• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135 mm/2.0 @ 5DMK2 vs. 85 mm/1.2(II) @ 7D

myghost77

Themenersteller
Hallo zusammen,

welche Kombination ist eurer Meinung nach die Bessere, wenn ich 18 Grad diagonalen Bildwinkel haben möchte und bevorzugt Portraits fotografiere?

Kombi 1: 135/2.0L an der 5D Mark II
Kombi 2: 85/1.2L (II) an der 7D

Wie sieht's aus mit Bokeh und Schärfentiefe bei Offenblende und gleichem Motivabstand? Müssten doch beide Kombis auf einem ähnlichen Niveau sein, oder?

Welche Kombi ist schärfer bei Offenblende über das gesamte (!!!) Bildfeld? Oder anders gefragt: Welche Kombi bietet die höhere Auflösung? Wie sieht's aus mit Vignettierung?

Einziger Nachteil der zweiten Kombi, den ich auf Anhieb nennen kann, ist das höhere Rauschen der 7D! Dies allerdings nur bei höheren ISO-Zahlen ...

Der Preis beider Kombis liegt auf einem ähnlichen Niveau. Ebenso die AF-Geschwindigkeiten, oder? Letzteres ist bei Portraits allerdings nicht so wichtig ...

Hat jemand schonmal einen Vergleich beider Kombis gesehen oder vielleicht selber Erfahrungen gesammelt?

Danke und Gruß,
Bernd.
 
Finde das 135er & das 85er entfalten die Leistung erst am FF.
Auch wenn die Ergebisse gut sind an der 7D,
fand ich das 135er an der 7D schwach und lange nicht so gut wie das 200er 2,8 an der 5D.
Das 200er machte sehr viel Spaß an der 7D.
Hier war alles perfekt und ab hier legt sie erst los...:top:
BQ leidet mitunter schon sehr stark an der 7er.
Da dieser Punkt jedoch immer ein subjektiver ist, kann das auch jeder Anders sehen...
Ich fands ab Iso 400 "schlecht" (interne Schärfung max. 2-3!!!)
Alles andere ergab ein Gesprenkel.
Auch ab 40% Ansicht ließ es doch deutlich nach...
Bei der 5er macht es selbst bei 100% noch wow!!!

Will die Cam nicht schlecht reden, aber das ist und bleibt ein Äpfel/Birnen Vergleich...
Die 7D ist ne tolle Cam mit Feature, die mir teilw. an der 5er fehlen.
Daher ergänzen beide sich sehr gut...
Aber wenn nur eine, dann 5er!

Für Normal reicht die 7er x-mal...

Vignettierungen sind intern kein Thema...
 
Mir geht es ausschliesslich um meinen bevorzugten Bildwinkel. 85 an FF ist mir 'n bisserl zu kurz und 135 an Crop ist mir 'n bisserl zu lang. Ausnahmen wird es natürlich geben ...

Ich möchte daher nur einen Vergleich der obigen Kombis! Dabei interessiert mich am meisten die Freistellungsmöglichkeit bei Portraits. Sind dabei beide Kombis gleichauf?
 
Tja, ab in ein Fachgeschäft und testen.
Kann jedoch gleich sagen, wenn du auf BQ wertlegst, dann wirst du bei einem Kauf der 7D immer an eine 5D denken....
Mit der 5D bist du auf Anhieb happy!
Und das 85er / 135er sind absolute Spitzengeschosse an der 5er.

Sollte 85 zu kurz sein und das 135er zu lang,
dann schau mal auf das neue 100er L Makro.

Highly Recommended!!!:top: (an der 5er;) )
 
Also Bernd,

ich würde die Kombi mit 5D Mk II und 135/f2 + 85/f1.2 bevorzugen :)

btw: es gibt auch andere qualitätskriterien ausser der schärfe... :cool:

Aber beide sind klasse linsen und eigentlich viel zu schade, um sie an eine crop zu schrauben...

schöne grüsse
Wolf
 
wie ich schon schrieb,
mein Praxisvergleich 135mm vs 200mm an 5er/7er ,
ergab ein deutlichen Vorteil an der 5er...

Ist wohl bei der obigen Kombi ähnlich gelagert...
und hier wird letztendlich auch die 5er deutlich gewinnen.

