• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT 12-50 erschreckend schlecht, welches Zoom?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also dann muss ich definitiv ein schlechtes Modell erwischt haben, da meine Ergebnisse deutlich schlechter sind... Offenblendig sind meine Bilder durchweg leicht matschig...
 
War ja klar.
Handy Vergleiche ohne Beweise. :ugly:
CAs die man links oben mit der Lupe suchen muss (am ehesten noch am Auto, aber da habe ich auch schon deutlich schlimmeres gesehen, z.B. beim 100-300).
und überall nur Matsch... :rolleyes:

Lest mal den Link aus einem Nachbarthread
klick
Da geht es zwar nicht um das 12-50, aber prinzipiell ist da schon was dran.

und wie sagte jemand im Systemkamera letztens so schön:
In Fotoforen geht es nicht ums fotografieren, sondern um Fotoapparate.

Ich glaube ich halte mich in Zukunft raus aus sowas und überlass den Pixelpeepern alles madig zu machen......
 
Ich glaube ich halte mich in Zukunft raus aus sowas und überlass den Pixelpeepern alles madig zu machen......

Also den Matsch und die CAs sehe ich ohne Pixelpeeping und mich störrt das. Wenn diese Ergebnisse zufriedenstellend sein sollen, frage ich mich warum man im mFT-System gelandet ist. Tatsächlich ist es so, dass eine XZ-2 oder eine XZ-1 (die ich selbst mal hatte) schärfere Bilder abliefert. Auch eine RX100 zeigt trotz Randproblemen nicht solche heftigen Objektivfehler.

Wenn das nicht störrt - kein Problem. Mich persönlich störrt es sehr und ich mache einen großen Bogen um solche Objektive und finde das auch nachvollziehbar. Von "madig machen" kann nicht die Rede sein.
 
Oh man KSO echt... Schön das du deine Meinung hast ich habe meine. Ausserdem rede ich das Objektiv überhaupt nicht grundsätzlich schlecht. Lediglich ist meins nicht so toll und ich such ne alternative...

Bitte halte dich raus, wäre super!
 
Hallo!

Auch von mir mal zwei Beispiele, eins bei 50mm, eins bei 14mm. Erst das Foto und dann je ein Crop 100% mittig und am Rand. Die Fotos wurden aus dem RAW in Lightroom 4 bearbeitet (inkl. CA-Entfernung).

Zuerst die Teleaufnahme.

Gruß

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum habe ich diese Kommentare nur erwartet? Vielleicht weil hier manche nur noch in der Lage sind, 100% zu schauen?

Nun gut, die Bilder vorher waren "Muted", Schärfe "weich", und Kontrast "weich"...
Nun mal das ganze einfach durch DXO gejagt.....





Aber Achtung, nix für die 100% Peeper.....

Übrigens.... Das sind Bilder Offenblende von den Endbrennweiten.... dazwischen kann es das Objektiv sichtbar besser..... und auch Abblenden bringt sichtbar was....
 
lonely0563: Die Bilder sind auch völlig Ok. Diese Qualtität bei meinen Exemplar und der thread wäre nie entstanden. Nur ist meins leider wesentlich schlechter, woraus ich schließe das ich eine Krücke erwischt habe.

Ich kann die Bilder hier leider nicht posten, da die, die wirklich schlecht sind sensiblen Inhalt haben...
 
Das ganze noch mal durch C1 gejagt....






Und an Staupilot.... ich weiß, dass Du meine Beispielbilder nicht kritisiert hast.... Es sind eh immer die selben, die meißtens was auszusetzen haben, oder die sich an Kleinigkeiten störren... ;)
 
Oh man KSO echt... Schön das du deine Meinung hast ich habe meine. Ausserdem rede ich das Objektiv überhaupt nicht grundsätzlich schlecht. Lediglich ist meins nicht so toll und ich such ne alternative...

Bitte halte dich raus, wäre super!

Missverständnis?
Du warst nicht gemeint, sondern die die Lonley's Bilder als nicht akzeptabel bezeichnet haben.

P.S. An alle, persönliche Spitzen müssen wirklich nicht sein.....
 
Warum habe ich diese Kommentare nur erwartet? Vielleicht weil hier manche nur noch in der Lage sind, 100% zu schauen?

Sorry, aber dazu braucht mein keine 1:1 Ansicht. Die Beispiele sind sehr unscharf, insbesondere zu den Rändern. Wenn man nichts wirklich scharfes kennt, mag das vielleicht befriedigend sein.
 
