Das ist hier ja nicht der einige Thread zur Entscheidungsfindung zwischen dem 17-55 und dem 15-85. Da ich aber, wie viele andere, vor der gleichen Entscheidung stehe, beteilige ich mich mal an dieser Stelle.
Ich suche eines der beiden Objektive, um von meinem 18-55 IS Kit "aufzusteigen". Obwohl ich mit der Bildqualität des Kit zufrieden bin, gibts natürlich hier und da Verbesserungspotential. Vermutlich werden beide genannten Objektive in jeder Hinsicht das Kit-Objektiv schlagen (vielleicht bis auf die Vignettierung beim 15-85). Bei der Preisgestaltung sollte man das auch erwarten.
Nach dem Lesen zahlreicher Threads hier im Forum und dem Stöbern auf einschlägigen (Vergleichs-)Seiten im Netz bin ich für zu folgenden Schlussfolgerungen gekommen.
- Die größte Stärke des 17-55 ist wohl die Lichtstärke. Diese kann das 15-85 schlichtweg nicht bieten.
- Die größte Stärke des 15-85 ist dessen sehr flexibler und breiter Brennweitenbereich. Demgegenüber fehlen dem 17-55 einfach die 2 mm unten und 30 mm oben.
- Hinsichtlich Schärfeleistung, Auflösung und CAs spielen beide Objektive wohl auf ähnlichem Niveau. Die Vor- und Nachteile auf beiden Seiten werden wohl hauptsächlich durch Brennweite und Blende bestimmt.
- Vom Autofokus her scheinen beide Modelle ähnlich gut zu sein, jedenfalls scheint es da bei beidem kaum Probleme zu geben.
- Der Bildstabilitator des 15-85 soll wohl minimal besser sein, wobei das wieder durch die Lichtschwäche (zumindest für statische Motive) bzw. das notwendige Abblenden wegen der Vignettierung kompensiert wird.
Zur kurzen Ergänzung: Ich fotografiere mit einer 550D, womit die Kriterien Auflösung und Schärfe schon sehr wichtig sind. Da ich nahezu ausschließlich in RAW fotografiere und die Fotos DPP durchlaufen, kann die Vignettierung korrigiert werden. Das dies aber nicht immer perfekt gelingt, wurde hier ja bereits erwähnt und auch einen einhergehenden Schärfeabfall in den Bildecken kann DPP natürlich nicht herbeizaubern.
Momentan tendiere ich persönlich etwas mehr zum 15-85, da es für mich zum sogenannten immerdrauf werden könnte und letztendlich einen sehr attraktiven Brennweitenbereich bietet. Gerade als Reiseobjektiv oder z. B. bei Städtetrips, hätte ich damit mehr Flexibilität. Weiterhin habe ich noch ein 50 mm F/1,8, womit ich auch noch was Lichtstarkes bei Bedarf zur Verfügung hätte.