Bei Studioshootings bei f8-f11 ist es Latte...
Da reicht dann auch ne 450D...:lol:
und dezentes nachschärfen an der 7D war immer ekelhaft! *bäh*
(wobei das an diesen Linsen eher entfällt...)
 
welche Kombination ist eurer Meinung nach die Bessere, wenn ich 18
[...]
bevorzugt Portraits fotografiere?

Kombi 1: 135/2.0L an der 5D Mark II
Kombi 2: 85/1.2L (II) an der 7D

[...]

Hat jemand schonmal einen Vergleich beider Kombis gesehen oder vielleicht selber Erfahrungen gesammelt?

Moin!
Stell Dir einmal vor, Du willst mit dem 85 bei/mit offener Blende ein Hochformatportrait machen und mit einem aussermittigem AF-Punkt auf ein Auge scharf stellen.

Ich habe übrigens beide Optiken und verwende sie an der 5D und an der 1D MK-III.

mfg hans
 
Am liebsten würde ich auch beide nehmen, wenn da das kleine Problemchen mit der Portokasse nicht wäre ;) ...

was fotografierst du eigentlich? brustporträts? dann nimm das 135'er :) hat noch ein schöneres bokeh als das 85mm. aber schau selbst hier in den objektivthreads, da gibts tonnen von beispielbildern :)

wenn du es dir dann leisten kannst, dann später noch das 85mm für ganzkörper und du hast das traumpaar :)

schöne grüsse
Wolf
 
Mir ist schon klar, dass es dir dabei auch um die durch den Crop-Faktor bedingte ähnliche Bildwirkung geht. 85 x 1.6 = 136. Aber sowohl die Kameras, als auch die Objektive haben unterschiedliche Philosophien.

Soll der Hardrocker 7D die feine Akustik Konzert-Gitarre (EF 85 1.2 L) bekommen oder der Konzertgitarrist 5D II die E-Gitarre (135 2.0 L)?:rolleyes::D

Das lasse ich zum Rätseln - oder auch Nachdenken - einfach mal so stehen:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll der Hardrocker 7D die feine Akustik Konzert-Gitarre (EF 85 1.2 L) bekommen oder der Konzertgitarrist 5D II die E-Gitarre (135 2.0 L)?:rolleyes::D

... eine nette und doch zutreffende Aussage ...

Ich habe auch beide Optiken an der 5d II und nutze diese auch in unterschiedlichsten Situationen gleichberechtigt, je nach gewünschter Bildwirkung. Ein Vergleich (welche besser oder schärfer ist) möchte ich nicht wagen. Ich liebe beide und würde sie nur ungern wieder hergeben.

Wenn bei dir die Frage entweder oder steht, entscheide dich für Vollformat !

Gruß Steffen
 
Mir geht es ausschliesslich um meinen bevorzugten Bildwinkel. 85 an FF ist mir 'n bisserl zu kurz und 135 an Crop ist mir 'n bisserl zu lang. Ausnahmen wird es natürlich geben ...
Genauso ging es mir auch. Gekauft habe ich dann kein L, sondern das 2/100, ich benutze es an der 5D.
Aber das wurde Dir ja schon hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=600958
alles empfohlen.
Wenn nur die oben genannten Komis in Frage kommen, würde ich ganz klar das 2/135L an der 5DII bevorzugen, da
- schnellerer AF
- bessere Bildqualität bei gleicher Bildwirkung (das 135L ist bei Offenblende am FF schärfer als das 85L am Crop, dazu hat die 5D die bessere Pixelschärfe)
- kleiner
- billiger

Grüße,
Heinz
 
Sowohl von Freistellpotential (geringe Schärfentiefe) und Bildwinkel sind die beiden Objektive fast identisch.

2,0/1,6=1,25
135/1,6=84,375

Gruß André
 
....beide sind klasse linsen und eigentlich viel zu schade, um sie an eine crop zu schrauben...

Zu schade?
Soll ja wohl nicht heißen, dass für APS-C die schlechteste Scherbe gerade gut genug ist, oder?
Sag das mal einem professionellen Nutzer einer 1D Mark IV.
Und: Gerade Kameras wie die 7d profitieren ungemein von sehr guten Linsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten