungen hat. JPEG fotografiere ich nicht, weshalb ich nicht weiss, wie weit die Kamera intern die Schärfe "hochdreht".
 
hier noch eins, dass ich etwas nachgeschärft habe im Photoshop CS6 RAW Fenster.
Schärfepunkt liegt im linken Bereich, wo es raushängt.

http://www.flickr.com/photos/96376762@N03/8813874421/sizes/o/in/photostream/

Hoffe das Objektiv hat einen guten AF und Schärfe.
Was meint Ihr?


Ich denke mehr geht hier nicht, das ist doch schon Super.
Du bist wahrscheinlich auch einer der sein Fotos immer bei 100% betrachtet :eek:
Zum Nachschärfen und entrauschen ist das auch sinnvoll, aber zum Betrachten sollte man sich eigentlich nur das ganze Foto ansehen,
so wie es dann auch auf dem Papier ausgedruckt aussieht.
Dieses Foto ist selbst bei Prints der Größe DIN A3 perfekt.
Ums kurz zu machen, deine Linse währe für mich top :top:
und ein bisschen nachschärfen muss man bei RAW aus der 60D eigentlich immer

El
 
Jetzt habe ich ein gutes Gewissen über das Objektiv :)) Dank Dir für deine Meinung. Und natürlich auch an alle anderen.

Eine Frage. Möchte mir die canon 70-200 4l is zulegen. Meinst du ich sollte das 4 is oder das 2.8 ohne is nehmen??? Lege sehr viel Wert auf scharfe und rauscharme Fotos. Das Gewicht ist nicht wichtig. Fotografiert werden sollen Portraits, Landschaften, stille Objekte, Tiere. Im allgemeinen von allem etwas, auch in der Abenddämmerung.

Gruß

Ich denke mehr geht hier nicht, das ist doch schon Super.
Du bist wahrscheinlich auch einer der sein Fotos immer bei 100% betrachtet :eek:
Zum Nachschärfen und entrauschen ist das auch sinnvoll, aber zum Betrachten sollte man sich eigentlich nur das ganze Foto ansehen,
so wie es dann auch auf dem Papier ausgedruckt aussieht.
Dieses Foto ist selbst bei Prints der Größe DIN A3 perfekt.
Ums kurz zu machen, deine Linse währe für mich top :top:
und ein bisschen nachschärfen muss man bei RAW aus der 60D eigentlich immer

El
 
ich würde das 700g schwere (also das F4) nehmen -- auf keinen fall die 1,4 kilo (des F2.8), solange die sich vermeiden lassen. solche brocken am gürtel mögen ja "beeindruckend" daherkommen, doch spaß macht deren schlepperei kaum.

interessant könnte auch das 70...300 F4...5.6 L sein. es kostet jedoch einiges...)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten