M.B.H.
Themenersteller
Habe nun das Canon 135 2.0 L bekommen:
Genau wie alle anderen Canon-Objektive sitzt hier der Fokus sehr gut, kein Front- oder Backfokus und die Präzision ist auch sehr hoch, ähnlich dem 85mm 1.8 und dem 70-200.
Habe ein paar Schärfetests gemacht mit allen Objektiven, mit Stativ und LiveFokus:
das 135ger ist bei 2.0 nicht ganz so scharf wie mein 70-200 2.8 IS (alte Version) bei 135mm, 2.8, egal ob Zentrum oder Rand. bei 2.8 (beim 135ger) ist dieses aber dann doch kleines bisschen schärfer. Nun gut, ich möchte es ja ausschliesslich bei 2.0 nutzen. Auch mit der Schärfe des 85mm 1.8 kann es nicht mithalten bei Offenblende, allein der (extreme) Randbereich ist minimal schärfer beim 135ger als beim 85ger.
Trotzdem bin ich trotz der nicht ganz soo guten Schärfe (ist trotzdem aber scharf, schärfer als mein 5mm 1.4 zb.) insg. gesehen mit dem 135ger glücklicher als mit dem 85ger von Sigma, da der Fokus einfach immer perfekt sitzt und das Bokeh bei 2.0 schon deutlich schöner und weicher ist als es bei 2.8 der Fall ist.
Diesen Bokeh-Vorteil werde ich dann überwiegend bei Oberkörperportraits und Kopf/Schulter-portraits nutzen.
Ob es bei Ganzkörper ein etwas besseres Bokeh bietet als das 85mm bei 1.8 muss ich noch testen, könnte sein dass das 1.8 vllt sogar doch noch das etwas bessere Ergebnis liefert, aber hängt ja auch vom Hintergrund ab und die Entfernung des Hintergrundes. Ich werde dann versuchen die genauen Unterschiede festzustellen und wann ich welches Objektiv nutze.
Wenn ich soweit bin werde ich das hier posten!
Ich bedanke mich aber zwischenzeitlich noch mal bei allen hier, die mir gut geholfen haben!
Genau wie alle anderen Canon-Objektive sitzt hier der Fokus sehr gut, kein Front- oder Backfokus und die Präzision ist auch sehr hoch, ähnlich dem 85mm 1.8 und dem 70-200.
Habe ein paar Schärfetests gemacht mit allen Objektiven, mit Stativ und LiveFokus:
das 135ger ist bei 2.0 nicht ganz so scharf wie mein 70-200 2.8 IS (alte Version) bei 135mm, 2.8, egal ob Zentrum oder Rand. bei 2.8 (beim 135ger) ist dieses aber dann doch kleines bisschen schärfer. Nun gut, ich möchte es ja ausschliesslich bei 2.0 nutzen. Auch mit der Schärfe des 85mm 1.8 kann es nicht mithalten bei Offenblende, allein der (extreme) Randbereich ist minimal schärfer beim 135ger als beim 85ger.
Trotzdem bin ich trotz der nicht ganz soo guten Schärfe (ist trotzdem aber scharf, schärfer als mein 5mm 1.4 zb.) insg. gesehen mit dem 135ger glücklicher als mit dem 85ger von Sigma, da der Fokus einfach immer perfekt sitzt und das Bokeh bei 2.0 schon deutlich schöner und weicher ist als es bei 2.8 der Fall ist.
Diesen Bokeh-Vorteil werde ich dann überwiegend bei Oberkörperportraits und Kopf/Schulter-portraits nutzen.
Ob es bei Ganzkörper ein etwas besseres Bokeh bietet als das 85mm bei 1.8 muss ich noch testen, könnte sein dass das 1.8 vllt sogar doch noch das etwas bessere Ergebnis liefert, aber hängt ja auch vom Hintergrund ab und die Entfernung des Hintergrundes. Ich werde dann versuchen die genauen Unterschiede festzustellen und wann ich welches Objektiv nutze.
Wenn ich soweit bin werde ich das hier posten!
Ich bedanke mich aber zwischenzeitlich noch mal bei allen hier, die mir gut geholfen haben!