Das habe ich. Vielleicht hast du dich nicht klar genug ausgedrückt.MrJudge schrieb:Hättest du mein Posting gelesen, hättest du gar nichts schreiben müssen.
Schon mal darüber nachgedacht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das habe ich. Vielleicht hast du dich nicht klar genug ausgedrückt.MrJudge schrieb:Hättest du mein Posting gelesen, hättest du gar nichts schreiben müssen.
Nomen Nescit schrieb:Das Problem ist, daß die Sensorpixel Licht nur 'sehen', wenn es relativ senkrecht einfällt (um das etwas auszugleichen ist eine Mikrolinsenplatte aufgebracht), während Filmkorn das Licht aus allen Richtungen 'sieht'.
....
wow, das nenn ich mal einen fachkundigen Beitrag.
herzlichen Dank dafür!
Diese Art von Beiträgen liest man wirklich selten.....
(Muss auch mal sein, so ein Beitrag, auch wenn er nicht ganz zu Thema passt)
mania schrieb:Der Blendenwert bleibt gleich.
Wie angesprochen, ändert sich jedoch der Tiefenschärfebereich. Wenn Du gerne freistellst, ist eine VF Kamera die bessere Wahl.
Andersrum, wenn Du Wert auf viel Tiefenschärfe legst, dann besser Crop...
Doch das ist so und es ist echt erschreckend wie viele hier mitdiskutieren, die offensichtlich noch nie ein größeres Shooting mit der 5D gemacht haben oder eine besitzen. Die 5D liefert nicht einfach nur mehr Bildpunkte (was zweifelsohne supergeil ist weil man fast immer irgendwie beschneiden muss), sondern eine Detailfülle und das in einer Schärfe, die ich bislang mit keiner meiner anderen kameras erreichen konnte (300D, 20D, E-1, E-500). Die echten Vorteile der 5D gegenüber einer 30D zum Beispiel sind ganz andere als der Unterschied zwischen 8MP und 12MP:drdirk schrieb:Entschuldigung wenn ich bei euren pseudo-psychologischen Ferndiagnosen, gegenseitigen Vorwürfen, Unterstellungen und OT-Vergleichen störe. Aber ich würde gerne noch mal auf das in #100 angeschnittene Problem zurück: Geht ihr damit d'accord, dass eine 12 MP-Auflösung der 5d (zusammen mit dem dünneren AA-Filter) insbesondere bei Landschaftsaufnahmen im Grünen, besonders bei Blättern, Gräsern, die 8 MP der 20d/ 30d in den Schatten stellt oder ist das eine Behauptung von mir (und Carsten), die andere nicht teilen?
Gruß,Dirk
spiluna schrieb:Doch das ist so und es ist echt erschreckend wie viele hier mitdiskutieren, die offensichtlich noch nie ein größeres Shooting mit der 5D gemacht haben oder eine besitzen.
mania schrieb:...
Und da die 5D ihre Stärken vor allem bei Landschaftsaufnahmen (Gras etc.) offenbaren soll, würde mich genau solche Vergleichsbilder interessieren. Bilder bei dpreview & co. schließen aufgrund dessen ja aus.
Ein Gerücht, dass sich hartnäckig hält. Dadurch, dass Du am Crop eher in die Beugung reinläufst und der große Sensor artefakt- und rauschfreiere Bilder bei gleichen ISO-Werten ermöglicht (und dementsprechend die ISO ca. 1 Blende höher gewählt werden kann) ergibt sich hier praktisch ein Nullsummenspiel.mania schrieb:Andersrum, wenn Du Wert auf viel Tiefenschärfe legst, dann besser Crop...
Das halte ich für ein noch größeres Gerücht. Staub wird zwar sichtbar und Beugungsunschärfe tritt (teilweise sehr stark) ein. Dennoch ergibt sich am Crop bei gleicher Blende eine größere Tiefenschärfe.DoubleM schrieb:[...] ergibt sich hier praktisch ein Nullsummenspiel.
Surfer schrieb:Warum wird die Canon 5D hier laufend diskriminiert?
die Kamera hat 4368 x 2912 aktive Pixel, das ergibt 12,72 und nicht 12. !!!
Gerundet nach anerkannter Regel also 13 Mille.![]()
Ich hoffe diese Tatsache wird in der weiteren Diskussion berücksichtigt.![]()
MfG Surfer
Aus diesem Grund: > Wikipedia > Gelegentlich wird "Mille" auch falsch als abkürzender Jargon für "Million" gebraucht,Jörg H schrieb:Hallo,
sehe ich genauso! es sind 13 Megapixel....![]()
Aber Surfer, warum rundest du dann auf 13 Kilopixel ab??? Mille ist doch die Abkürzung für Tausend.![]()
Allein anhand der Datenmenge kannst du schon sehen dass in den 5D Bildern ein Drittel mehr an Daten enthalten sind.p5freak schrieb:Ein Vergleich 5D-10D, einmal mit dem 28-70L, gleicher Bildausschnitt, aber unterschiedliche Brennweite und unterschiedliche Blende. Teil 2 is mit demselben Objektiv (80-200L), bei gleicher Blende, gleiche Brennweite. Der Standort war jeweils identisch. EXIF Infos sind jeweils dabei.
Ich habe davon Abzüge machen lassen bei digiposter.de, und konnte bei 30x45 keine Unterschiede sehen, bei 40x60 waren sie sehr gering, und auch erst sichtbar als ich mit der Nase direkt vorm Bild klebte.
Einen meilenweiten Vorsprung, oder Welten, zwischen der 5D und 10D sehe ich jedenfalls nicht.
www.p5freak.de/images/10d-5d
Und, falls es jemanden interessiert wie ein aktuelles 2fach APS-C SWW Zoom an der 10D gegen das alte Zuiko 3,5/21 an der 5D abschneidet :
www.nasenfloh.de/Tamron-Zuiko
CropOneZero schrieb:Ich würde sagen, dass das entsprechende Kamerakonzept je nach persönlichen Präferenzen Vorteile in die eine oder die andere Richtung bietet.
Ob es letztendlich die besser Wahl ist, dazu gehört wesentlich mehr als das bevorzugte Verhalten im Bereich der Teifenschärfe.
p5freak schrieb:Ein Vergleich 5D-10D, einmal mit dem 28-70L, gleicher Bildausschnitt, aber unterschiedliche Brennweite und unterschiedliche Blende. Teil 2 is mit demselben Objektiv (80-200L), bei gleicher Blende, gleiche Brennweite. Der Standort war jeweils identisch. EXIF Infos sind jeweils dabei.
Ich habe davon Abzüge machen lassen bei digiposter.de, und konnte bei 30x45 keine Unterschiede sehen, bei 40x60 waren sie sehr gering, und auch erst sichtbar als ich mit der Nase direkt vorm Bild klebte.
Einen meilenweiten Vorsprung, oder Welten, zwischen der 5D und 10D sehe ich jedenfalls nicht.
www.p5freak.de/images/10d-5d
Und, falls es jemanden interessiert wie ein aktuelles 2fach APS-C SWW Zoom an der 10D gegen das alte Zuiko 3,5/21 an der 5D abschneidet :
www.nasenfloh.de/Tamron-Zuiko