Hallo Tobias,
könntest Du bitte mal ein Deiner Meinung nach richtig scharfes Bild zeigen/verlinken? Am besten mit ähnlichem Motiv (also Gras, Bäume etc.).
Vielleicht verstehe ich dann Deine Aussagen. :)

Danke
 
Was hast Du eigentlich gemacht, als die digitalen Kameras noch dicke AA-Filter hatten wie beispielsweise die E-30?

Setzt du an deine neue teure Ausrüstung Maßstäbe von 10 Jahren an? Ich nicht.
Jedenfalls weiß ich jetzt was es bedeutet wenn jemand sagt "mein Exemplar des 12-50ers ist gar nicht so schlecht".

Ansonsten zitiere ich mich mal selbst:

Schlimm wie manche hier im Forum sind. Jetzt werde ich natürlich erst recht kein Bild mehr posten, was vll späteren Lesern geholfen hätte.

Du hast alles richtig gemacht - das ist hier immer so, wenn Olympus-Ausrüstung kritisiert wird.

Da die "Olympus-Experten" wie erwartet diesen Thread bereits infiltriert haben, ist er bereits tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber dazu braucht mein keine 1:1 Ansicht. Die Beispiele sind sehr unscharf, insbesondere zu den Rändern. Wenn man nichts wirklich scharfes kennt, mag das vielleicht befriedigend sein.

Es handelt sich um ein lichtschwaches 4x KitZoom, das bei 50mm mit F6.3 schon bei Offenblende im Beugungsbereich liegt.

Da kannst Du keine Wunder erwarten ...

Natürlich sind ein 1.2/42.5, 2.8/12-40, 2.0/14-35 u.ä. deutlich besser.

Die gezeigten Bildbeispiele von "Hacon" und "Lonely..." sind völlig im Rahmen des zu Erwartenden. ;)

Und gerade deswegen finde ich Bildbeispiele auch wichtig, wenn jemand mit seinem Objektiv unzufrieden ist.

Es gibt immer Forenteilnehmer, die dann sagen ja aber mein XXX ist viel besser (und das ist dann ne Festbrennweite, die 5-10 mal so viel kostet ...)
 
Es handelt sich um ein lichtschwaches 4x KitZoom, das bei 50mm mit F6.3 schon bei Offenblende im Beugungsbereich liegt.

Da kannst Du keine Wunder erwarten ...

Natürlich sind ein 1.2/42.5, 2.8/12-40, 2.0/14-35 u.ä. deutlich besser.

Die gezeigten Bildbeispiele von "Hacon" und "Lonely..." sind völlig im Rahmen des zu Erwartenden. ;)

Und gerade deswegen finde ich Bildbeispiele auch wichtig, wenn jemand mit seinem Objektiv unzufrieden ist.

Es gibt immer Forenteilnehmer, die dann sagen ja aber mein XXX ist viel besser (und das ist dann ne Festbrennweite, die 5-10 mal so viel kostet ...)

Ich glaube solche vergleiche meint Tobias nicht, sondern seine Referenz in diesem Bereich ist sein Pana 14-45.
Deswegen hoffe ich nochmal Bildbeispiele zu sehen, damit man sich da mal verständigen kann.
Ich denke viele Objektivdiskussionen sind deshalb etwas heterogen, weil sehr unterschiedliche Meinungen zu was ist gut, was ist schlecht/akzeptabel ist vorherrschen.
Also ich finde diese CAs überhaupt nicht schlimm.
100%, ooC, gaaaanz linke obere Ecke, 4fach Kitzoom, 12mm, Offenblende!

linksoben100.JPG

Habe ich jetzt falsch geschaut? Bin ich so schmerzbefreit? Olyfanboy?
Ich zweifel echt gerade an meinen Augen...
 
Da kannst Du keine Wunder erwarten ...

Genau - die Qualität passt ungefähr zu den Objektivdaten. Und diese sind halt nicht besonders gut.

Es gibt immer Forenteilnehmer, die dann sagen ja aber mein XXX ist viel besser (und das ist dann ne Festbrennweite, die 5-10 mal so viel kostet ...)

Oder ein Pana 14-45er oder ein Pana 14-42, vermutlich auch ein Zuiko 14-42 oder ein Zuiko 9-18 im entsprechenden Brennweitenbereich. Für wenig Geld gibt es also durchaus gutes Glas.

Dann hätte ich auch gerne dein fachmännisches Urteil über die Schärfe der von mir geposteten Beispiele. Oder sind die auch "sehr unscharf"?

Das erste finde ich ok, beim zweiten ist eine Beurteilung nicht so einfach, da das Motiv schräg fotografiert wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten